Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
DELTA
BENZIN-KINDERMOTORRAD
Artikelnummer: PR0001387

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Actionbikes DELTA

  • Seite 1 ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG DELTA BENZIN-KINDERMOTORRAD Artikelnummer: PR0001387...
  • Seite 2 EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten Sie zum Kauf Ihres neuen Kindermotorrads der Marke Actionbikes beglückwünschen. Miweba ist Deutschlands größtes Kinderautohaus und bietet eine breite Palette an Kinder-Elektrofahrzeugen und Bikes an. Alle Fahrzeuge entsprechen den derzeit gültigen Normen und verfügen somit über höchste Qualitätsstandards.
  • Seite 3 9. Technische Daten �������������������������������������������������������������������������������������������21 10. Konformität ������������������������������������������������������������������������������������������������������21 HILFE ZUM PRODUKT Weitere Informationen wie YouTube-Aufbauvideos, die aktuelle Anleitung, FAQs zum Produkt sowie technische Daten finden Sie unter diesem Link. Scannen Sie hierfür einfach den QR-Code. l.miweba.de/delta Bedienungsanleitung Stand 17.02.2025 - GERMAN - Artikelnummer: PR0001387...
  • Seite 4 1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie dieses gesamte Dokument vor der Inbetriebnahme und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jeden Nutzer dieses Crossbikes in allen Sicherheitsvorkehrungen und Hinweisen sorgfältig und ordnungsgemäß zu unterweisen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sicher und sorgfältig auf! Warten Sie das Crossbike regelmäßig, da die Gewährleistung ansonsten verfallen könnte.
  • Seite 5 2. LIEFERUMFANG Im Lieferumfang Ihres Benzin-Kindermotorrads befinden sich: Artikelbezeichnung Abbildung Menge Benzin-Kindermotorrad Delta (Montage erforderlich) Zündschlüssel Montagematerial mit Bordwerkzeug Bedienungsanleitung VIEL SPASS MIT IHREM NEUEN PRODUKT VIELEN DANK QR-CODE SCANNEN ENJOY YOUR NEW PRODUCT THANK YOU SCAN THE QR CODE...
  • Seite 6 3. PRODUKTÜBERSICHT Lenkerschutz Drehgasgriff Griff Vorderradbremse Hinterradbremse Sitz Not-Aus-Leine Hinterrad Upside-Down-Gabel Kette inklusive Schutzabdeckung Fußraste Ventil Vorderrad Motor Seitenständer Ventil Gelochte Scheibenbremse Kraftstofftank Not-Aus-Schalter Auspuff Stoßdämpfer Scheibenbremse Pullstarter Zündschloss Bedienungsanleitung Stand 17.02.2025 - GERMAN - Artikelnummer: PR0001387...
  • Seite 7 4. MONTAGE Vorbereitung Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Platz für die Montage haben. Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig und entnehmen Sie alle Teile des Crossbikes sowie das mitgelieferte Montage- material. Überprüfen Sie alles auf Vollständigkeit, bevor Sie das Verpackungsmaterial entfernen. Wir empfehlen, das Crossbike für die Montage auf einer Erhöhung oder Halterung zu platzieren.
  • Seite 8 4. MONTAGE (FORTSETZUNG) Schritt 3 Lösen Sie die 3 Befestigungsschrauben unter dem Lenkerschild und anschließend die Schraube für das Lenkerschild selbst, um das Lenkerschild zu entfernen. Setzen Sie das Schutzblech an die vorgesehene Stelle und schrauben Sie es mit den zuerst gelösten Schrauben fest. Montieren Sie das Lenkerschild anschließend wieder an der ursprünglichen Position und achten Sie dabei darauf, dass es in der Führung des Schutzblechs liegt.
  • Seite 9 4. MONTAGE (FORTSETZUNG) Schritt 5 Setzen Sie den Bremssattel auf die Bremsscheibe und schrauben Sie ihn mithilfe der mitgelieferten Schrauben fest. Schritt 6 Überprüfen Sie, ob alle Bauteile am Lenker korrekt festgezogen sind und ziehen Sie Schrauben ggf. nach. Schritt 7 Lösen Sie die Aufkleber vorsichtig aus dem Aufkleber-Set heraus und platzieren Sie sie auf dem Crossbike.
  • Seite 10 Stellen Sie sicher, dass keine Werkzeuge oder Montagehilfen am oder im Crossbike verbleiben. Aufbauvideo Die einzelnen Montageschritte können Sie auch im folgenden Aufbauvideo nachvollziehen (klicken Sie hierfür auf den Link oder scannen Sie den QR-Code): l.miweba.de/delta-aufbau Bedienungsanleitung Stand 17.02.2025 - GERMAN - Artikelnummer: PR0001387...
  • Seite 11 5. BEDIENUNG Zündschloss Das Zündschloss befindet sich auf der rechten Seite des Crossbikes. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, um das Kinder-Crossbike zu star- ten. Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um das Kinder-Cross- bike auszuschalten. Not-Aus-Schalter Der Not-Aus-Schalter ist an der linken Seite des Lenkers angebracht und dient dazu, den Motor des Crossbikes im Notfall sofort abzuschalten.
  • Seite 12 5. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Pull-Starter Der Pull-Starter ist an der rechten Seite des Kinder-Crossbikes angebracht. Der Pull-Starter dient zum Starten des Motors. Ziehen Sie die Starterleine gleichmäßig und kräftig nach außen, um den Motor in Gang zu setzen. Achten Sie darauf, die Leine nicht vollständig herauszuziehen, um Beschädi- gungen zu vermeiden.
  • Seite 13 5. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Vorderrad- und Hinterradbremse Der rechte Bremshebel des Lenkers dient zum Abbremsen des Vorderrads. Ziehen Sie den Bremshebel vorsichtig und gleichmäßig, um die Bremskraft zu dosieren und ein sicheres Anhalten zu gewährleisten. Vermeiden Sie ein abruptes Ziehen des Hebels, um ein mögliches Blockieren des Vorderrads zu verhindern. Die Vorderradbremse sollte regelmä- ßig auf Funktion und Verschleiß...
  • Seite 14 5. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Kraftstofftank Der Kraftstofftank befindet sich vor dem Sitz des Crossbikes. Er dient zur Aufbewahrung des benötigten Kraftstoffs und ist mit einem Schraubdeckel versehen. Befüllen Sie den Tank ausschließlich mit einem Kraftstoffgemisch im Mischungsverhältnis 1:25, bestehend aus Benzin (E5 oder Super Plus) und Zwei-Takt-Gemischöl.
  • Seite 15 5. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Checkliste vor jeder Fahrt Vor jeder Fahrt müssen sicherheitsrelevante Komponenten überprüft werden. Beschädigte oder defekte Teile müssen vor der Nutzung repariert werden, das Quad darf nur in technisch einwandfreiem Zustand verwendet werden. Sollten während der Nutzung ungewöhnliche Geräusche, Rauch oder Gerüche auftreten, muss der Motor sofort abgestellt und das Fahrzeug von qualifiziertem Fachpersonal überprüft werden.
  • Seite 16 5. BEDIENUNG (FORTSETZUNG) Fahrzeug starten Zündschloss Das Zündschloss befindet sich auf der rechten Seite des Crossbikes. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, um das Kinder-Crossbike zu starten. Pull-Starter Der Pull-Starter ist an der rechten Seite des Kinder-Crossbikes angebracht. Der Pull-Starter dient zum Starten des Motors. Ziehen Sie die Starterleine gleichmäßig und kräftig nach außen, um den Motor in Gang zu setzen.
  • Seite 17 Klicken Sie auf den Link oder das Bild, oder scannen Sie den QR-Code, um das Video aufzurufen. Sollten Sie weitere Fragen haben, Informationen oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. l.miweba.de/delta-tutorial Bedienungsanleitung Stand 17.02.2025 - GERMAN - Artikelnummer: PR0001387...
  • Seite 18 7. WARTUNG Untersuchen Sie das Crossbike regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und Mängel jeglicher Art. Überprüfen und reinigen Sie das Crossbike regelmäßig und ordnungsgemäß, um so dessen Qualität zu erhalten. Benutzen Sie dieses Crossbike nur, wenn es sich in einem einwandfreien Zustand befindet. Nehmen Sie keine Reparaturen selbständig vor - wenn Sie Mängel feststellen, lassen Sie diese sofort von einer Fachkraft beseitigen.
  • Seite 19 7. WARTUNG (FORTSETZUNG) Reifen Die luftgefüllten Reifen des Crossbikes sorgen für optimale Fahrstabilität und Traktion auf verschiedenem Gelände. Überprüfen Sie regelmäßig den Luftdruck, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Ein falscher Luftdruck kann die Fahreigenschaften negativ beeinflussen: Zu niedriger Druck kann zu erhöhter Abnutzung oder Reifenverlust führen, zu hoher Druck verringert die Haftung.
  • Seite 20 7. WARTUNG (FORTSETZUNG) Luftfilter Der Luftfilter sollte 1x im Monat gereinigt werden. Entnehmen Sie ihn dafür aus dem Fahrzeug, reinigen Sie ihn und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einbauen. Verwenden Sie keinesfalls Benzin oder alko- holhaltige Reinigungsmittel zur Reinigung des Luftfilters. Diese Stoffe sind hochentzündlich und können zu Bränden oder Explosionen führen.
  • Seite 21 8. ENTSORGUNG Achtung: Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeinde- verwaltung.
  • Seite 22 9. TECHNISCHE DATEN Produktmaße (L x B x H) 122 cm x 66 cm x 80 cm Produktgewicht 21 kg Max. Zuladung 45 kg Sicherheit Motor-Aus-Schalter und Not-Aus-Leine am Lenker Alter Ab 6 Jahren Fahrzeugart Mini-Crossbike Antrieb Benzinmotor Kraftstoff Mischungsverhältnis 1:25 Tankinhalt 1,6 l Motor 4-Takt 49 ccm Getriebe Automatik Zündung Elektronisch, wartungsfrei Bremsen Gelochte Scheibenbremsen vorne und hinten Achsabstand 810 mm Bodenfreiheit...
  • Seite 23 Miweba GmbH Gewerbepark 20 96149 Breitengüßbach MIWEBA.DE 09544 9879080 info@miweba.de /miweba.de /miwebagmbh /miwebaTV...

Diese Anleitung auch für:

Pr0001387