5. BEDIENUNG
(FORTSETZUNG)
Checkliste vor jeder Fahrt
Vor jeder Fahrt müssen sicherheitsrelevante Komponenten überprüft werden. Beschädigte oder defekte Teile müssen
vor der Nutzung repariert werden, das Quad darf nur in technisch einwandfreiem Zustand verwendet werden. Sollten
während der Nutzung ungewöhnliche Geräusche, Rauch oder Gerüche auftreten, muss der Motor sofort abgestellt und
das Fahrzeug von qualifiziertem Fachpersonal überprüft werden.
Lose Teile
Prüfen und sichern Sie alle Befestigungselemente (Muttern und Schrauben) vor jeder Fahrt. Es sollten keine unge-
wöhnlichen Klappergeräusche oder Geräusche von losen Teilen oder gebrochenen Komponenten zu hören sein.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, bitten Sie einen erfahrenen Mechaniker, dies zu überprüfen.
Bremsen
Prüfen Sie die Bremsen auf ihre Funktionstüchtigkeit. Wenn Sie die Bremshebel betätigen, sollte die jeweilige Bremse
eine positive Bremswirkung haben.
Rahmen, Gabel und Lenker
Prüfen Sie auf Risse oder gebrochene Verbindungen. Obwohl Rahmenbrüche selten sind, kann es vorkommen, dass
eine aggressive Fahrweise den Rahmen verbiegt oder bricht. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Rahmen Ihres
Kinder-Crossbikes regelmäßig zu überprüfen.
Reifendruck
Kontrollieren Sie regelmäßig den Luftdruck und passen Sie ihn bei Bedarf an – den optimalen Wert (in psi) finden Sie
auf dem Reifen. Die Reifen sollten stets in einwandfreiem Zustand sein. Prüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe – sie soll-
te mindestens 2 mm betragen. Fahren Sie nicht mit beschädigten oder stark abgenutzten Reifen. Versuchen Sie auch
nicht, beschädigte Reifen selbst zu reparieren, da dies die Stabilität des Crossbikes beeinträchtigen kann. Bei Schäden
oder ungewöhnlicher Abnutzung lassen Sie die Reifen von Fachpersonal austauschen.
Kraftstoffstand
Prüfen Sie auch den Füllstand des Kraftstofftanks regelmäßig und tanken Sie das Fahrzeug bei Bedarf mit Benzin-Öl-
gemisch im korrekten Mischungsverhältnis auf. Der Tank darf ausschließlich von einem Erwachsenen befüllt werden,
wobei der Motor vor dem Tanken abzustellen ist. Warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor der Tankdeckel geöffnet
wird, um das Entweichen von Dämpfen zu minimieren. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit offenen Flammen oder
Funken beim Tanken, da Explosionsgefahr besteht. Verwenden Sie ausschließlich E5-Kraftstoff oder Super Bleifrei;
E10-Kraftstoff ist für dieses Fahrzeug nicht geeignet. Kraftstoff und Öl sind nur an gut belüfteten Orten zu lagern,
direkter Hautkontakt oder das Einatmen von Dämpfen sollte vermieden werden. Bei auslaufendem Kraftstoff oder Öl
darf das Fahrzeug nicht gestartet werden, da dies eine Brandgefahr darstellt.
Not-Aus-Leine
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die Funktionsweise der Not-Aus-Leine verstanden hat und diese vor jeder Fahrt
zuverlässig und korrekt anlegt.
Luftfilter
Der Luftfilter sollte 1x im Monat gereinigt werden. Entnehmen Sie ihn dafür aus dem Fahrzeug, reinigen Sie ihn und
lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einbauen. Verwenden Sie keinesfalls Benzin oder alkohol-
haltige Reinigungsmittel zur Reinigung des Luftfilters. Diese Stoffe sind hochentzündlich und können zu Bränden
oder Explosionen führen. Der Motor darf nicht ohne Luftfilter betrieben werden, da dies zu schweren Schäden führen
kann. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Luftfilter unbeschädigt und funktionsfähig ist. Achten Sie beim Reinigen des
Fahrzeugs darauf, dass der Luftfilter nicht mit Wasser in Kontakt kommt, um eine Beeinträchtigung der Motorleistung
zu vermeiden. Achten Sie bei der Reinigung des Crossbikes stets darauf, dass der Luftfilter nicht durchnässt wird und
lassen Sie ihn ggf. zuerst vollständig austrocknen, bevor Sie das Fahrzeug wieder in Betrieb nehmen.
Schutzausrüstung
Das Tragen geeigneter Schutzkleidung ist verpflichtend. Dazu gehören ein CE-zertifizierter Helm, Handschuhe, stabile
Schuhe sowie Ellenbogen- und Knieschoner, fahren Sie nie barfuß oder in Sandalen und halten Sie die Schnürsenkel
gebunden und aus dem Weg der Räder, des Motors und des Antriebssystems.
14
Bedienungsanleitung Stand 17.02.2025 - GERMAN - Artikelnummer: PR0001387