5. BEDIENUNG
Zündschloss
Das Zündschloss befindet sich auf der rechten Seite des Crossbikes.
Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, um das Kinder-Crossbike zu star-
ten. Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um das Kinder-Cross-
bike auszuschalten.
Not-Aus-Schalter
Der Not-Aus-Schalter ist an der linken Seite des Lenkers angebracht und dient
dazu, den Motor des Crossbikes im Notfall sofort abzuschalten. Durch ein-
faches Drücken des Schalters wird die Zündung unterbrochen, und der Motor
stoppt unmittelbar. Diese Funktion ist besonders wichtig, um das Fahrzeug in
gefährlichen Situationen schnell und sicher zum Stillstand zu bringen, üben
Sie deshalb die korrekte Handhabung mit Ihrem Kind und stellen Sie sicher,
dass es die Funktion und Bedienung verstanden hat.
Not-Aus-Leine
Die Not-Aus-Leine finden Sie an der linken Seite des Lenkers.
Sie wird während der Fahrt mit dem Fahrer verbunden und sorgt dafür, dass
der Motor automatisch abschaltet, sobald der Kontakt zwischen Leine und
Crossbike verloren geht, z. B. im Falle eines Sturzes.
In diesem Fall wird die Zündung durch das Abziehen der Leine unterbrochen,
wodurch das Crossbike sofort stoppt. Vor jeder Fahrt muss sichergestellt
werden, dass die Not-Aus-Leine sicher und korrekt am Fahrer befestigt ist.
Stellen Sie auch hier sicher, dass Ihr Kind die Funktionsweise der Leine ver-
standen hat und sie vor jeder Fahrt zuverlässig anlegt.
Drehgasgriff
Der Drehgasgriff auf der rechten Seite des Lenkers regelt die Geschwindigkeit
des Crossbikes, indem er die Drehzahl des Motors steuert.
Durch Drehen des Griffs nach hinten erhöhen Sie die Geschwindigkeit,
durch Drehen des Griffs nach vorne verringern Sie die Geschwindigkeit.
Um das Crossbike sicher zu fahren, sollte der Gasgriff immer gleichmäßig
und niemals ruckartig betätigt werden. Eine plötzliche Beschleunigung kann
das Crossbike instabil machen und zu einem Kontrollverlust führen, beson-
ders in unebenem Gelände. Besonders in kurvigen oder schwierigen Gelän-
deabschnitten sollte die Geschwindigkeit stets angepasst werden, um eine
sichere Handhabung zu gewährleisten. Fahren Sie nicht mit voller Geschwin-
digkeit in unbekanntem Terrain.
Vermeiden Sie es, den Gasgriff übermäßig zu drehen oder das Fahrzeug mit
zu hohem Gasdruck zu betreiben, da dies den Motor überlasten und zu Schä-
den führen kann. Wenn Sie neu im Umgang mit dem Crossbike sind, empfiehlt
es sich, an einem sicheren, flachen Ort zu üben, um das Gefühl für den Gas-
griff und das Anfahren zu entwickeln.
Achten Sie darauf, dass der Drehgasgriff immer frei von Schmutz und Ab-
lagerungen bleibt. Bei Blockierungen oder Störungen sollte der Gasgriff sofort
überprüft und gegebenenfalls gewartet oder repariert werden, um eine sichere
Fahrt zu gewährleisten.
10
Bedienungsanleitung Stand 17.02.2025 - GERMAN - Artikelnummer: PR0001387
An
Aus