Herunterladen Diese Seite drucken

Actionbikes DELTA Original Bedienungsanleitung Seite 14

Benzin-kindermotorrad

Werbung

5. BEDIENUNG
(FORTSETZUNG)
Kraftstofftank
Der Kraftstofftank befindet sich vor dem Sitz des Crossbikes. Er dient zur
Aufbewahrung des benötigten Kraftstoffs und ist mit einem Schraubdeckel
versehen. Befüllen Sie den Tank ausschließlich mit einem Kraftstoffgemisch
im Mischungsverhältnis 1:25, bestehend aus Benzin (E5 oder Super Plus) und
Zwei-Takt-Gemischöl. E10-Kraftstoff ist für dieses Fahrzeug ungeeignet und
kann zu Schäden führen. Das Tanken darf nur von einem Erwachsenen durch-
geführt werden, der Motor muss währenddessen ausgeschaltet sein. Warten
Sie mindestens 5 Minuten nach dem Abschalten des Motors, bevor Sie den
Tankdeckel öffnen, um das Entweichen von Dämpfen zu ermöglichen.
Tanken Sie ausschließlich im Freien oder an gut belüfteten Orten. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit offenen
Flammen oder Funken, da Explosionsgefahr besteht. Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff auf heiße Bauteile wie
den Motor oder den Auspuff tropft. Sollte dennoch Kraftstoff verschüttet werden, reinigen Sie die betroffenen Stellen
gründlich, bevor das Fahrzeug wieder genutzt wird. Lagern Sie Kraftstoff nur an gut belüfteten Orten und vermeiden
Sie Hautkontakt sowie das Einatmen von Dämpfen. Der Tankdeckel muss nach dem Befüllen sicher verschlossen
werden, um ein Austreten von Kraftstoff während der Fahrt zu verhindern.
Hinweis:
Starten und betreiben Sie das Fahrzeug nur im Freien oder an gut belüfteten Orten. Der Tank darf nur von einem
Erwachsenen befüllt werden, der Motor ist vorher auszuschalten. Warten Sie mindestens 5 Minuten vor dem
Öffnen des Tankdeckels. Verwenden Sie für das Öl-Kraftstoffgemisch ausschließlich E5-Kraftstoff oder Super
Plus (kein E10). Vermeiden Sie offene Flammen oder Funken beim Tanken und Mischen. Lagern Sie Kraftstoff
nur an gut belüfteten Orten und vermeiden Sie Hautkontakt oder das Einatmen von Dämpfen. Starten Sie das
Fahrzeug nicht bei Kraftstoff- oder Öllecks, da verschütteter Kraftstoff auf heißen Bauteilen Feuer fangen kann.
Fußrasten
Die ausklappbaren Fußrasten befinden sich seitlich am Rahmen des Crossbi-
kes. Vor der Nutzung des Fahrzeugs müssen die Fußrasten vollständig aus-
geklappt sein, um ein Abrutschen der Füße zu verhindern.
Stellen Sie stets sicher, dass die Fußrasten frei von Schmutz, Öl oder anderen
rutschigen Substanzen sind. Achten Sie darauf, dass während der Fahrt keine
Gegenstände oder Kleidungsstücke wie Schnürsenkel in die Mechanik der
Fußrasten gelangen. Nach der Fahrt können die Fußrasten eingeklappt wer-
den, um den Transport oder die Lagerung des Fahrzeugs zu erleichtern.
Seitenständer
Der ausklappbare Seitenständer befindet sich auf der linken Seite des Cross-
bikes und dient dazu, das Fahrzeug sicher abzustellen, wenn es nicht genutzt
wird. Um den Seitenständer zu verwenden, klappen Sie ihn vollständig aus
und stellen das Crossbike auf eine stabile, ebene Fläche. Achten Sie darauf,
dass der Untergrund fest und rutschfrei ist, um ein Umkippen des Fahrzeugs
zu vermeiden.
Vor Fahrtbeginn muss der Seitenständer vollständig eingeklappt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Mechanismus des Seitenständers regelmäßig ge-
prüft und frei von Schmutz, Rost oder Schäden gehalten wird.
13
Bedienungsanleitung Stand 17.02.2025 - GERMAN - Artikelnummer: PR0001387

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pr0001387