13. Versuchen Sie nicht, die Batterie zu verbrennen
oder zu zerstören. Batterien enthalten gefährliche
Chemikalien. Entsorgen Sie sie wie gesetzlich
vorgeschrieben.
Vorbereitung
1. Nicht barfuß oder mit offenen Sandalen trimmen.
Immer geeignete Kleidung, Handschuhe und feste
Schuhe tragen.
2. Überprüfen Sie den Trimmer, bevor Sie ihn
benutzen, insbesondere die Teile des
Schneidkopfes.
3. Das zu mähende Areal jedesmal vorher
begutachten. Alle Gegenstände wie z.B. Steine,
Glasscherben, Nägel, Draht, Bindfäden usw., die
hochgeschleudert werden oder sich im Mähwerk
verfangen können, sind wegzuräumen.
4. Prüfen, daß schneidkopf, Spule und
Verschlußkappe korrekt eingebaut sind.
Verwendung
1. Den Rasentrimmer nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung verwenden.
2. Rasentrimmer sollten, wenn möglich, nicht in
nassem Gras verwendet werden.
3. In nassem Gras ist Vorsicht geboten, da Sie leicht
Ihren Halt verlieren können.
4. An Hängen muß sichergestellt werden, daß Sie
einen sicheren Halt haben und rutschfeste
Schuhe tragen.
5. Beim Trimmen nicht rückwärtsgehen, da Sie
stolpern könnten.
6. Den Rasentrimmer ausschalten, bevor er über
andere Oberflächen als Gras getragen wird.
7. Den Rasentrimmer nie verwenden, wenn die
Schutzvorrichtungen beschädigt sind oder sich
nicht an ihrer vorgesehenen Stelle befinden.
8. Vermeiden Sie mögliche Verletzungen an den
Füßen und Händen durch den Trimmerfaden.
Schalten Sie den Trimmer immer vorsichtig an, so
daß Ihre Füße und Hände einen ausreichenden
Abstand zum Schnittkopf haben.
9. Mähwerk unter Hüfthöhe halten.
10. Beugen Sie sich, während Sie trimmen oder an
einer Kante arbeiten, nicht über den
Trimmerschutz - es kann sein, daß von dem
Nylonfaden Gegenstände hochgeworfen werden.
11. Seien Sie immer darauf vorbereitet, daß
abgeschnittene Stücke des Nylonfadens während
der Benutzung hochgeworfen werden könnten.
12. Bringen Sie niemals Schneidvorrichtungen aus
Metall an.
Wartung und Lagerung
1. Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen fest
angezogen sein, damit ein sicherer Betriebszustand
des Rasentrimmers gewährleistet ist.
2. Abgenutzte oder beschädigte Teile müssen für
einen sicheren Zustand ausgewechselt werden.
3. Nur für dieses Produkt spezifizierte Ersatzschnüre
verwenden.
4. Verwenden Sie nur von Flymo/Partner
empfohlene Ersatzteile und Zubehörteile.
5. Um die Verletzungsgefahr zu vermeiden Finger
und Hände vom Fadenschneider auf der Kante
des Schutzes entfernt zu halten.
6. Überprüfen und warten Sie den Trimmer
regelmäßig. Reparaturen müssen von einer
zugelassenen Reparaturwerkstatt ausgeführt
werden.
7. Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.
Es sollten auf keinen Fall Metallgegenstände zur
Reinigung des Geräts verwendet werden.
Pflege der Batterie
1.
Wenn sich die Batterie trotz vollständiger, 24-
stündiger Aufladung innerhalb eines kurzen
Zeitraums entlädt, ist eine neue Batterie
erforderlich.
2.
Obwohl eine gewisse Ladung im Akku vorhanden
sein wird, muß Ihr Rasentrimmer vor dem
Gebrauch 24 Stunden lang aufgeladen werden,
um eine maximale Laufzeit sicherstellen zu
können.
3.
Durch einen permanenten Anschluß an das
Ladegerät in einem Bereich mit guter Belüftung
wird Ihr Akku automatisch völlig aufgeladen
bleiben und kann sofort verwendet werden.
4.
Um eine permanente Beschädigung des Akkus
verhindern zu können, darf der Akku niemals
entladet gelagert werden.
5.
Setzen Sie sich mit einem zugelassenen Service-
Center/ Händler in Ihrer Nähe in Verbindung,
wenn Sie eine neue Batterie benötigen bzw sich
Ihrer alten Batterie auf sichere Art und Weise
entsorgen wollen.
6.
Batterie
12 Volt 5 Amp/Stde.
"Hochleistung"
Wartungnfrei
keine Wartung erforderlich
•
WICHTIG
ENTLEDIGEN SIE SICH ALTER BATTERIEN
AUF SICHERE GESETZLICHE ART UND
WEISE:
NICHT AUFSCHNEIDEN, VERBRENNEN ODER
MIßBRÄUCHLICH ENTSORGEN.
Austausch der Batterie
Wenn Ihre Batterie ausgetauscht werden muß,
nehmen Sie mit dem zugelassenen Service-Center in
Ihrer Nähe Kontakt auf, wo die alte Batterie
herausgenommen und eine neue Original-Flymo-
Batterie eingesetzt wird.
•
WICHTIG
Das rote Kabel sollte immer am roten Pol der
Batterie angeschlossen sein. Das schwarze
Kabel sollte immer am schwarzen Pol der Batterie
angeschlossen sein.
Wiederaufladen auf der Werkbank
Die Wandbefestigung kann auch als "Werkbank"-
Stütze zum Aufladen Ihres kabellosen Rasentrimmers
verwendet werden.
Aufbewahrung während des Winters
1.
Führen Sie den vollständigen, 24-stündigen
Ladevorgang durch, bevor Sie das Gerät für den
Winter ablegen.
2.
Falls es nicht möglich ist, den kabellosen
Rasentrimmer ständig aufgeladen zu lassen, muß
der Akku nach jeweils 3 bis 4 Monaten 24
Stunden lang aufgeladen werden, damit der Akku
während der Winterlagerung nicht vollständig
entladen ist.
3.
Vermeiden Sie längere Aufbewahrung ohne
zwischenzeitliche Aufladung.
4.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen,
trockenen Ort auf.
11