Herunterladen Diese Seite drucken

cecotec WINDOWCLIMA 9000 INVERTER Bedienungsanleitung Seite 54

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
DEUTSCH
Der Lufteinlass oder -auslass ist
blockiert.
Mann hört
Die Klimaanlage ist nicht gut
Komische
installiert.
Geräusche.
Der Kompressor
Das Überhitzungsschutzsystem
funktioniert nicht.
ist aktiviert worden.
Das Gerät ist von der
Die Fernbedienung
Fernbedienung zu entfernt.
funktioniert nicht.
Die Fernbedienung ist nicht
richtig auf den Empfänger des
Klimageräts ausgerichtet.
Die Batterien sind verbraucht.
E1
Temperaturfühler-Fehler des
Rohres des Innengerät
E2
Ausfall des
Innenraumtemperatursensors
E4
Leckage oder Ausfall des
Kühlsystems aufgrund niedriger
Temperatur.
E5
Ausfall der Wasserpumpe
EF oder EC
Ausfall des externen
Lüftermotors.
Sollten Sie auf Probleme stoßen, die oben nicht aufgeführt sind, oder sollte die empfohlene
Lösung nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an das offizielle Cecotec Service Center.
106
WINDOWCLIMA 9000 INVERTER
Wartung von Gittern durchführen.
Prüfen Sie, ob die Halterung der
Klimaanlage und die Klimaanlage
selbst korrekt installiert sind.
Warten Sie 3 Minuten, bis die
Temperatur sinkt, und starten Sie
dann das Gerät neu.
Verwenden Sie die Fernbedienung in
der Nähe des Klimageräts und richten
Sie die Steuerung direkt auf den
Empfänger.
Ersetzen Sie sie.
Kontaktieren Sie den offiziellen
Technischen Kundendienst von
Cecotec.
Kontaktieren Sie den offiziellen
Technischen Kundendienst von
Cecotec.
Das Gerät ist auf einem Raum, wo die
Raumtemperatur höher ist.
Kontaktieren Sie den offiziellen
Technischen Kundendienst von
Cecotec.
Kontaktieren Sie den offiziellen
Technischen Kundendienst von
Cecotec.
Kontaktieren Sie den offiziellen
Technischen Kundendienst von
Cecotec.
6. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Referenz des Gerätes: 09285
Produkt: WindowClima_9000_Inverter
Nennleistung 220-240 V
Nennfrequenz: 50 Hz
Kühlleistung: 9000 Btu/h
Eingangsleistung der Kühlung: 810 W
Nenn-Eingangsleistung für Kühlung/Heizung (IEC/EN60335): 810 W
Aktuelle Kühlung: 3,8 A
Nennkühl-/Heizstrom (IEC/EN60335): 3,8 A
Max. zulässiger Druck: 3,8 MPa
Max. Auslassungsdruck: 3,8 MPa
Max. Druck Ansaugdruck 1,8 MPa
Außenschallpegel: 52 dB(A)
Gewicht: 26,5 Kg
Kältemittel/Ladung/GWP: R290/TBA/3
09285 WindowClima 9000 Inverter
Funktion (Angabe, ob vorhanden)
Kühlung
S
Heizung
N
Punkt
Symbol
Wert
Stück
Auslegungsleistung
DEUTSCH
Falls Heizfunktion vorhanden: Geben Sie die
Heizperiode an, auf die sich die Informationen
beziehen. Die angegebenen Werte sollten sich
auf eine bestimmte Heizperiode beziehen.
Berücksichtigen Sie mindestens die "durch-
schnittliche" Heizperiode.
Mittel
S
(obligatorisch)
Wärmer
N
(falls angegeben)
Kälter
N
(falls angegeben)
Punkt
Symbol
Wert
Stück
Arbeitszahl
107
WINDOWCLIMA 9000 INVERTER

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

09285