Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SHBS 800 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Silvercrest SHBS 800 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SHBS 800 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHBS 800 A1:

Werbung

HAAR- UND BARTSCHNEIDER SHBS 800 A1
HAAR- UND BARTSCHNEIDER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 498754_2204

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SHBS 800 A1

  • Seite 1 HAAR- UND BARTSCHNEIDER SHBS 800 A1 HAAR- UND BARTSCHNEIDER Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 498754_2204...
  • Seite 2 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 5 Legende der verwendeten Piktogramme ..Seite Einleitung ..................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .............Seite Teilebeschreibung .................Seite Technische Daten..................Seite Lieferumfang ..................Seite Sicherheitshinweise ..............Seite 10 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ..........Seite 16 Produkt aufladen ..............Seite 18 Vor der Inbetriebnahme .............Seite 19 Produkt mit Netzteil verwenden ............Seite 20 Klingen ölen ..................Seite 20 Transportsicherung ................Seite 21 Bedienung...
  • Seite 6 Legende der verwendeten Piktogramme Bedienungsanleitung lesen! Warn- und Sicherheitshinweise beachten! Volt Wechselstrom/-spannung Gleichstrom/-spannung Schutzklasse II IPX6 Schutz gegen starkes Strahlwasser Schutz gegen schädliches Eindringen von Wasser IP44 (für Netzteil) EIN-/AUS-Taste Polarität des Ausgangspols Gebrauch in geschlossenen Räumen Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien.
  • Seite 7 Haar- und Bartschneider Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Ge- brauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 8 Decken Sie das Netzteil und das Produkt nicht ab, um eine unzu- lässige Erwärmung während des Gebrauchs und Aufladens zu vermeiden. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Teilebeschreibung (Abb. A) Schneidsatz Batteriesymbol Präzisionstrimmer Steckersymbol Entriegelungstaste Reinigungssymbol (für Präzisionstrimmer) Schlosssymbol EIN- / AUS-Taste Netzsteckeranschluss Seitengriffe (Soft-Touch)
  • Seite 9 Betriebstemperatur: -10 °C bis + 40 °C Schutzart: IPX6 (Schutz gegen starkes Strahlwasser) Verwenden Sie zum Aufladen des Produkts nur das folgende Netzteil: Information Wert Ein- heit Name oder Handelsmake des Herstellers, OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 Handelsregister nummer und Anschrift 74167 Neckarsulm GERMANY Modellkennung...
  • Seite 10 1 Reinigungsbürste (doppelseitig) 1 Schere 1 Flasche Scheröl 1 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKIN- DER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial oder dem Produkt. Es besteht Erstickungsgefahr. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt...
  • Seite 11 Wasser abwaschen können. Trennen Sie das Produkt vorher vom Anschlussstecker. Verwen- den Sie für den Netzbetrieb nur das mitgelie- ferte Original-Netzteil. Trennen Sie das Produkt vom Netzkabel, bevor Sie es in Wasser reinigen. Kinder ab 3 Jahren dürfen das Produkt unter Beaufsichtigung verwenden.
  • Seite 12 Wasser gefallen ist, ziehen Sie unbedingt zuerst das Netzteil aus der Steck dose, bevor Sie ins Wasser greifen. Fassen Sie das Netzteil niemals mit nassen Händen an, besonders wenn Sie es in die Steckdose stecken bzw. aus dieser herausziehen. Tauchen Sie das Produkt sowie das Netzkabel mit Netzteil niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit und...
  • Seite 13 - bevor Sie das Produkt reinigen, - wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht benutzen, - während eines Gewitters und - nach jedem Gebrauch. Ziehen Sie dabei am Netzteil direkt und nicht am Netzkabel. Vermeiden Sie Verletzungsgefahr Tauschen Sie nicht das Zubehör, wenn das Produkt eingeschaltet ist.
  • Seite 14 Lassen Sie Reparaturen nur von einem Fach- händler ausführen. Unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Risiken für den Benutzer darstellen. Außerdem erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch. Benutzen Sie das Produkt nicht mit defekten Aufsätzen, da diese scharfe Kanten haben können. Defekte Komponenten müssen immer durch Originalersatzteile ersetzt werden.
  • Seite 15 Schalten Sie das Produkt vor jedem Aufsetzen oder Austauschen der Aufsätze sowie vor der Reinigung aus. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Verwenden Sie das Produkt nicht bei offenen Wunden, Schnitten, Sonnenbrand und Blasen. Vermeiden Sie Gefahr der Sachbeschädigung Elektrische Produkte können eine Gefahr für...
  • Seite 16 Stellen Sie das Produkt nicht auf heiße Ober- flächen, in die Nähe von heißen Oberflächen oder von offenem Feuer. Decken Sie das Netzteil und Produkt nicht ab, um eine unzulässige Erwärmung während des Gebrauchs und Aufladens zu vermeiden. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuern- den Reinigungsmittel.
  • Seite 17 LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen kön- nen die Folge sein.
  • Seite 18 Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte Batte - rien / Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhand- schuhe.
  • Seite 19 Hinweis: Ein Schnellladevorgang, ausreichend für eine Rasur, dauert ca. 5 Minuten. Hinweis: Die netzunabhängige Betriebsdauer mit vollständig geladenem Akku beträgt ca. 60 Minuten. Hinweis: Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, empfiehlt es sich, - das Produkt regelmäßig und ohne lange Lagerzeiten zu verwenden. - den Akku vor dem Laden zu entladen (05 wird als Akkukapazität angezeigt, das Steckersymbol blinkt rot).
  • Seite 20 Hinweis: Kommt Ihr Produkt wegen entladener oder leistungsschwa- cher Akkus während des Trimmens zum Stillstand, so können Sie bei angeschlossenem Netzteil das Trimmen fortsetzen. Produkt mit Netzteil verwenden Schalten Sie das Produkt mittels der EIN- / AUS-Taste aus, bevor Sie in den Netzbetrieb wechseln. Verbinden Sie den Anschlussstecker mit dem Netzsteckeran- schluss...
  • Seite 21 Transportsicherung Das Schlosssymbol leuchtet einige Sekunden lang dauerhaft auf, wenn bei aktivierter Transportsicherung eine Taste gedrückt wird. Drücken und halten Sie die EIN- / AUS-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt, um die Transportsicherung ein- bzw. auszuschalten. Das Schlosssymbol blinkt kurz und erlischt dann. Durch das Anschließen des Netzteils wird die Transportsicherung deaktiviert.
  • Seite 22 Vertiefungen des Schnittlängenaufsatzes ordnungsgemäß in den seitlichen Arretierungen auf beiden Seiten des Schneidsatzes einrasten. Um den Schnittlängenaufsatz einzustellen, drücken Sie auf der Vorder- bzw. Rückseite des Aufsatzes mit Daumen und Zeigefinger die Entriegelungstaste (siehe Abb. D). Um den Schnittlängenaufsatz zu entfernen, drücken Sie ihn mit beiden Daumen nach oben (siehe Abb.
  • Seite 23 Konturen schneiden / stylen Der Schneidsatz kann große Flächen gleichmäßig schneiden und trimmen. Er ist geeignet, um Koteletten, Schnurrbärte und sehr kurze Bärte zu formen. Straffen Sie die Haut und führen Sie den Schneidsatz gegen die Richtung des Haarwuchses. Der Präzisionstrimmer definiert präzise Linien und Kanten und eignet sich für präzises Konturenschneiden.
  • Seite 24 Führen Sie das Produkt langsam und gleichmäßig durch das Haar. Führen Sie das Produkt nicht schneller durch das Haar als es ge- schnitten werden kann. Schütteln und pusten Sie zwischendurch die Haarreste ab. Wenn sich zu viel Haar im Präzisionsaufsatz oder Schnittlängenauf- satz verfängt, entfernen Sie es und reinigen Sie diesen.
  • Seite 25 Reinigung mit Reinigungsbürste Schalten Sie das Produkt mittels der EIN- / AUS-Taste aus. Wenn der Präzisionsaufsatz oder der Schnittlängenaufsatz auf dem Produkt angebracht ist, entfernen Sie diesen vor der Reinigung wie im Kapitel „Aufsätze wechseln“ beschrieben. Öffnen Sie den Schneidsatz , indem Sie mit dem Daumen von vorne gegen den Trimmer drücken (siehe Abb.
  • Seite 26 Bewahren Sie das gereinigte und getrocknete Produkt und sein Zubehör in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche Lagern Sie alles an einem sauberen, staubfreien und trockenen Ort. Fehlerbehebung Fehler Ursache Lösung Das Produkt Der Akku ist mögli- Laden Sie das Produkt funktioniert nicht. cherweise entladen.
  • Seite 27 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das Gerät ist bei eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrie- ben abzugeben.
  • Seite 28 Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Entnehmen Sie die Batterien/den Akku-Pack aus dem Produkt vor der Entsorgung. Diese können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
  • Seite 29 Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder Akkus nicht im öffentlichen Raum zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie. Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
  • Seite 30 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN 498754_2204) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder als Auf- kleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.
  • Seite 33 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model-No.: HG06655 Version: 11 / 2022 Stand der Informationen: 09 / 2022 Ident.-No.: HG06655092022-DE IAN 498754_2204...

Diese Anleitung auch für:

498754 2204