Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PLHLA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLHLA 20-Li A1:

Werbung

DE
AT
CH
Lichtstrom ....................280 lm
Schutzklasse ................... III
Schutzart ....................... IP20
Akku..............................Li-Ion
bei der Verwendung mit Smart
Akkus (Smart PAPS 204 A1/
Smart PAPS 208 A1)
Arbeitsfrequenz/Frequenz-
band .....2400 - 2483,5 MHz
max. Sendeleistung .. ≤ 20 dBm
Ladezeiten
Das Gerät ist Teil der Serie
X 20 V TEAM von Parkside
und kann mit Akkus der X 20 V
TEAM Serie von Parkside betrie-
ben werden.
Ladezeit (Min.)
PLG 20 A1
PLG 20 A4
PLG 20 C1
PLG 20 A2
PLG 20 A3
PLG 20 C3
PLG 201 A1
PDSLG 20 A1
PDSLG 20 B1
Smart
PLGS 2012 A1
Die Ladezeit wird u.a. durch Faktoren wie Temperatur der
Umgebung und des Akkus, sowie der anliegenden Netz-
spannung beeinflusst und kann ggf. von den angegebenen
Werten abweichen.
6
III
PAP 20 A1
PAP 20 A3
PAP 20 A2
PAP 20 B3
PAP 20 B1
Smart PAPS 204 A1
60
45
45
135
45
35
Akkus der Serie X 20 V TEAM
von Parkside dürfen nur mit
Ladegeräten der Serie X 20 V
TEAM von Parkside geladen
werden.
Wir empfehlen Ihnen, dieses
Gerät ausschließlich mit
folgenden Akkus zu betreiben:
PAP 20 B1, PAP 20 B3,
Smart PAPS 204 A1,
Smart PAPS 208 A1
Wir empfehlen Ihnen,
diese Akkus mit folgenden
Ladegeräten zu laden:
PLG 20 C1, PLG 20 C3,
PLG 201 A1, PDSLG 20 B1,
Smart PLGS 2012 A1
120
60
60
250
60
45
Smart
PAPS 208 A1
240
150
150
500
150
50

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

418084 2210