Betriebsanleitung für Walzeneinzugsgetriebe
Geräuschemession
Die Geräuschemession der Getriebe liegt unter der 50% - Linie nach VDI-Richtlinie
2159. Müssen besondere Vorschriften erfüllt werden, bitten wir um Rücksprache. Bei
der Auslegung von Schallschluckhauben ist auf die Abfuhr der Getriebeverlustleistung
zu achten.
Schmierung
Die Getriebe sind werksseitig nicht mit Schmiermittel befüllt. Als Schmiermittel kommen
mineralische oder synthetische Öle zum Einsatz.
Während der ersten Betriebsstunden kann sich auf der Welle und um das
Entlüftungsventiel ein leichter Ölfilm bilden. Dieser minimale Ölaustritt ist erforderlich
und unbedenklich.
Ölstand wöchentlich kontrollieren.
Unter normalen Umgebungsbedingungen gelten folgende Wechselintervalle als
Richtwerte:
Öl
Mineral
Synthetic
Bei erschwerten Umweltbedingungen Öl öfter wechseln. Ölwechsel nur bei
betriebswarmen Öl durchführen. Gefäß unter Ablaß stellen. Ablaß- und Einfüllschraube
entfernen. Schmiermittel vollständig ablassen. Ablassschraube eindrehen, Schmiermittel
bis zur Kontrollschraube auffüllen. Einfüllschraube eindrehen.
Niemals mineralisches und synthetisches Öl mischen!
Eine Auswahl von Getriebeölen verschiedener Hersteller ist in folgender Tabelle
zusammengefasst:
Öl
Viskosität
Mineralisch
220
Synthetisch
220
Öl
Viskosität
Mineralisch
220
Synthetisch
220
Olsumpftemperatur
70°C
10.000 h
25.000 h
ARAL
Degol BG 220
Degol GS 220
ESSO
Spartan EP 220
80°C
8.000 h
4.000 h
20.000 h
12.000 h
BP
Energol GR-XP220
Enersyn SG-XP220
MOBIL
Mobilgear 622
Glyoyle 30
90°C
Max. 3 Jahre
Max. 5 Jahre
DEA
Falcon CLP 220
SHELL
Omala 220
Tivela Oil WB