Keilriemen spannen bei Maschinen mit Zapfwellenantrieb (A425, A328, A231, A518,
1. Keilriemenschutz abnehmen.
2. Vorgelegehalterschrauben lösen.
3. Exzenterbefestigungsschraube lösen.
4. Mit Hilfe des Exzenters den Vorgelegehalter nach unten drücken, bis die
gewünschte Spannung erreicht ist.
5. Exzenter fixieren.
6. Dann in umgekehrter Reihenfolge vorgehen: Exzenterbefestigungs-
schraube und Vorgelegehalterschraube festschrauben, Keilriemenschutz
montieren.
Keilriemenwechsel
Die Vorgehensweise beim Keilriemenwechsel ist sinngemäß wie beim
Keilriemen spannen.
Keilriemenleitrollen
-
Die Keilriemenleitrollen verhindern ein Flattern des Keilriemens.
Der Abstand des Keilriemens zur Keilriemenleitrolle muß immer 3-4 mm
-
betragen.
Wartung und Instandhaltung
A521)
6-18