Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser EngyCal RS33
Seite 1
Analog Eingängen für Temperatur/Druck Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanlei- tung. Ausführliche Informationen sind in der Betriebsanleitung und den weiteren Doku- mentationen verfügbar. Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Ope- rations App...
Seite 2
EngyCal RS33 Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Seite 3
EngyCal RS33 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............4 Dokumentfunktion .
Seite 4
Hinweise zum Dokument EngyCal RS33 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Die Anleitung liefert alle wesentlichen Informationen von der Warenannahme bis zur Erstin- betriebnahme. Symbole 1.2.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge.
Seite 5
EngyCal RS33 Grundlegende Sicherheitshinweise 1.2.3 Elektrische Symbole Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. 1.2.4 Symbole in Grafiken Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung 1, 2, 3,... Positionsnummern … Handlungsschritte A, B, C, ...
Seite 6
Produktbeschreibung EngyCal RS33 Arbeitssicherheit Bei Arbeiten am und mit dem Gerät: ‣ Erforderliche persönliche Schutzausrüstung gemäß nationalen Vorschriften tragen. Betriebssicherheit Beschädigung des Geräts! ‣ Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben. ‣ Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
Seite 7
(www.endress.com/deviceviewer): Alle Angaben zum Gerät und eine Übersicht zum Umfang der mitgelieferten Technischen Dokumentation werden angezeigt. • Seriennummer vom Typenschild in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder mit der Endress+Hauser Operations App den 2-D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen: Alle Angaben zum Gerät und zum Umfang der zugehörigen Technischen Doku- mentation werden angezeigt.
Seite 8
Montage EngyCal RS33 Name und Adresse des Herstellers Name des Herstellers: Endress+Hauser Wetzer GmbH + Co. KG Adresse des Herstellers: Obere Wank 1, D-87484 Nesselwang oder www.endress.com 4.1.2 Lagerung und Transport Lagerungstemperatur: –30 … +70 °C (–22 … +158 °F) Maximale relative Feuchte 80 % für Temperaturen bis 31 °C (87,8 °F), linear abnehmend auf...
Seite 9
EngyCal RS33 Montage Abmessungen 144 (5.67) 77 (3.03) 138 (5.43) 103.1 (4.06) A0013438 1 Abmessungen des Geräts in mm (in) 160 (6.3) 148 (5.83) A0014169 2 Abmessungen Montage-Platte für Wand-, Rohrmontage und Schalttafeleinbau in mm (in) Endress+Hauser...
Seite 10
Montage EngyCal RS33 138 (5.43) A0014171 3 Abmessungen Schalttafelausschnitt in mm (in) 7.7 (0.3) 120 (4.72) A0014610 4 Abmessungen Hutschienenadapter in mm (in) Gerät montieren 5.3.1 Wandmontage Montageplatte als Schablone für Bohrungen verwenden, Abmessungen → 2, 9 Gerät auf Montageplatte aufsetzen und mit 4 Schrauben von hinten fixieren.
Seite 11
EngyCal RS33 Montage A0014170 5 Wandmontage 5.3.2 Schalttafeleinbau Schalttafelausschnitt in der erforderlichen Größe herstellen, Abmessungen → 3, 10 A0014172 6 Schalttafel-Montage Dichtung (Pos. 1) auf Gehäuse anbringen. Endress+Hauser...
Seite 12
Montage EngyCal RS33 A0014173 7 Montageplatte für Schalttafel-Montage vorbereiten Gewindestangen (Pos. 2) in Montageplatte (Abmessungen → 2, 9) einschrauben. A0014174 8 Schalttafel-Montage Gerät von vorn in Schalttafelausschnitt schieben und Montageplatte von hinten mit den 4 mitgelieferten Schrauben (Pos. 3) am Gerät anbringen.
Seite 13
EngyCal RS33 Montage 5.3.3 Tragschiene/Hutschiene (nach EN 50 022) A0014176 9 Hutschienenmontage vorbereiten Hutschienenadapter (Pos. 1) mit den mitgelieferten Schrauben (Pos. 2) am Gerät befes- tigen und die Hutschienen-Clips öffnen. A0014177 10 Hutschienenmontage Gerät von vorn auf Hutschiene aufsetzen und Hutschienen-Clips schließen.
Seite 14
Montage EngyCal RS33 5.3.4 Rohrmontage A0014178 11 Rohrmontage vorbereiten Stahlbänder durch Montageplatte (Abmessungen → 2, 9) ziehen und am Rohr befestigen. A0014179 12 Rohrmontage Gerät auf Montageplatte aufsetzen und mit den 4 beigelegten Schrauben befestigen. Endress+Hauser...
Seite 15
EngyCal RS33 Montage Einbauhinweise Temperatursensor(en) A0008603 13 Einbauarten Temperatursensoren A - B Bei Leitungen mit kleinem Querschnitt muss die Sensorspitze bis zur Achse der Rohrleitung oder etwas darüber hinaus reichen (=L). C - D Schräge Einbaulage. Die Einbautiefe des Thermometers kann sich auf die Messgenauigkeit auswirken. Bei zu geringer Einbautiefe kann es durch die Wärmeableitung über den Prozessanschluss und die...
Seite 16
Elektrischer Anschluss EngyCal RS33 Einbauhinweise Drucksensor A0014527 14 Messanordnung Druckmessung in Dämpfen Drucksensor Absperrarmatur Wassersack in U-Form Wassersack in Kreisform • Drucksensor mit Wassersackrohr oberhalb des Entnahmestutzens montieren. Das Wassersackrohr reduziert die Temperatur auf nahezu Umgebungstemperatur. • Wassersackrohr vor der Inbetriebnahme mit Flüssigkeit füllen.
Seite 17
EngyCal RS33 Elektrischer Anschluss Für den Einbau des Dampfrechners und der zugehörigen Teilgeräte sind die allgemeinen Vor- schriften gem. EN1434-Teil 6 zu beachten. Gerät anschließen L/+N/- 1 5 6 2 52 53 10 11 50 51 Relay 1 Relay 2 Power...
Seite 18
Elektrischer Anschluss EngyCal RS33 + 0/4 … 20 mA Eingang Signalmasse für 0/4 … 20 mA Eingang + Impulseingang (Spannung) Durchfluss (Flow) (Wahlweise Impuls- oder Strom- - Impulseingang (Spannung) eingang) + 0/4 … 20 mA oder Stromimpuls (PFM) Signalmasse für 0/4 … 20 mA Eingang Durchfluss + Digitaleingang 1 (Schalteingang) •...
Seite 19
EngyCal RS33 Elektrischer Anschluss 6.2.1 Gehäuse öffnen A0014071 16 Gehäuse des Geräts öffnen Beschriftung Klemmenbelegung Anschlussklemmen Endress+Hauser...
Seite 20
Elektrischer Anschluss EngyCal RS33 Anschluss der Sensoren 6.3.1 Durchfluss Durchflusssensoren mit externer Versorgung A0013521 17 Anschluss eines Durchfluss-Sensors Spannungsimpulse oder Kontaktgeber einschließlich EN 1434 Typ IB, IC, ID, IE Stromimpulse 0/4…20 mA Signal Durchflusssensoren mit Versorgung über den Dampfrechner A0014180 ...
Seite 21
EngyCal RS33 Elektrischer Anschluss Einstellungen für Durchflusssensoren mit Impulsausgang Der Eingang für Spannungsimpulse und Kontaktgeber ist in unterschiedliche Typen gemäß EN1434 unterteilt und stellt eine Versorgung für Schaltkontakte bereit. Impuls-Ausgang des Einstellung am Elektrischer Anschluss Bemerkung Flow-Sensors Rx33 Mechanischer Kontakt...
Seite 22
Elektrischer Anschluss EngyCal RS33 Impuls-Ausgang des Einstellung am Elektrischer Anschluss Bemerkung Flow-Sensors Rx33 Aktiver Strom Impuls I Die Schalt- schwelle liegt zwischen 8 mA und 13 mA A0015363 A0015357 A Geber B Rx33 Namur-Geber (nach Impuls ID/IE bis Es wird nicht auf...
Seite 23
EngyCal RS33 Elektrischer Anschluss Anschluss iTEMP Tempera- turtransmitter 90** 91** 54** 54** 55** 55** A0014528 A = ohne externe Versorgung des Transmitters, B = mit externer Versorgung des Transmitters ** nur zu verwenden bei Energieberechnung mit Wärmedifferenz /T, Temperatursensor im Dampf...
Seite 24
Elektrischer Anschluss EngyCal RS33 Ausgänge 6.4.1 Analogausgang (aktiv) Dieser Ausgang kann entweder als 0/4 … 20 mA Stromausgang oder als Spannungsimpuls- ausgang verwendet werden. Der Ausgang ist galvanisch getrennt. Klemmenbelegung, → 17. 6.4.2 Relais Die beiden Relais können bei Störmeldungen oder Verletzung eines Grenzwertes geschaltet werden.
Seite 25
EngyCal RS33 Elektrischer Anschluss A0014600 19 Anschluss Ethernet TCP/IP, Modbus TCP Ethernet, RJ45 Kabeleinführung für Ethernetkabel 6.5.2 Modbus TCP (optional) Die Modbus TCP Schnittstelle dient der Anbindung an übergeordnete Systeme zur Übertra- gung aller Mess- und Prozesswerte. Physikalisch ist die Modbus TCP Schnittstelle identisch mit der Ethernet Schnittstelle →...
Seite 26
Elektrischer Anschluss EngyCal RS33 RxD/TxD (+) RxD/TxD (-) further instrumentation A0047099 20 Anschluss Modbus RTU 6.5.4 M-Bus (optional) Die M-Bus (Meter Bus) Schnittstelle ist galvanisch getrennt (Prüfspannung: 500 V) und dient der Anbindung an übergeordnete Systeme zur Übertragung aller Mess- und Prozesswerte. Der Anschluss erfolgt über eine 3 polige steckbare Klemme im Gehäusedeckel.
Seite 27
EngyCal RS33 Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten Der Dampfrechner kann über Bedientasten oder mit Hilfe der Bediensoftware „FieldCare“ parametriert werden. Die Bediensoftware inklusive Schnittstellenkabel ist als Bestelloption erhältlich, d.h. nicht Grundbestandteil des Lieferumfangs. Die Parametrierung ist gesperrt, wenn das Gerät durch Verriegelungsschalter → 28, Benutzercode oder Digitaleingang verriegelt ist.
Seite 28
Bedienungsmöglichkeiten EngyCal RS33 7.2.1 Bedienelemente 3 Bedientasten, "-", "+", "E" Funktion Esc/Zurück: gleichzeitig "-" und "+" drücken. Funktion Enter / Eingabe bestätigen: "E" drücken Verriegelungsschalter A0015168 23 Verriegelungsschalter Verriegelungsschalter auf der Rückseite des Gehäusedeckels 7.2.2 Anzeige A0014533 24...
Seite 29
FieldCare starten. Gerät über USB mit dem PC verbinden. Projekt erzeugen über Menü Datei/Neu. Kommunikations DTM auswählen (CDI Communication USB). Gerät hinzufügen EngyCal RS33. Verbindungsaufbau anklicken. Parametrierung starten. Die weitere Parametrierung des Gerätes anhand der Geräte-Betriebsanleitung durchführen. Das gesamte Setup-Menü, also alle in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Parameter sind im FieldCare Device Setup zu finden.
Seite 30
Wartung EngyCal RS33 • Einheiten Parameter zur Schnellinbet- • Impulswertigkeit, Wert riebnahme • Datum und Uhrzeit • Druck Erweitertes Setup (Einstellungen, die nicht essenziell für den Grundbetrieb des Gerätes sind) Über "Experte" können spezielle Einstellungen vorgenommen wer- den. Menü Diagnose Geräteinformationen und Servicefunktionen für den schnellen...
Seite 32
*71648306* 71648306 www.addresses.endress.com...