Herunterladen Diese Seite drucken

Mayr ROBA-stop-S Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 14

Bremse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROBA-stop-S:

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA-stop
-S Bremse Type 856. _ _ _ . _
Größe 8, 9 und 10
Betriebsstörungen:
Fehler
Bremse lüftet nicht
Bremse bremst nicht
Lüftüberwachung gibt
kein Signal
09/12/2019 TK/KE/GC/GF
Seite 14 von 14
Mögliche Ursachen
Abrieb zwischen Ankerscheibe und Spulenträger
Luftspalt zu groß
Luftspalt zu klein (Distanzscheiben vor dem Errei-
chen des max. Luftspalts entnommen)
Spule unterbrochen
Gleichrichter ausgefallen
Falsche Spannung am Gleichrichter
Notlüftschrauben nicht gelöst
Öl oder Fett auf den Reibbelägen
Abrieb zwischen Ankerscheibe und Spulenträger
Schaltposition verstellt
Mikroschalter defekt
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1
D-87665 Mauerstetten
Germany
Behebung
Bremse reinigen
Bremse nachstellen; Rotor auswechseln
Distanzscheiben zwischen Spulenträger und
Flanschplatte einsetzen
Bremse austauschen
Gleichrichter auswechseln
Richtige Spannung anlegen
Notlüftschrauben lösen
Rotor austauschen
Bremse reinigen
Schalter neu justieren
Schalter ersetzen
Tel.: 08341 / 804-0
Fax: 08341 / 804-421
http://www.mayr.de
E-Mail:
info@mayr.de
(B.8.3.DE)

Werbung

loading