Wichtig , bitte vor Gebrauch lesen.
Betrieb
über
Steckernetzteil
testo
345 kann
über einen
austauschbaren
Steckernetzteil
mit 220/230
V betrieben
Für den Betrieb des Gerätes nur das Original-Netzteil
Achten
Sie bei Anschluß
des Steckernetzteiles
unbedingt auf richtigen Sitz.
Eine Erwärmung
des Steckernetzteiles
ist normal. Bei zu hohen Temperaturen
(z. B. durch einen Fehier im Gerät) ist das
Netzteil
durch
eine
Thermoschutzschalter
gegen Überhitzunggesichert.
Rauchgassonden
An das testo 345 darf direkt nur die Rauchgassonde 0600.9420
angeschlossen werden. Der Anschluß einer Sonde ohne integrierte
Filter-
und Kondensateinheit
führt zu einem
Dichtigkeit
Vor jeder Messung muß das komplette Me3system (Sonde, Kondensat-
falle, Schläuche und Schraubanschlüsse)
Gasausgang
Achten Sie bei der Messung darauf, daß der Gasausgang des Analyse-
gerätes frei liegtt damit das Gas ungehindert entweichen kann. 1stdies
nicht der Fall, kann dies zu einer Verfälschung des MeBergebnisses
führen.
Kondensatfal[e
Die Kondensatfal!e darf nur bei ausgeschalteter
(ansonsten besteht Gefahr für die Meßzelle)!
Meßzellen
In der MeBzelle befindet sich eine geringe Menge Lauge und sollte zwecks
umweltgerechter Entsorgung an testoterm zurückgesandt werden.
3. Sicherheitshinweise
Akkublock
Oder über
ein
werden.
verwenden.
an der Geräteunterseite
Ausfall
des Gerätes.
auf Dichtigkeit geprüft werden.
Pumpe entleert werden
5