Seite 2
Inhalt 1. Einleitung .................... 3 2. Lieferumfang..................3 3. Allgemeine Sicherheitshinweise ............3 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät ..........5 5. Bedienelemente und Anschlussbuchsen ..........6 Die Funktionstasten ................ 6 6. Technische Daten ................7 7. Bedienung ................... 8 Beleuchtungsstärkemessung ............
Seite 3
1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die Marke PANCONTROL steht seit über 25 Jahren für praktische, preiswerte und professionelle Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät und sind überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Seite 4
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass Prüfkabel und Gerät unbeschädigt sind und einwandfrei funktionieren. (z.B. an bekannten Spannungsquellen). Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden, wenn das Gehäuse oder die Prüfkabel beschädigt sind, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen, wenn keine Funktion angezeigt wird oder wenn Sie vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Seite 5
4. Erläuterungen der Symbole am Gerät Übereinstimmung mit der EU-Niederspannungsrichtlinie (EN-61010) Schutzisolierung: Alle spannungsführenden Teile sind doppelt isoliert Gefahr! Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung! Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Seite 6
5. Bedienelemente und Anschlussbuchsen Die Funktionstasten EIN / AUS Schalter 2. Lux/FC/CD Schalter 3. MEM READ Taste 4. HOLD LS Taste 5. ZERO Taste 6. Aufwärts / Abwärts Taste DE 6...
Seite 7
6. Technische Daten Anzeige 3 3/4 Stellen (0 … 3999) Überlastanzeige Messrate 2,5 x / Sekunde Kabellänge Photodetektor 150 cm Stromversorgung 1 x 9 V Batterie Automatische Abschaltung nach 30 Min. Betriebsbedingungen 5 … 40°C Luftfeuchte <70% Lagerbedingungen -10 … 60°C Luftfeuchte <70% Gewicht 260 g (inkl.
Seite 8
7. Bedienung Schalten Sie das Messgerät stets aus (OFF), wenn Sie es nicht benutzen. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, decken Sie den Fotosensor mit der Kappe ab. Wird während der Messung am Display "OL" oder "1" angezeigt, so überschreitet der Messwert den eingestellten Messbereich.
Seite 10
Lichtstärkemessung (Lichtstärke ist der von der Lichtquelle in einem bestimmten Winkel ausgehende Lichtstrom) Schalten Sie das Gerät ein. Halten Sie die LX / FC / CD Taste länger als eine Sekunde gedrückt. Mit den Aufwärts / Abwärts Tasten wählen Sie ft oder m aus, dann drücken Sie LX / FC / CD kurz nochmals.
Seite 11
MAX / AVG / MIN Funktion Wenn Sie die "Aufwärts-Taste" länger als 1 Sek. drücken, können Sie die gespeicherten Daten Maximum, Durchschnitt und Minimum gleichzeitig auslesen. Drücken Sie die "Aufwärts-Taste" länger als 1 Sek. um diese Funktion wieder zu deaktivieren. MEM READ Funktion "Drücken Sie die Taste MEM READ länger als 1 Sek.
Seite 12
Austauschen der Batterie(n) Sobald das Batteriesymbol oder BATT am Display erscheint, ersetzen Sie die Batterie. Vor dem Öffnen des Geräts entfernen Sie die Prüfkabel von allen Spannungsquellen und schalten Sie das Gerät aus! Entfernen Sie die Gummischutzhülle und öffnen Sie die Schrauben des Batteriefachs bzw.
Seite 13
9. Gewährleistung und Ersatzteile Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum (lt. Kaufbeleg). Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur durch entsprechend geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Bei Bedarf an Ersatzteilen sowie bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an: DE 13...