Herunterladen Diese Seite drucken
Vestamatic PS Classic M Montage- Und Bedienungsanleitung
Vestamatic PS Classic M Montage- Und Bedienungsanleitung

Vestamatic PS Classic M Montage- Und Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Netzteil zum störungsfreien Winterbetrieb des Windsensors WS Classic M
– Beauftragen Sie mit der Installation einen Elektrofachbetrieb, da das
Ä
Netzteil zum Betrieb eine Betriebsspannung von 230VAC, 50 Hz benötigt.
– Das Netzteil ist auf Beschädigungen zu prüfen, im Falle der Beschädigung
darf das Gerät keinesfalls in Betrieb genommen werden. Sollte ein
Transportschaden vorliegen, so ist der Lieferant zu informieren.
– Das Netzteil ist nur für den sachgemäßen Gebrauch (wie in der Bedie-
nungsanleitung beschrieben) bestimmt. Änderungen oder Modifikationen
dürfen nicht vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungs-
anspruch entfällt.
– Ist ein sicherer Betrieb der Steuerung oder der angeschlossenen Beschat-
tung nicht mehr gewährleistet, so ist die Steuerung unverzüglich außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
– Werden Arbeiten an den Fenstern, der Steuerung oder den angeschlos-
senen Beschattungen durchgeführt, sind diese gegen unbefugtes Bedie-
nen und unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Betriebsspannung:
Bemessungs-Stoßspannung:
Ausgang:
Sicherung:
Betriebstemperaturbereich:
Schutzart:
Verschmutzungsgrad:
Maße (L × B × H):
WARNUNG!
Ä
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Installation und
Erstinbetriebnahme.
Unsachgemäße Installation und Erstinbetriebnahme kann zu schweren
Personen- oder Sachschäden führen.
Deshalb:
– Beim Anschluss sind die geltenden VDE-Bestimmungen, insbesondere DIN
VDE 0100/0700 sowie die geltenden Vorschriften der örtlichen EVU und
UVV zu beachten.
– Netzteil gemäß Anschlussplan anschließen.
Die Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien über den Hausmüll ist verboten.
Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Mülltonne nach WEEE Anhang
É
IV) weist auf die getrennte Rücknahme elektrischer und elektronischer Geräte in
den EU-Ländern hin. Werfen Sie das Gerät oder die Batterie nicht in den
Hausmüll, informieren Sie sich über Rückgabemöglichkeiten in Ihrem Gebiet und
nutzen Sie zur Entsorgung das Rückgabesystem.
© Vestamatic GmbH
PS Classic M
Art.-Nr.:
01100290
Kurzbeschreibung
Sicherheitshinweise
Technische Daten
230VAC, 50 Hz
2,5 kV
24VAC, 30VA
250 mA Träge
0 ºC bis +40 ºC
IP 40
2
186 × 74 × 55 mm
Installation
PS Classic M
Netzteil zum Betrieb des Windsensors WS Classic M.
Montage- und Bedienungsanleitung
Anschlussplan
i
WICHTIG!
– Das Netzteil ist zum Anschluss zwischen einem beheizten Vestamatic Wind-
sensor und einem Vestamatic Windwächter oder einer Vestamatic Markisen-/
Storensteuerung gemäß Anschlussplan bestimmt.
– Beachten Sie bitte, dass die im Anschlussplan angegebenen Klemmen-
bezeichnungen und Aderkennzeichnungen nur für die Verwendung des
beheizten Vestamatic Windsensors, Artikel-Nr. 01100235 in Verbindung mit
Vestamatic Zentralsteuerungen gilt.
– Bei Verwendung eines anderen Vestamatic Windsensors und/oder
Vestamatic-Steuerung, so beachten Sie bitte die in der Dokumentation der
Geräte angegebenen Klemmen- und Leitungsbezeichnungen und installieren
die Geräte entsprechend der jeweiligen Dokumentation.
D
Art.-Nr.: 01100290
Änderungen vorbehalten!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vestamatic PS Classic M

  • Seite 1 Kurzbeschreibung Anschlussplan Netzteil zum störungsfreien Winterbetrieb des Windsensors WS Classic M WICHTIG! – Das Netzteil ist zum Anschluss zwischen einem beheizten Vestamatic Wind- sensor und einem Vestamatic Windwächter oder einer Vestamatic Markisen-/ Storensteuerung gemäß Anschlussplan bestimmt. Sicherheitshinweise – Beachten Sie bitte, dass die im Anschlussplan angegebenen Klemmen- bezeichnungen und Aderkennzeichnungen nur für die Verwendung des...

Diese Anleitung auch für:

01100290