Herunterladen Diese Seite drucken

Monacor DMT-4010RMS Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMT-4010RMS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
2 Sicherheits- und
Gebrauchshinweise
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt­
linien der EU und ist deshalb mit
zeichnet .
WARNUNG Mit diesem Gerät können le­
bensgefährliche Spannungen
ge messen werden . Bei Mes­
sungen von Spannungen über
42 V ist besondere Vorsicht ge­
boten .
1 . Tragen Sie Sicherheitshandschuhe zum
Schutz gegen Stromschläge .
2 . Achten Sie beim Anlegen der Messspit­
zen darauf, dass Ihre Finger sich hinter
dem Abrutschschutz befinden .
3 . Nehmen Sie bei Schäden am Messgerät
oder an den Messleitungen keine Mes­
sung vor . Beschädigte Messleitungen
müssen durch Originalmessleitungen er­
setzt werden .
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden
Punkte:
Bei Verwendung der Abdeckhülsen (13) ist
das Gerät nach IP 67 geschützt und kann
auch im Außenbereich verwendet werden .
Schützen Sie es jedoch vor großer Kälte und
Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich
−10 °C bis +50 °C) .
Verwenden Sie zum Säubern des Gehäuses
nur ein weiches, ggf . leicht angefeuchte­
tes Tuch, auf keinen Fall Chemikalien oder
scheuernde Mittel .
Werden die geltenden Sicherheitsvorschrif­
ten beim Umgang mit Spannungen über
42 V nicht eingehalten oder wird das Gerät
zweck entfremdet, nicht richtig angeschlos­
sen, falsch bedient, überlastet oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung
für daraus resultierende Sach­ oder Per­
sonenschäden und keine Garantie für das
Gerät übernommen werden .
Soll das Gerät endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, ent­
sorgen Sie es gemäß den örtlichen
Vorschriften .
3 Verwendungsmöglichkeiten
Dieses Digital­Multimeter DMT­4010RMS mit
automatischer Bereichswahl ist für den profes­
sionellen Einsatz geeignet . Es arbeitet mit Echt­
gekenn­
effektivwert­Messung (True­RMS­Messverfah­
ren), was präzise Messergebnisse auch bei
nicht­sinusförmigen oder verzerrten Signalkur­
ven garantiert . Dank des wetterfesten Gehäu­
ses (Schutzart IP 67) kann es auch draußen be­
trieben werden .
Das Gerät dient zum Messen von Span­
nungen bis ⎓  /~ 1000 V, Strömen bis ⎓  /~ 10 A,
Frequenzen bis 10 MHz, Widerständen bis
40 MΩ, Kapazitäten bis 40 mF und Tempera­
turen von −20 °C bis +760 °C . Außerdem las­
sen sich Dioden überprüfen . Zur Durchgangs­
prüfung ist ein Summer vorhanden .
4 Aufkleber anbringen
Dem Gerät liegen Aufkleber
mit wichtigen Hinweisen in
acht Sprachen bei . Kleben
Sie vor der Inbetriebnahme
die Hinweise in Ihrer Landes­
sprache auf das vorgesehe ne
Feld des Batteriefach deckels .
5 Inbetriebnahme
1) Zum Einschalten des Geräts den Drehschal­
ter (10) von der Position „OFF" (Aus) auf
die gewünschte Funktion drehen . Sollte im
Display (6) keine Anzeige erscheinen oder
wird das Symbol
Batterie einsetzen (
2) Den Aufstellbügel auf der Rückseite ggf . für
eine bessere Ableseposition herausklappen .
3) Durch Drücken der Taste
Display beleuchtung ein­ und ausschalten .
4) Nach dem Betrieb den Schalter auf „OFF"
stellen . Das Gerät schaltet sich auch auto­
matisch aus, wenn es 30 Minuten lang
nicht benutzt wird . Vor dem automatischen
Ausschalten ertönen Warnsignale (dreimal
eingeblendet, eine neue
Kapitel 8 .1) .
(9) lässt sich die
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0292020