Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
®
DMT-1005
Best.-Nr. 29.1690
Digital-Multimeter
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
Handleiding
Manual de instrucciones
Manual de instruções
Brugsanvisning
Bruksanvisning

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Monacor DMT-1005

  • Seite 1 ® DMT-1005 Best.-Nr. 29.1690 Digital-Multimeter Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing Handleiding Manual de instrucciones Manual de instruções Brugsanvisning Bruksanvisning...
  • Seite 2 Bitte lesen Sie vor Por favor, lee aten- dem Gebrauch tamente las diese Anleitung. instrucciones de Der deutsche Text uso. La versión en beginnt auf der Español se encu- Seite 4. entra en la página Please read these Por favor leia instructions before estas instruçoes use.
  • Seite 3 1000 200µ 2000 2000 µ 2000k 200k 2000 Ω 10A DC 10A MAX NPN PNP VΩmA 750V AC 1000V DC 200mA MAX ® D MT-1005 500V MAX...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen dann immer die beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse. Inhalt Übersicht der Bedienelemente und Anschlüsse ..... 4 Hinweise für den sicheren Betrieb .
  • Seite 5: Hinweise Für Den Sicheren Betrieb

    2 Hinweise für den sicheren Gebrauch Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elek- tromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und der Niederspannungsrichtlinie 73/23/ EWG. Mit diesem Instrument können lebensge- fährlich hohe Spannungen gemessen wer- den. Bei Messungen von Spannungen ab 42 V ist besondere Sorgfalt geboten. Ach- ten Sie stets auf den einwandfreien Zustand der Meßleitungen.
  • Seite 6: Verwendungsmöglichkeiten

    3 Verwendungsmöglichkeiten Dieses Digital-Multimeter dient zur Messung von Gleich- und Wechselspannungen, Gleich- strömen sowie Widerständen. Außerdem läßt sich bei Dioden die Durchlaßspannung mes- sen und bei Transistoren die Stromverstär- kung (hFE). 4 Inbetriebnahme 1) Den Drehschalter (2) auf den gewünsch- ten Meßbereich stellen.
  • Seite 7: Spannungsmessung

    5.1 Spannungsmessung Bei Messungen ab 42 V besonders sorg- fältig vorgehen. Auf keinen Fall das Meß- objekt oder die Meßspitzen berühren. Die maximal zu messende Spannung darf 1000 V oder 750 V~ nicht überschreiten. Andernfalls besteht für den Benutzer Lebensgefahr! 1) Die rote Meßleitung muß...
  • Seite 8: Widerstandsmessung

    1) Bei Gleichströmen zwischen 200 mA und 10 A die rote Meßleitung in die Buchse „10A DC“ (4) stecken, und den Bereichs- schalter (2) in die Position „10A “ drehen. Bei Gleichströmen bis 200 mA die rote Meßleitung in die Buchse „VΩmA“ (5) stecken, und den Bereichsschalter in einen der Bereiche „A “...
  • Seite 9: Durchlaßspannung Bei Dioden

    die grün beschrifteten Kontakte verwen- den und für PNP-Typen die schwarz beschrifteten. 2) Den Drehschalter (2) in die Position „hFE“ stellen. 3) Das Display zeigt die Stromverstärkung (max. 1000) bei einem Basisstrom (I ) von ca. 10 µA und einer Kollektor-Emitter-Span- nung (U ) von ca.
  • Seite 10: Technische Daten

    a. Wird im Display das Symbol ange- zeigt, muß die 9-V-Batterie ausgetauscht werden. b. Ist keine Messung in den Gleichstrombe- reichen 200 µA–200 mA möglich, die Sicherung überprüfen und ggf. durch eine gleichen Typs (0,2 A, flink) ersetzen. Zum Austausch auf der Geräterückseite die beiden Schrauben entfernen, und die untere Gehäuseschale abnehmen.
  • Seite 11 Wechselspannung Meßbereiche: ..200 V, 750 V Genauigkeit* ..±(1,2 % + 10 Digits) Frequenzbereich: ..45–400 Hz Gleichstrom Meßbereiche: .

Inhaltsverzeichnis