Herunterladen Diese Seite drucken

cecotec BEERFLOW STEEL 5000 Bedienungsanleitung Seite 70

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
DEUTSCH
3. INSTALLATION
1. Vorbereitung der Bierzapfanlage
-
Nehmen Sie die Bierzapfanlage aus dem Karton und stellen Sie sie auf eine stabile
Unterlage.
-
Lassen Sie um das Gerät herum mindestens 10 cm Freiraum für die Belüftung.
2. Montage der Bierzapfanlage
-
Führen Sie den Hebel in den Zapfhahn ein. Abb. 2
-
Bringen Sie die Tropfschale an. Abb. 3
-
Schließen Sie das Gerät an den Stromanschluss an.
Warnung: Vergewissern Sie sich, dass die Spannung des Steckers mit der Spannung in Ihrem
Haus übereinstimmt. Berühren Sie nicht den Stecker mit nassen Händen.
3. Wasser hinzufügen (optional)
-
Füllen Sie den Wassertank bis zur MAX-Marke. Abb. 4
-
Das Gerät kann auch ohne Wasser betrieben werden, bietet jedoch mehr Kühlleistung,
wenn Wasser hinzugefügt wird.
Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass die Bierzapfanlage nicht an eine Steckdose angeschlossen ist, bevor
Sie Wasser einfüllen.
Vergewissern Sie sich, dass der Ablasshebel angehoben ist und der Tank frei von Gegenständen
ist. Abb. 5
Legende Abbildung 2:
1. Hebel
2. Zapfhahn
Legende Abbildung 3:
1. Abtropfschale
Legende Abbildung 4:
1. Entleerungshebel
Auswahl des Fasses
-
Verwenden Sie unter Druck stehende 5-Liter-Universalfässer oder Heineken-Fässer mit
demselben Fassungsvermögen.
-
Achten Sie darauf, dass das Fass nicht beschädigt wird und dass es nicht veraltet ist.
-
Stellen Sie das Fass vor der Verwendung 12 Stunden lang in den Kühlschrank.
70
BEERFLOW STEEL 5000

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eu01 100009