Herunterladen Diese Seite drucken

Signode BXT4-13 Betriebsanleitung Seite 11

Akku-handgerät zum umreifen mit kunststoffband

Werbung

3.2
Funktionsprinzip
● Durch Betätigung des Triggers wird die
Spannvorrichtung (1) zum Einlegen der Bänder
geöffnet.
● Die Bänder werden zwischen der Zahnplatte (2)
und dem Spannrad (3) geklemmt.
● Über das sich im Gegenuhrzeigersinn drehende
Spannrad (3) wird das Band gespannt.
● In der Schweissvorrichtung (4) werden die Bän-
der im Reibschweissverfahren verschweisst.
● Mit dem Abschneidmesser (5) wird das obere
Band abgeschnitten.
● Drei Betriebsarten wählbar:
(Kap. 4.2)
● Zwei Spannbereiche sind wählbar:
(Kap. 4.5)
● Die Schweisszeit ist einstellbar.
(Kap. 4.6)
● Die Geräte können mit verschiedenen
Bandbreiten betrieben werden:
(Kap. 7)
3.3
Lieferumfang
Zu BXT4-13 / BXT4-16 / BXT4-19:
EU Version
USA Version
Japan Version
V 09.24_DE
- Halbautomatisch (Standard/Werkseinstellung)
- Vollautomatisch
- Manuell
- Spannbereich für PET Bänder
- Spannbereich für PP Bänder (Verlangsamtes An
laufen des Spannrades. Verhindert übermässige
Geräte-Verschmutzung)
- Sieben Stufen
- BXT4-13: 9–10 mm, 12–13 mm
- BXT4-16: 12–13 mm, 15–16 mm
- BXT4-19: 15–16 mm, 18–19 mm
● Akku Li Ion 18 V 4.0 Ah EU Pro Core
● Akku Li Ion 18 V 4.0 Ah US Core
● Akku Li Ion 18 V 4.0 Ah JP Pro Core
SIGNODE BXT4-13/16/19
1
3
4
2
5
Artikel-Nr. 2187.040
Artikel-Nr. 2187.041
Artikel-Nr. 2187.042
11 von 32

Werbung

loading