Akku-handgerät zum umreifen mit kunststoffband (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Signode BXT4-13
Seite 1
Deutsch Betriebsanleitung BXT4-13 BXT4-16 BXT4-19 Akku-Handgerät zum Umreifen mit Kunststoffband Patent angemeldet www.signode.com V 09.24_DE...
Seite 2
Vor dem Gebrauch des Gerätes die Betriebsanleitung aufmerksam lesen. Diese Betriebsanleitung ist ein Bestandteil des Produkts, deshalb für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer aufbewahren. Gültigkeit: ● BXT4-13 ab Serien-Nr. A/24085001 ● BXT4-16 ab Serien-Nr. B/24085001 ● BXT4-19 ab Serien-Nr. C/24085001 Hersteller...
Seite 3
4.11 Service Anzeige 4.12 Zyklenstand auslesen Bedienung Umreifen Verschlusskontrolle Bandbreiten einstellen Wartung und Instandsetzung Wartungstabelle Gerät reinigen Gerät nachschmieren Spannrad reinigen/ersetzen Zahnplatte reinigen/ersetzen Messer ersetzen Geräte-Reset Beheben von Störungen Technische Daten EG-Konformitätserklärung (Kopie) 3 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 4
● Richtlinie 2012/19/EU vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE II). Für die Entsorgung sind die gültigen gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen. ► Ladegerät und Akkus sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. ► Hinweise, Warnungen und Instruktionen des Batterie Herstellers beachten. 4 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 5
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Fun- ken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren. 5 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 6
Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und siche- rer im angegebenen Leistungsbereich. b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden. 6 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 7
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Er- satzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt. b) Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch den Her- steller oder bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen. 7 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 8
Beim Ausblasen mit Druckluft darf keine Luft über Hautverletzungen in den Körper ein- dringen. Blaspistole mit Mehrfachlochdüse verwenden. Augenschutz tragen. Verletzung durch gefährliche Substanzen Produkte können gefährliche Substanzen enthalten, die beim Umreifen plötzlich austre- ten. Eine der Gefährdung entsprechende Schutzausrüstung tragen. 8 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 9
Schäden am Gerät vermeiden: Wasserschäden Gerät nicht mit Wasser oder Wasserdampf reinigen. Gerät bei Anwendung im Freien vor Regen schützen. Nur Original-Ersatzteile verwenden Die Verwendung von anderen Ersatzteilen schliesst Garantieleistungen und Haftpflicht aus. 9 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 11
Geräte-Verschmutzung) ● Die Schweisszeit ist einstellbar. - Sieben Stufen (Kap. 4.6) ● Die Geräte können mit verschiedenen - BXT4-13: 9–10 mm, 12–13 mm Bandbreiten betrieben werden: - BXT4-16: 12–13 mm, 15–16 mm (Kap. 7) - BXT4-19: 15–16 mm, 18–19 mm...
Seite 12
GAL1840 115 V US - Artikel-Nr. 2188.031 GAL1840 100 V JP - Artikel-Nr. 2188.032 GAL1840 240 V AUS - Artikel-Nr. 2188.033 GAL1840 230 V UK - Artikel-Nr. 2188.034 ● Aufhängebügel-Set Artikel-Nr. 2189.031 ● Schutzfolie Set 2189.032 Artikel-Nr. 12 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 13
Ladezustand wird in % und einem Laufbalken (1) angezeigt – unter 10 %: minimale Ladung (Akku muss geladen werden) – die Hinweissymbole (2) erscheinen nur, wenn ein entsprechender Umstand anliegt (Kap. 6.8). 13 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 14
Bei Gefahr (eingeklemmte Person) für Not-Halt: ● Trigger (4), Spanntaste (1) oder Schweisstaste (2) drücken damit der Motor sofort stoppt. ● Trigger (4) betätigen, um die Bandspannung zu lösen. ● Nach Verschweissung, Band mit Werkzeug (Bandschere) trennen. 14 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 15
1000 1120 1240 1360 BXT4-19: 1300 1700 2100 2500 2900 3300 3700 4100 4500 lbf* 1000 1000 1150 1300 1450 1600 (Werte gerundet) * N = Newton, lbf = pound-force per square inch 15 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 16
– Die Anzeige wechselt wieder in die „Home“ Ansicht. – Im Statusanzeigebalken erscheint neben 1700 N der Anzeige „Akku-Ladestand“ ein rotes Schloss-Symbol. – Im Menu „Einstellungen“ wird das Schloss-Symbol (2) geschlossen darge- stellt. 16 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 17
Um eine unnötige Akku-Entladung zu vermeiden, wechselt das Gerät nach ca. fünf Minuten ohne Geräte-Bedienung in den Schlafmodus. – Das Bedienpanel ist ausgeschaltet (schwarz). ► Durch Betätigung des Triggers wird der Schlafmodus deaktiviert. 17 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 18
Die Anzahl der Gerätezyklen wird ange- zeigt. ► Durch Drücken der Taste „Eingabe Bestätigen“ (4) wechselt man wieder in die „Einstellun- gen“ Ansicht. ► Durch Drücken der Taste „Home“ (5) wechselt man wieder in die „Home“ Ansicht. 18 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 19
(Kap. 3.1/Pos. 12) nicht vollständig. Das Band kann somit nicht gespannt werden. Band vollständig einlegen. Die Spannvorrichtung senkt sich und das Band ist geführt. ► Vor dem Spannen Hand von den Bändern entfernen! 19 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 20
Am Ende der Abkühlzeit ertönt ein akustisches Signal und das Bedienpanel leuchtet für eine Sekunde grün auf. Verschweissen ohne Bandspannung: Spanntaste kurz drücken, dann Schweisstaste (Kap. 3.1, Pos. 2) drücken. VORSICHT Heisse Schweisstelle am Band. Schutzhandschuhe tragen 20 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 21
Bei schlecht geschweisstem Band: ► Einstellung der Schweisszeit überprüfen (Kap.4.6). ► Umreifungen nochmals ausführen. ► Bandqualität prüfen (Kap. 7). ► Falls keine gute Verschweissung erreicht wird muss das Gerät von einer Servicestelle überprüft werden. 21 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 22
● BXT4-13: 9–10 mm, 12–13 mm ● BXT4-16: 12–13 mm, 15–16 mm ● BXT4-19: 15–16 mm, 18–19 mm 5.3.1 BXT4-13: Umbau von 10 mm auf 13 mm Erforderliche Teile Bestellnummer Bandführung innen, vorne 13 mm (1) 1832.031.150 Bandführung aussen, vorne 13 mm (3) 1832.031.154...
Seite 23
Bandführung innen, hinten 13 mm (7) montieren (Senkschraube Torx mit Loctite 222 sichern) ► Senkschraube Torx (6) lösen und Bandführung aussen, hinten 16 mm (5) entfernen. Bandführung aussen, hinten 13 mm (5) montieren. 23 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 24
Bandführung innen, hinten 16 mm (7) montieren (Senkschraube Torx mit Loctite 222 sichern). ► Senkschraube Torx (6) lösen und Bandführung aussen, hinten 19 mm (5) entfernen. Bandführung aussen, hinten 16 mm (5) montieren (Senkschraube Torx mit Loctite 222 sichern). 24 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 25
Torx (1) lösen und Seitendeckel (3) entfernen. ► Schweissvorrichtung an den beiden Punkten (4) vorsichtig mit einem hochdruckbeständi- gen Haftschmieröl-Spray (z.B. Würth HHS 2000) einsprühen. ► Seitendeckel (3) und Bandführung innen, hinten (2) wieder montieren. 25 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 28
Messer ersetzen Erforderliche Teile Bestellnummer BXT4-13 / BXT4-16: Messer (3) (Verschleissteil) 1821.209.049 BXT4-19: Messer (3) (Verschleissteil) 1821.209.053 Zylinderschraube Torx, M4 (2) 1821.027.063 Zylinderschraube Torx, M4x12 (5) 1913.904.125 Bundbüchse (4) 1832.022.238 VORSICHT Schnittverletzung! Klinge des Messers (3) nicht berühren. Ausbau ► Akku aus dem Gerät entfernen.
Seite 29
● Fremdkörper im Gerät ► Servicestelle kontaktieren wenn Fehler wiederkehrend. E55, Orange Anzeige + ● Leistungsbegrenzung ► Anwendung hinterfragen pulsierend (mittel) ● Motor Schutzfunktion ► Spannen wiederholen. Symbole & & erschei- ● Kompressibles Packgut? c° 29 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 30
► Band neu einlegen. Symbol erscheint ► Spannrad reinigen oder tauschen Falls der Fehler durch oben erwähnte Massnahmen nicht behoben werden kann lokale Servicestelle kontaktieren! Bei weiteren hier nicht beschriebenen Fehlern/Fehlernummern lokale Servicestelle kontaktieren! 30 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 31
Bosch Li-Ion 18 V, Bosch Li-Ion 18 V, Bosch Li-Ion 18 V, 4.0 Ah 4.0 Ah 4.0 Ah Für Akku und Ladegerät, siehe separate Betriebsanleitung. * siehe Kap. 2.4, Schwingungsbelastung Fortsetzung siehe nächste Seite 31 von 32 V 09.24_DE SIGNODE BXT4-13/16/19...
Seite 32
R. Siegrist A. Keller Managing Director Director of Engineering, R&D Signode Technologies Bevollmächtigte zur Herausgabe der technischen Unterlagen: Signode Switzerland GmbH, Silbernstrasse 14, 8953 Dietikon 1, Switzerland Hersteller Signode Switzerland GmbH Silbernstrasse 14, Postfach 8953 Dietikon 1, SWITZERLAND signode.com 32 von 32 V 09.24_DE...