werden, soweit nichts anderes in der Be-
triebsanleitungangegeben ist. Beschädigte
Schalter müssen bei einer Kundendienst-
werkstatt ersetzt werden. Benutzen Sie keine
Werkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht
ein- und ausschalten lässt.
•
Reparaturen nur vom Elektrofachmann
Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden, andern-
falls können Unfälle für den Betreiber entste-
hen.
•
Geräusch
Bei Verwendung des Kompressors Gehör-
schutz tragen.
•
Befüllung von Reifen
Kontrollieren Sie den Reifendruck unmittelbar
nach der Befüllung durch ein geeignetes Ma-
nometer, z.B. an einer Tankstelle.
•
Aufstellort
Stellen Sie den Kompressor nur auf einer
ebenen Fläche auf.
Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Druck-
luft und Ausblaspistolen
•
Verdichterpumpe und Leitungen erreichen
im Betrieb hohe Temperaturen. Berührungen
führen zu Verbrennungen.
•
Die vom Kompressor angesaugte Luft ist frei
von Beimengungen zu halten, die in der Ver-
dichterpumpe zu Bränden oder Explosionen
führen können.
•
Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung
das Kupplungsstück des Schlauches mit der
Hand fest. So vermeiden Sie Verletzungen
durch den zurückschnellenden Schlauch.
•
Bei Arbeiten mit der Ausblaspistole Schutz-
brille tragen. Durch Fremdkörper und weg-
geblasene Teile können leicht Verletzungen
verursacht werden.
•
Mit der Ausblaspistole keine Personen anbla-
sen oder Kleidung am Körper reinigen. Verlet-
zungsgefahr!
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut
auf.
Anl_TC-ALP_10_3_SPK7.indb 9
Anl_TC-ALP_10_3_SPK7.indb 9
D
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-3)
1. LCD-Anzeige
2. Einstellungstasten
- A) Ein-/Ausschalter
- B) (+)
- C) Auswahltaste (Einheiten)
- D) (-)
- E) LED-Taste
3. USB-C Ladeanschluss
4. LED Leuchte
5. Schlauchanschluss
6. Luftschlauch
7. Entriegelungsknopf
8. Aufbewahrungstasche
9. Adapterset 3-teilig
10. Ladekabel
11. Ladeanzeige
12. Akku-Füllstandanzeige
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
•
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
•
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
•
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
•
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
•
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
•
Luftschlauch
•
Reifenadapter
- 9 -
02.12.2024 10:16:37
02.12.2024 10:16:37