Herunterladen Diese Seite drucken

ehb electronics ehb SMARTrmc Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

1.2 Wichtige Informationen für den Gebrauch
Gebrauch
Das Gerät darf nur mit dem gelieferten Zubehör betrieben werden.
Zur Reinigung nur mildes Reinigungsmittel einsetzen.
Niemals Gegenstände in die Öffnungen einführen, die nicht für den spezifischen
Zweck konstruiert sind, da dies die elektrischen Komponenten beschädigen kann.
Beachten Sie bei der Bedienung des Gerätes die allgemeinen Unfall-Verhütungs-
Vorschriften.
Sicherheit
Betreiben Sie das ehb SMARTrmc nicht in Reichweite starker elektromagneti-
scher Felder. Beachten Sie die Temperaturangaben.
Lagerung
Gerade nicht verwendete ehb SMARTrmc Geräte müssen so wie in der Be-
triebsanweisung vorgegeben, gelagert werden.
Transport
Jedlicher Versand darf nur in der Originalverpackung oder in einer entsprechend
stabilen Verpackung erfolgen.
Unsachgemäße Verpackungen fallen unter den Begriff Fahrlässigkeit, womit eine
Reparatur auf Gewährleistung verwirkt ist.
Wartung
Das ehb SMARTrmc ist über die komplette Standzeit wartungsfrei und bedarf
keiner besonderen Pflege.
ehb SMARTrmc
Das ehb SMARTrmc enthält keine durch einen Kunden oder ehb-fremdes War-
öffnen
tungspersonal wartbaren, austauschbaren oder reparierbaren Teile.
Das ehb SMARTrmc ist versiegelt, um es vor unbefugter Öffnung zu schützen.
Beachten Sie bitte, dass ein unbefugtes Öffnen zur Zerstörung des Gerätes
führen kann.
VORSICHT
Die Reinigung des Gerätes mittels Hochdruckreiniger ist verboten.
Das Personal ist umfassend zu unterweisen, dass die Hochdruckreinigung zu
Schäden führen kann und die Gewährleistung in diesem Fall ausgeschlossen ist.
6/23
Betriebsanleitung
Vers. 1.0
ehb SMARTrmc
©
ehb Irrtum vorbehalten

Werbung

loading