Herunterladen Diese Seite drucken

HomeMatic IP HmIP-FAL230-C10 Installations- Und Bdienungsanleitung Seite 10

Fußbodenheizungscontroller – 10 kanäle, 230 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HmIP-FAL230-C10:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme
7.3
Verhalten nach Einschalten der
Netzspannung
Nach Einschalten der Netzspan-
nung ist das Display (B) dauerhaft
an.
In den ersten 3 Minuten nach dem Ein-
schalten der Netzspannung befindet
sich der Fußbodenheizungscontroller
im Anlernmodus, sofern er noch nicht
angelernt wurde. Weitere Informatio-
nen zum Anlernen finden Sie im nach-
folgenden Abschnitt.
In den ersten 10 Minuten nach dem
Einschalten der Netzspannung befindet
sich der Fußbodenheizungscontroller
im Startmodus. In dieser Zeit werden
alle Heizzonen angesteuert. Signalisiert
wird dies durch das dauerhafte Leuch-
ten der Kanal-LEDs.
In den folgenden 20 Minuten werden
die Ventile über eine 2-Punkt-Rege-
lung betrieben, d. h. ein Unterschreiten
der Soll-Temperatur führt zum Ein-
schalten des Ventils, ein Überschreiten
zum Abschalten. Nach Ablauf der 20
Minuten werden die Ventile über eine
PI-Regelung mit PWM-Ausgang betrie-
ben (Normal-Betrieb).
7.4
Anlernen
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt
erst vollständig, bevor Sie mit dem
Anlernen beginnen.
Zum Anlernen und Einrichten des
Fußbodenheizungscontroller
mithilfe einer CCU3 finden Sie
nähere Informationen im WebUI
Handbuch auf unserer Homepage
unter www.homematic-ip.com.
Damit der Fußbodenheizungscontrol-
ler in Ihr System integriert werden und
mit anderen Geräten kommunizieren
kann, muss er zunächst angelernt wer-
den.
Sie können den Fußbodenhei-
zungscontroller entweder direkt an
Homematic IP Geräte (wie bspw.
an den Wandthermostaten oder
an die Multi IO Box) oder an den
Homematic IP Access Point anlernen.
Beim direkten Anlernen erfolgt die
Konfiguration am Wandthermosta-
ten und beim Anlernen an den Access
Point über die Homematic IP App.
10

Werbung

loading