Reinigung und WaRtung
die anWeisungen immeR in gRösstmöglicheR sicheRheit ausfühRen!
Sicherstellen, dass der Stecker des Versorgungskabels herausgezogen ist, da der Generator für das Einschalten programmiert sein
könnte.
Alle Bauteile des Wärmegenerators müssen abgekühlt sein.
Die Asche muss vollständig kalt sein.
Im Raum muss während den Vorgängen der Reinigung des Geräts eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein.
Schlechte Reinigung beeinträchtigt die ordnungsgemäße Funktion und die Sicherheit!
WaRtung
Für einen einwandfreien Betrieb muss am Generator mindestens einmal im Jahr eine ordentliche Wartung durch einen zugelassenen Techniker
vorgenommen werden.
Die regelmäßigen Kontrollvorgänge und Wartungen müssen immer von spezialisierten und zugelassenen Technikern ausgeführt werden, die
gemäß der geltenden Gesetzgebung und den Anweisungen dieses Gebrauchs- und Wartungshandbuchs arbeiten.
Die Rauchablassanlage, Die Rauchleitung unD t-VeRbinDungsstücke sowie Die inspektionsabDeckungen
unD, falls VoRhanDen, biegungen unD hoRizontale abschnitte müssen jeDes jahR geReinigt weRDen!
Die hÄufigkeit DeR Reinigung Des geneRatoRs sinD RichtweRte! Diese ist abhÄngig Von DeR QualitÄt DeR
pellets unD wie oft DeR geneRatoR eingesetzt wiRD.
es kann sein, Dass Diese VoRgÄnge hÄufigeR ausgefühRt weRDen müssen.
Regelmässige Reinigung in deR VeRantWoRtung des BenutzeRs
Die regelmäßigen Reinigungsvorgänge müssen gemäß dem vorliegenden Gebrauchs- und Wartungshandbuch sorgfältig ausgeführt werden,
nachdem die in diesem angegebenen Anweisungen, Prozeduren und Zeitabstände gelesen wurden.
Reinigung deR oBeRflächen und VeRkleidung
zur Reinigung dürfen niemals abreibende oder chemisch aggressive Reinigungsmittel verwendet werden!
Die Oberflächen dürfen erst dann gereinigt werden, wenn der Generator und dessen Verkleidung vollständig abgekühlt sind. Für die
Instandhaltung der Oberflächen und der Metallteile genügt ein mit Wasser oder Wasser und neutralem Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zur Beschädigung der Oberfläche des Generators führen und Grund für den Verfall der Garantie sein.
Reinigung des keRamikglases
zur Reinigung dürfen niemals abreibende oder chemisch aggressive Reinigungsmittel verwendet werden!
Das Keramikglas darf erst dann gereinigt werden, wenn es vollständig kalt ist.
Verwenden Sie für die Reinigung des Keramikglases einen trockenen Pinsel und feuchtes Zeitungspapier mit Asche. Verwenden Sie im Falle
von sehr schmutzigem Glas ausschließlich spezifisches Reinigungsmittel für Keramikglas. Sprühen Sie ein wenig auf ein Tuch und verwenden
Sie es auf dem Keramikglas. Das Reinigungsmittel oder andere Flüssigkeiten dürfen niemals direkt auf Glas oder Dichtungen gesprüht werden!
Wird dies nicht beachtet, kann die Oberfläche des Keramikglases beschädigt werden, wodurch die Garantie verfallen kann.
Reinigung des Pellet-tanks
Ist der Tank vollkommen geleert, das Versorgungskabel des Generators herausziehen und vor dem Auffüllen desselben zuerst alle Rückstände,
wie Staub und Späne etc., entfernen.
nehmen sie, um Das nÄchstliegenDe kunDenDienstzentRum zu kennen, kontakt mit ihRem hÄnDleR auf oDeR
26
konsultieRen sie Die webseite:
www.lanoRDica-eXtRaflame.com
DEUTSCH