Herunterladen Diese Seite drucken
Extraflame Comfort P70 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort P70:

Werbung

BENUtZErHANDBUCH PEllEtöfEN
DE
Comfort P70 - Comfort P70 H49
MADE
IN
ITALY
design & production
004276731 - Rev 004

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Extraflame Comfort P70

  • Seite 1 BENUtZErHANDBUCH PEllEtöfEN Comfort P70 - Comfort P70 H49 MADE ITALY design & production 004276731 - Rev 004...
  • Seite 2 DEUTSCH...
  • Seite 3 FaCHGErECHTE WarTUnG .................................... 6 inSTaLLaTiOn ........................................7 MINDESTABSTÄNDE ..............................................7 VORBEREITUNGEN FÜR DIE WARTUNG ......................................7 inSTaLLaTiOn COMFOrT P70/ P70H49 ................................ 9 MINDESTRAUMBEDARF ............................................9 LEiTUnGEn Für DiE LUFTzirkULaTiOn ..............................10 MONTAGE MIT SchIEBEGESTEll ........................................12 MOnTaGE MiT UnTErGESTELL (OPTiOnaL): ............................. 12 MOnTaGE DEr raHMEn ....................................
  • Seite 4 Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für unsere Firma entschieden haben; unser Produkt ist eine ideale Heizlösung, die auf der neuesten Technologie basiert, sehr hochwertig verarbeitet ist und ein zeitloses Design aufweist, damit Sie stets in aller Sicherheit das fantastische Gefühl genießen können, das Ihnen die Wärme der Flamme geben kann.
  • Seite 5 WERDEN, SOFERN SIE ÜBERWACHT WERDEN ODER ANWEISUNGEN BEZÜGLICH DES SICHEREN GEBRAUCHS DES GERÄTS ERHIELTEN UND SICH DER DAMIT VERBUNDENEN GEFAHREN BEWUSST SIND. Š DER GEBRAUCH DIESES WÄRMERZEUGERS DURCH PERSONEN KINDER EINGESCHLOSSEN MIT EINGESCHRÄNKTEN PHYSISCHEN, SENSORISCHEN ODER PSYCHISCHEN FÄHIGKEITEN IST VERBOTEN UNTERSAGT, ES SEI DENN, SIE WERDEN BEIM GEBRAUCH DES GERÄTES ZUR IHRER EIGENEN SICHERHEIT VON EINER VERANTWORTLICHEN PERSON ÜBERWACHT UND ANGEWIESEN.
  • Seite 6 KÖNNTEN SICHER HEITSEINRICHTUNGEN GREIFEN, DIE DEN WÄRMERZEUGER ABSCHALTEN. WENN DIES EINTRITT, WENDEN SIE SICH AN DEN TECHNISCHEN KUNDENDIENST ODER IHREN FACHHÄNDLER. UND SETZEN SIE KEINESFALLS DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUSSER KRAFT! Š IM FALL EINES SCHORNSTEINBRANDES RUFEN SIE SOFORT DIE FEUERWEHR UND IHREN ZUSTÄNDIGEN BEZIRKSSCHORNSTEIN FEGERMEISTER. VERHINDERN SIE, WENN MÖGLICH, BIS ZUM EINTREFFEN DER FEUERWEHR EIN AUSBREITEN DES BRANDES AUF AN DEN SCHORNSTEIN ANGRENZENDE BRENNBARE BAUTEILE WIE BEISPIELSWEISE MOBILAR, HOLZBAUTEILE WIE HOLZBALKEN, HOLZDECKE ODER...
  • Seite 7 INSTALLATION ALLGEMEINES Die Anschlüsse für den Rauchabzug und Wasser müssen von Fachpersonal ausgeführt werden, das entsprechend den nationalen Bestimmungen eine Dokumentation zur Konformität der Installation ausstellen muss. Der Installateur muss dem Eigentümer oder dessen Vertreter gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften die Konformitätserklärung der Anlage aushändigen, der beizufügen sind: 1) die Betriebs- und Wartungsanleitung des Geräts und der Bauteile der Anlage (wie zum Beispiel Rauchgaskanäle, Schornstein usw.);...
  • Seite 8 Wenn Gas-Geräte vom Typ B mit Aussetzbetrieb vorhanden sind, die nicht der Heizung dienen, muss für diese eine eigene Belüftungsö nung vorhanden sein. Die Luftzuleitungen müssen folgende Anforderungen erfüllen: Š sie müssen durch Roste, Metallgitter usw. geschützt sein, ohne dass dadurch der freie Lüftungsquerschnitt reduziert wird; Š...
  • Seite 9 INSTALLATION COMFORT P70/ P70H49 Der Einsatz wird mit einem Schiebegestell aus Metall geliefert, mit dem er in einen bestehenden Kamin eingebaut werden kann. Dieses Schiebegestell ermöglicht es, den Einsatz sowohl zur Pelleteinfüllung in den Behälter als auch für eventuelle Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am Ende der Saison leicht herauszuziehen.
  • Seite 10 LeITuNgeN FüR dIe LuFTzIRkuLATION Für einen einwandfreien Betrieb muss im Innern des Aufbaus der Verkleidung des Einsatzes eine Luftzirkulation gescha en werden, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden. Um dies zu gewährleisten, reicht es aus, sowohl im unteren als auch im oberen Teil der Verkleidung eine oder mehrere Ö nungen zu scha en. Folgende Maße sind zu beachten: Š...
  • Seite 11 Am Gestell des Kamins muss ein Loch (Abbildung 1) gescha en werden, damit die Luftzirkulation gewährleistet ist, und um zu garantieren, dass die notwendige Luft für eine korrekte Verbrennung des Einsatzes vorhanden ist. Falls dieses Loch am Sockel nicht hergestellt werden kann, müssen zwei seitliche Ö nungen am Gestell ausgeführt werden, die gleich der gesamten unteren Luftzuleitungsober äche von 550cm²...
  • Seite 12 MONTAge MIT SCHIebegeSTeLL Schiebegestell im bestehenden Kamin positionieren. Löcher zur Verankerung des Gestells auf dem Kaminboden mit Kreide markieren. Löcher für 8-mm-Stahlspreizdübel bohren. Am Lufteinlass ein Loch von 60 mm bohren. An der Rückseite des Einsatzes eine Steckdose vorsehen, so dass der Stecker nach Vollendung der Installation zugänglich ist. Gestell mit den Spannschrauben befestigen.
  • Seite 13 MONTAge deR RAHMeN Der Einsatz verfügt serienmäßig über einen fein bearbeiteten Rahmen, der nicht nur als Dekoration dient, sondern auch um die seitlichen notwendigen Ö nungen zwischen dem Gestell und der Verkleidung zu verdecken. MONTAGE DES OBEREN RAHMENS P70: Der Rahmen muss ganz einfach in die dafür vorgesehenen Stifte geschoben werden, wie auf Abbildung q gezeigt. Abbildung 1 MONTAGE DES OBEREN RAHMENS P70H49: Die Befetigung des oberen Rahmens erfolgt durch 2 Schrauben, wie auf Abbildung 2 gezeigt.
  • Seite 14 SICHeRuNg deS eINSATzeS, veR- uNd eNTRIegeLuNg Die Feuerraumtür öffnen und mit dem mitgelieferten Schürhaken drehen, den Hebel in der Ecke unten links einführen und im Gegenuhrzeigersinn drehen, um zu öffnen (entriegeln) oder im Uhrzeigersinn zum Schließen (verriegeln). OFFeN - eNTRIegeLT geSCHLOSSeN - veRRIegeLT Um zu sehen, ob der Einsatz richtig am Untergestell verankert ist, den Stecker in die Netzsteckdose stecken und Betrieb mit der mitgelieferten Fernbedienung prüfen.
  • Seite 15 PeLLeTS uNd PeLLeTzuFuHR Die Pellets werden hergestellt, indem Sägemehl oder reine Holzabfälle (ohne Lackierung) aus Sägewerken, Tischlereien und anderen Holzverarbeitungsbetrieben unter sehr hohem Druck gepresst werden. Diese Art von Brennsto ist völlig umweltfreundlich, da keinerlei Klebsto verwendet wird, um ihn zusammenzuhalten. Der dauerhafte Zusammenhalt der Pellets wird durch eine natürliche, im Holz enthaltene Substanz gewährleistet: das Lignin.
  • Seite 16 Bedientafel ON/OFF- TASTE EINSTELLUNG DER ANZEIGE DER VERSCHIEDENEN EINSTELLUNG ZUM AUFRUFEN BETRIEBSLEISTUNG TEXTMELDUNGEN TEMPERATUR DES MENÜS Weiß - eingeschaltet Weiß blinkend - Reserve Pelletbehälter Rot - ausgeschaltet Grün - Standby Rot blinkend - in Alarm legende display-symBole Zeigt den Empfang des Funksignals an Zeigt die Funktion Wochenprogrammierung an.
  • Seite 17 allgemeines menü Zurück ENDE BLÄTTERN DER PARAMETER: NÄCHSTER 2 ; VORHERIGER 3 22.5°C 14:10 EINSTELLDATEN ÄNDERN: ERHÖHUNG 4 ; VERRINGERUNG 5 BESTÄTIGUNG AUFRUFEN DES MENÜS SET UHR FREIGABE CHRONO *FREIGABE CHRONO PROG. 1 - 2 - 3 - 4 ON/OFF SET CHRONO START PRG1 BESTÄTIGEN...
  • Seite 18 DIE FERNBEDIENUNG Mit der Fernbedienung können alle Funktionen ausgeführt werden, die auch über das LCD-Display erfolgen können. Die untenstehende Tabelle zeigt die einzelnen Funktionen: Wird die Taste drei Sekunden lang gedrückt, wird der Ofen ein- bzw. ON / OFF ausgeschaltet. LEISTUNG ERHÖHEN Mit dieser Taste kann die Betriebsleistung erhöht werden.
  • Seite 19 NETZFREQUENZ 50/ 60 HZ Falls der Ofen in einem Land mit Netzfrequenz 60 Hz installiert ist, zeigt er "Netzfrequenz falsch" an. Die Frequenz wie nachstehend beschrieben ändern. BEDIENUNGSVERFAHREN Š Taste 6 drücken, Š Mit Taste 4 oder 5 die Frequenz wählen. Š...
  • Seite 20 FUNKTIONSWEISE UND LOGIK 22.5°C 14:10 ZÜNDUNG Nach Prüfung der oben aufgelisteten Punkte Taste 1 drei Sekunden lang drücken, um den Ofen zu zünden. Für die Zündphase stehen 15 Minuten zur Verfügung. Nach erfolgter Zündung und dem Erreichen der Kontrolltemperatur beendet der Ofen die Zündphase und geht in die ANLAUFPHASE über.
  • Seite 21 ZUSATZTHERMOSTAT OPTIONAL Bei diesem Gerät besteht die Möglichkeit, die Raumtemperatur über einen zusätzlichen Thermostaten zu kontrollieren (Option). Nach dem Einschalten (durch Drücken der Taste 1 oder über die Chrono-Funktion) arbeitet der Ofen bis zum Erreichen des am Thermostaten eingestellten Sollwerts und zeigt dabei an (Kontakt geschlossen).
  • Seite 22 BRENNSTOFFMANGEL: Š Es gelingt dem Ofen nie, eine angemessene Flamme erzeugen, diese neigt dazu, auch bei hoher Leistung immer sehr niedrig zu bleiben. Š Bei Mindestleistung neigt der Ofen dazu, fast auszugehen, wobei er in den Alarmzustand " " geht. PELLETMANGEL Š...
  • Seite 23 Wenn die Funktion Stby nicht aktiviert ist (OFF) und der Ofen die eingestellte Raumtemperatur erreicht, geht er durch Modulation auf Minimalbetrieb, dabei wird Modulation angezeigt. Wenn die Raumtemperatur unter dem eingestellten Sollwert liegt, beginnt der Ofen erneut mit der am Display eingestellten Leistung zu arbeiten, dabei wird Betrieb angezeigt. STAND BY MIT ZUSATZTHERMOSTAT Die Funktion STBY wird verwendet, wenn der Ofen bei Erreichen der Temperatur sofort ausgeschaltet werden soll.
  • Seite 24 V2 LÜFTER NICHT VERWENDET Über dieses Menü kann die Drehzahl des Kanalisierungsgebläses in Prozent eingestellt werden. BEDIENUNGSVERFAHREN Š Taste 6 drücken, es erscheint SET UHR. Š Mehrmals Taste 2 drücken, bis das Display USER anzeigt. Š Taste 6 drücken. Š Taste 2 bis ''V2 LÜFTER'' drücken.
  • Seite 25 PROGRAMMIERBEISPIEL Nehmen wir nun einmal an, dass wir die Funktion Wochenprogrammierer benutzen wollen und 4 Zeitspannen folgendermaßen benutzt werden sollen: - 1. Zeitspanne: 08:00 bis 12:00 Uhr für alle Wochentage außer Samstag und Sonntag, mit 19°C Raumtemperatur - 2. Zeitspanne: 15:00 bis 22:00 nur am Samstag und Sonntag, beide Zeiten mit einem Raumtemperatur-Sollwert von 21°C AUSSCHALTUNG DER 1.
  • Seite 26 reiniGunG unD WartunG Die anWeisunGen immer in GrösstmöGLiCHer siCHerHeit ausfüHren! Š Sicherstellen, dass der Stecker der Stromversorgung herausgezogen ist, da der Generator für das Einschalten programmiert sein könnte. Š Alle Bauteile des Wärmegenerators müssen abgekühlt sein. Š Die Asche muss vollständig kalt sein. Š...
  • Seite 27 Die Tür ö nen - Die Glasscheibe mit einem feuchten Tuch reinigen Das Reinigungsmittel oder eine andere Reinigungs üssigkeit niemals direkt auf die Glaskeramikscheibe sprühen. reiniGunG Der brennsCHaLe unD Der brennKammer 1. Die in der Brennschale vorhandenen Rückstände absaugen. 2. Die Brennschale vollständig aus dem entsprechenden Fach entnehmen. 3.
  • Seite 28 aLLe 3/4 taGe - WöCHentLiCH asCHenKasten Alle 3-4 Tage prüfen, wie weit der Aschenkasten gefüllt ist, und den Inhalt mindestens ein/zwei Mal die Woche ausleeren. Wo vorgesehen, die untere Tür ö nen/herausnehmen. Den herausziehbaren Aschenkasten entnehmen und in den entsprechenden Behälter ausleeren. Den darunter be ndlichen Bereich, in dem der herausziehbare Aschenkasten untergebracht ist, absaugen.
  • Seite 29 DEUTSCH...
  • Seite 30 VOn zuGeLassenen faCHteCHniKern ausGefüHrte faCHmÄnnisCHe WartunG Die fachmännische Wartung muss mindestens einmal jährlich ausgeführt werden! Da für den Wärmeerzeuger Pellets als fester Brennsto verwendet werden, ist ein jährlicher ordentlicher Wartungseingri notwendig, der von einem zugelassenen Techniker oder einem werksmäßig geschulten Wartungstechniker ihres Händlers ausgeführt werden muss, wobei ausschließlich Originalersatzteile ver-wendet werden dürfen.
  • Seite 31 ANzEIGEN DISPLAY GRUND Ofen ausgeschaltet START Die Startphase ist im Gang. PELLET-zUfUhR Die Pellet-Zufuhr während der Zündungsphase ist im Gang. züNDUNG Die Zündungsphase ist im Gang. ANLAUf Die Anlaufphase ist im Gang. BETRIEB Die Normalbetriebsphase ist im Gang. MoDULATIoN Der Ofen passt seinen Betrieb durch Modulation an. REINIG.
  • Seite 32 Ein: zeigt das Vorliegen eines Alarms an. Aus: Zeigt an, dass keine Alarme vorliegen. Blinkend: der Unterdrucksensor ist deaktiviert. Zeigt das Vorliegen eines Alarms an. Der Alarm kann nur zurückgestellt werden, wenn der Rauchgasmotor abgestellt ist und 15 Minuten nach der Alarmanzeige selbst vergangen sind und durch Drücken der Taste 1 für 3 Sekunden.
  • Seite 33 GARANTIEBEDINGUNGEN Für alle Produkte gewährleistet die Firma Extra ame S.p.A. innerhalb der Europäischen Gemeinschaft eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Das Kaufdatum muss durch ein steuerrechtlich gültiges Dokument des Verkäufers (Quittung, Rechnung oder Transportschein) belegt werden, aus dem das gekaufte Produkt, das Kaufdatum und die Lieferung ersichtlich sind. ACHTUNG: Diese Herstellergarantie ist kein Ersatz für die von den europäischen Normen zum Schutz der Endabnehmer vorgeschriebenen Garantien.
  • Seite 34 Wird das Produkt in einer der von der Firma Extra ame S.p.A. autorisierten Kundendienststellen repariert und im Falle eines Ersatzes des Produkts, ist der Transport für den Endabnehmer kostenlos. Sollte der Fachmann imstande sein, das Produkt beim Sitz des Endabnehmers reparieren zu können, und sollte letzterer dies nicht zulassen, so gehend die Kosten für den Transport bis zur Reparaturwerkstatt und die Wiederzusendung zu seinen Lasten.
  • Seite 35 DEUTSCH...
  • Seite 36 KUNDENDIENSTZENTRUM ZU KENNEN, KONTAKT MIT IHREM HÄNDLER AUF ODER KONSULTIEREN SIE DIE WEBSEITE WWW.LANORDICA-EXTRAFLAME.COM Der Hersteller behält sich vor, die in den vorliegenden Unterlagen wiedergegebenen Eigenschaften und Daten zu jedem beliebigen Zeitpunkt und ohne Vorankündigung zu ändern, um seine Produkte zu verbessern.

Diese Anleitung auch für:

Comfort p70 h49Comfort p70 air h49