Herunterladen Diese Seite drucken

eta Mirello Bedienungsanleitung Seite 81

Mikrowelle

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
Küchenwerkzeug
Beutel zum Backen
Papierteller und -
tassen
Papier-Wischtuch
Pergamentpapier
Kunststoff
Kunststoffverpack
ung
Thermometer
Gewachstes
Papier
Materialien, die nicht in der Mikrowelle verwendet werden dürfen – zum Kochen
in der Mikrowelle
Küchenwerkzeug
Aluminiumplatte
Geschirr mit
metallischem Griff
Metallisches oder
metallisiertes
Küchenwerkzeug
Drahtschnüre
Papierbeutel
Holz
VII. INSTALLATION, LÜFTUNG
1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und nehmen Sie das Zubehör heraus.
Entfernen Sie alle Klebefolien, Aufkleber oder Papier vom Gerät.
2. Entfernen Sie nicht die hellbraune Schutzabdeckung, die sich an der Innenwand des
MV-Ofens befindet!
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Nicht mit
Drahtschnur schließen. Perforieren, damit Dampf entweichen kann.
Nur zum kurzfristigen Kochen / Erhitzen verwenden.
Lassen Sie den Ofen während des Garens nicht unbeaufsichtigt.
Zum Abdecken von Lebensmitteln, zum Aufwärmen und zum Absorbieren
von Fett. Nur zum kurzzeitigen Kochen ohne Aufsicht verwenden.
Verwendung als Spritzschutz oder als Dampfsperre.
Nur mikrowellengeeignet. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Sollte markiert sein als "Mikrowellensicher". Einige Plastikbehälter
erweichen, wenn sich das Essen im Inneren erwärmt. "Kochbeutel" und
versiegelte Plastiktüten sollten entsprechend perforiert oder belüftet sein.
Nur mikrowellengeeignet. Verwenden Sie dies, um Lebensmittel
während des Kochens abzudecken und Feuchtigkeit zu speichern.
Achten Sie darauf, das Essen nicht eng mit dem Kunststoff einzuwickeln.
Nur "mikrowellengeeignet" (Thermometer zur Bestimmung der
Fleischtemperatur und Süßigkeiten).
Zum Abdecken von Lebensmitteln, um Spritzwasser zu vermeiden und
Feuchtigkeit zu speichern.
Funken und Stromschläge können auftreten. Übertragen Sie
die Lebensmittel in einen "mikrowellengeeigneten" Behälter.
Funken und Stromschläge können auftreten.
Übertragen Sie die Lebensmittel in einen
"mikrowellengeeigneten" Behälter.
Eisen verhindert den Zugang von Mikrowellenenergie in
Lebensmitteln.
Metall kann einen Lichtbogen zum Brennen bringen.
Sie können Funken, Stromschläge und Feuer im Ofen verursachen.
Sie können ein Feuer im Ofen verursachen.
Das Holz trocknet bei Verwendung in einer Mikrowelle und
kann splittern oder knacken.
Bemerkungen
Bemerkungen
81 / 90
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2209 90000