Tiefkühlkost auftauen
Tiefkühlkost kann zum Auftauen direkt in den MV-Ofen gestellt werden (vergessen Sie
nicht, alle Metallklammern und Verpackungen zu entfernen). Einige Lebensmittel müssen
vor der Zubereitung nicht vollständig aufgetaut werden. Zum Beispiel ist die Zubereitung
von Fischen so schnell, dass es manchmal besser ist, sie auch in leicht gefrorenem
Zustand zuzubereiten.
Sticheln
In Schalen, Häuten oder Membranen eingeschlossene Lebensmittel reißen im
Mikrowellenherd, wenn Sie diese vor dem Kochen nicht durchstechen. Dazu gehören einige
Arten von Würstchen, Eigelb und Eiweiß, Muscheln, Austern und viel Gemüse und Obst.
IV. SPEZIELLE VERFAHREN BEIM KOCHEN IN DER MIKROWELLE
Platzierung und Entfernung
Einzelne Lebensmittelstücke wie Ofenkartoffeln, kleine Brotstücke und Vorspeisen
erwärmen sich gleichmäßiger, wenn sie im MV-Ofen, vorzugsweise im Kreis, gleich weit
voneinander entfernt sind. Stapeln Sie niemals Lebensmittel übereinander.
Mischen
Das Rühren ist eines der wichtigsten Verfahren beim Kochen in der Mikrowelle. Beim
Kochen in der Mikrowelle werden die Lebensmittel jedoch gerührt, um die Wärme zu
verteilen und abzuleiten. Rühren Sie immer von außen nach innen, da sich die Außenseite
des Lebensmittels zuerst erwärmt.
Umkehrung
Große und lange Gerichte (wie Braten und ganzes Geflügel) müssen gedreht werden,
damit alle Teile gleichmäßig gekocht werden. Es ist auch ratsam, das portionierte Geflügel
und die Stecklinge zu wenden.
V. WICHTIGE ANWEISUNGEN ZUM ERHITZEN VON LEBENSMITTELN
– Rühren Sie das Essen regelmäßig während des Erhitzens. Wenn das Mischen nicht
möglich ist, verteilen Sie das Essen anders.
– Beachten Sie beim Erhitzen die in der Literatur empfohlenen Verweilzeiten, um die
MV-Energie optimal zu nutzen und eine Überhitzung der Lebensmittel zu vermeiden.
– Wenn Sie nicht wissen, ob ein Lebensmittel beim Erhitzen Feuchtigkeit verliert, wickeln Sie es
fest in eine für MV-Öfen geeignete Folie und stechen Sie die Folie an mehreren Stellen durch.
– Wenn Sie Lebensmittel auf einem Teller erhitzen, versuchen Sie, sie in einer
gleichmäßigen Schicht auf den Teller zu positionieren.
– Stellen Sie das erhitzte Geschirr so auf den Teller, dass die dickeren und fleischigeren
Teile am Umfang des Tellers liegen, wo sie die meiste Energie aufnehmen, und die
dünnen Teile in der Mitte des Tellers.
VI. GEEIGNETES GESCHIRR UND MATERIALIEN
Kochgeschirr
Verwenden Sie niemals Metallutensilien, Utensilien mit Metalldekorationen oder mit Folie
bedeckte Utensilien in Mikrowelle. Mikrowellen gehen nicht durch Metall. Sie spiegeln
von Metallgegenständen im Ofen wieder und an Metallwänden ab und verursachen el.
Bogen - eine störende Erscheinung, die einem Blitz ähnelt. Die meisten feuerfesten
79 / 90
DE