Herunterladen Diese Seite drucken

Spring PROFESSIONAL Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFESSIONAL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BA Wärmeplatte PROFESSIONAL 38 1300 00 10.qxp_GA 05.02.25 11:42 Seite 7
5.1
Anforderungen an den Aufstellort
- Stellen Sie die Warmhalteplatte nur auf stabile, ebene und hitzebeständige Oberflächen. Halten Sie das Gerät
außer Reichweite von Kindern.
- Stellen Sie das Gerät nicht neben oder auf heiße Flächen (Heizkörper, Kochplatten oder andere Wärme -
quellen). Achten Sie auf ausreichend freien Raum neben und über dem Gerät.
- Halten Sie gegenüber brennbaren Materialien, wie Servietten, Tischdecken etc. einen ausreichenden
Sicherheitsabstand.
- Achten Sie darauf, dass das Netzzuleitungskabel und/oder ein eventuell verwendetes Verlängerungskabel
so geführt wird, dass es keinen Kontakt zu heißen Flächen am Gerät bzw. Kochgeschirr, anderen heißen
Flächen wie z.B. Kochstellen oder heißen Flüssigkeiten hat. Vergewissern Sie sich, dass es nicht über scharfe
Kanten geführt sowie nicht gequetscht oder geknickt wird.
- Stellen Sie weiterhin sicher, dass das Netzzuleitungskabel und/oder ein eventuell verwendetes
Verlängerungskabel so zum Gerät geführt wird, dass es nicht herunterhängt und niemand darüber stolpern
bzw. sich darin aus Versehen einhängen oder das Gerät herunterreißen kann.
5.2
Vor dem ersten Gebrauch
- Lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
- Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Teile gemäß Kapitel 7 Lieferumfang enthalten sind und diese sich in
ordnungsgemäßem Zustand befinden.
- Wischen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch, ggf. leicht angefeuchtet, ab und trocknen es vollständig ab.
- Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, Benzin, Lösungsmittel, Scheuerbürsten oder
scheuernde Reinigungsmittel zum Reinigen.
5.3
Gebrauch
- Platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen und hitzebeständigen Oberfläche. Achten Sie darauf,
dass es immer sicher und plan auf allen vier Füßen aufsteht.
- Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
- Zum Warmhalten von heißen Speisen, schalten Sie das Gerät an. Die Kontrollleuchte leuchtet. Lassen Sie
das Gerät für ca. 8–10 Minuten vorheizen. Stellen Sie anschließend das Koch-/Serviergeschirr zum Warmhalten
der Speisen vorsichtig auf die Glaskeramikplatte.
- Stellen Sie Serviergeschirr zum Vorwärmen zuerst auf das Gerät, bevor Sie es einschalten.
Vorsicht!
Setzen Sie die Glaskeramikplatte keinen Temperaturschocks aus. Stellen Sie kaltes Koch-/Servier -
geschirr nur auf die kalte Platte. Stellen Sie heißes Koch-/Serviergeschirr nur auf die vorgeheizte Platte.
- Stellen Sie das Koch-/Serviergeschirr nur vorsichtig auf die Glaskeramikplatte. Verschieben Sie dieses nicht,
sondern heben es an und stellen es dann an die gewünschte Stelle. Achten Sie auch beim Portionieren und
Herausnehmen der Speisen darauf, z.B. die Auflaufform nicht zu verschieben. Somit vermeiden Sie Kratzer
sowie mögliche Beschädigungen an der Oberfläche.
- Achten Sie darauf, dass das Koch-/Serviergeschirr sicher auf dem Gerät steht und nicht seitlich über die
Glaskeramikplatte herausragt.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

38 1300 00 10