Abschnitt
Bespielter
e
>_>
—_,—
Abschnitt
» pp Vorspulen durch
Die Absolutzeit ist nicht
Wiedergabe oder Schnellvorlauf
kontinuierlich.
Mikrofonaufnahme
3. Ein Mikrofon
anschlieRen.
*
Stereo-Aufnahme
Die Stecker eines Stereo-Mikrofons
an die Mikro-
fonbuchse
(R)
und Mikrofonbuchse
(L) @
- anschlieBen.
Mini-Stecker
verwenden.
«
Mono-Aufnahme
Ein
Mikrofon
an
die
Mikrofonbuchse
(L)
@
anschlieRen.
Falls
das
Mikrofon
an
die
Mikro-
fonbuchse
(R)
angeschlossen
ist, dann
ist
Mikrofonaufnahme
nicht mdglich.
4. Die Aufnahmetaste
und
die Pausetaste
gleichzeitig
driicken,
um
das Modell
DAT-88EX
auf
den
Aufnahme-Pausemodus
zu schalten.
5. Die Schritte 5 und 6 unter "Aufnahme
ab Beginn des
Bandes"
durchfihren.
Hinweise:
*
Das Mikrofon
und dessen
Anschlufkabel
nicht in
die Nahe eines Netzkabels, einer Leuchtstofflampe
usw. bringen, da anderenfalls Rauschstérungen
in
dem
Mikrofon auftreten kénnten.
*
Keinen
Zwischenstecker
verwenden.
Die
Mikro-
fonbuchse
k6nnte
unndtigen
Kraften
ausgesetzt
und
beschadigt
werden.
gw Aufnahme-Monitor
Wenn
die Aufnahmetaste
gedriickt wird, dann
schaltet das Modell
DAT-88EX
auf den Aufnahme-
Monitormodus, wobei das Bandlaufwerk nicht arbei-
tet, so da&R Sie den Aufnahmepegel
einstellen
und
den Digital-Eingang
Uberpriifen
kénnen.
mLoschen
von aufgezeichnetem
Tonmaterial
log" stellen.
Hinweis:
Durch die Neuaufnahme auf einem bereits bespielten
Tonband
wird
das
alte
Tonmaterial
automatisch
geléscht. Um das alte Tonmaterial ohne Neuaufnahme
zu
léschen,
die Aufnahmepegelregler
auf
"0"
stellen
und
eine Analog-Aufnahme
ausfuhren.
23