Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT31 Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT31:

Werbung

KA01540T
12.5 (0.49)
 2
Abmessungen Hutschienentransmitter. Angaben in mm (in)
Gehäusehöhe H variiert je nach Anschlussvariante:
• Schraubklemmen: H = 114 mm (4,49 in)
• Push-in-Klemmen: H = 111,5 mm (4,39 in)
Gerät montieren
Ausführung Kopftransmitter
Zur Montage des Kopftransmitters ist ein Kreuzschlitz-Schraubendreher erfor-
derlich:
• Maximales Drehmoment für Befestigungsschrauben = 1 Nm (¾ pound-feet),
Schraubendreher: Pozidriv Z2
• Maximales Drehmoment für Schraubklemmen = 0,35 Nm (¼ pound-feet),
Schraubendreher: Pozidriv Z1
Beim Einbau des Geräts in einem Anschlusskopf auf ausreichend Platz im
Anschlusskopf achten!
A
PZ 2
PZ 1
8
9
A
Anschlusskopf Form B nach DIN EN 50446, direkte Montage auf Messeinsatz mit Kabel-
durchführung (Mittelloch 7 mm (0,28 in)
B
Mit DIN-rail clip auf Hutschiene nach IEC 60715 (TH35)
Vorgehensweise Montage in einen Anschlusskopf, Pos. A:
1.
Anschlusskopfdeckel (8) am Anschlusskopf öffnen.
2.
Anschlussdrähte (4) des Messeinsatzes (3) durch das Mittelloch im
Kopftransmitter (5) führen.
3.
Montagefedern (6) auf die Montageschrauben (7) stecken.
4.
Montageschrauben (7) durch die seitlichen Bohrungen des Kopftrans-
mitters und des Messeinsatzes (3) führen.
5.
Beide Montageschrauben mit den Sicherungsringen (2) fixieren.
6.
Kopftransmitter (5) mit dem Messeinsatz (3) im Anschlusskopf fest-
schrauben.
2
116 (4.57)
B
7
6
5
2
3 4
5
1
4
PZ 2
PZ 1
3
2
1
7.
Anschlusskopfdeckel (8) nach erfolgter Verdrahtung (siehe Kapitel
"Elektrischer Anschluss") wieder fest schließen.
Kopftransmitter ist im Anschlusskopf montiert.
Vorgehensweise Montage auf Hutschiene, Pos. B:
1.
DIN-rail clip (4) auf die Hutschiene (5) bis zum Einrasten drücken.
2.
Montageschrauben (1) durch die seitlichen Bohrungen des Kopftrans-
mitters führen (2) und mit den Sicherungsringen (3) fixieren.
3.
Kopftransmitter (2) am DIN-rail clip (4) festschrauben.
Kopftransmitter ist auf der Hutschiene montiert.
Ausführung Hutschienentransmitter
HINWEIS
Falsche Einbaulage
Bei Anschluss eines Thermoelements und Verwendung der internen Vergleichs-
stelle weicht die Messung von der höchsten Messgenauigkeit ab.
Gerät senkrecht montieren und richtige Orientierung beachten!
A0039296
1.
Die obere Hutschienen-Nut am oberen Ende der Hutschiene ansetzen.
2.
Die untere Seite des Geräts über das untere Ende der Hutschiene schie-
ben, bis der untere Hutschienen-Clip hörbar an der Hutschiene einrastet.
3.
Mit einem leichten Ziehen am Gerät testen, ob es korrekt auf der Hut-
schiene montiert ist.
Lässt sich der Hutschienentransmitter in dieser Weise nicht bewegen, ist er kor-
rekt montiert.
1.
 3
Montage Hutschienentransmitter
Wichtige Umgebungsbedingungen
Umgebungstem-
–40 ... +85 °C
peraturbereich
(–40 ... 185 °F)
Schutzart
Kopftransmitter
Schraubklemmen und
Hutschienentransmitter:
IP 20.
Kopftransmitter mit
Push-in Klemmen: IP 30.
Verschmut-
2
zungsgrad
1)
Im eingebauten Zustand ist die Schutzart des Kopftransmitters vom verwendeten
Anschlusskopf abhängig.
Montagekontrolle
Führen Sie nach der Montage des Gerätes folgende Kontrollen durch:
Gerätezustand und -spezifikationen
Ist das Gerät, die Anschlüsse und Anschlussleitungen unbeschädigt
(Sichtkontrolle)?
Entsprechen die Umgebungsbedingungen der Gerätespezifikation (z.B.
Umgebungstemperatur, Messbereich, usw.)?
Sind Anschlüsse ordnungsgemäß ausgeführt?
2.
Lagerungstem-
–50 ... +100 °C
peratur
(–58 ... +212 °F)
1)
mit
Überspannungs-
II
kategorie
Luftfeuchte
Max. rel. Feuchte: 95 %
Endress+Hauser
3.
Hinweise
--
Siehe Techni-
sche Informa-
tion.
--

Werbung

loading