Erstellen von Wiederherstellungsmedien mithilfe von HP Recovery Manager (nur bestimmte Modelle)
Zur Erstellung von Wiederherstellungsmedien muss Ihr Computer über einen DVD-Brenner verfügen.
●
Verwenden Sie DVD+R- bzw. DVD-R-Discs (separat zu erwerben). Die zu verwendenden Discs richten
sich nach dem Typ des optischen Laufwerks, das Sie verwenden.
HINWEIS:
Sie haben die Möglichkeit, anstelle von Discs unter Verwendung eines qualitativ hochwertigen USB-
●
Laufwerks ein USB-Flashlaufwerk für Wiederherstellungszwecke zu erstellen.
Wenn Sie Wiederherstellungsmedien erstellen, sollten Sie darauf achten, qualitativ hochwertige Medien
●
zu verwenden. Es gilt als normal, wenn das System beschädigte Discs zurückweist. In diesem Fall
werden Sie aufgefordert, eine neue leere Disc einzulegen, um den Vorgang zu wiederholen.
Die Anzahl der im Wiederherstellungssatz enthaltenen Medien hängt von Ihrem Computermodell ab (in
●
der Regel 3-6 DVDs). Das Programm zur Erstellung von Wiederherstellungsmedien (Recovery Media
Creation) teilt Ihnen mit, wie viele leere Discs Sie benötigen. Wenn Sie ein USB-Flashlaufwerk
verwenden, zeigt Ihnen das Programm an, wie viel Speicherplatz auf dem Laufwerk für die Speicherung
aller Daten benötigt wird (mindestens 8 GB).
HINWEIS:
den Vorgang jederzeit abbrechen. Wenn Sie das Programm erneut starten, wird der Vorgang an dem
Punkt fortgesetzt, an dem er beim letzten Mal abgebrochen wurde.
HINWEIS:
Verwenden Sie keine Speicherkarten zum Erstellen von Wiederherstellungsmedien. Das System
kann möglicherweise nicht von einer Speicherkarte starten und verhindert so die Ausführung einer
Systemwiederherstellung.
So erstellen Sie Wiederherstellungsmedien:
1.
Schließen Sie alle geöffneten Programme.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, auf Alle Programme > Sicherheit und Schutz, auf Recovery
Manager und dann auf HP Recovery Media Creation. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie
auf Ja, um das Programm fortzusetzen.
3.
Klicken Sie auf Wiederherstellungsmedien unter Verwendung leerer DVDs erstellen und anschließend
auf Weiter.
4.
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Beschriften Sie jede Disc, nachdem Sie sie erstellt haben
(z. B. Wiederherstellung 1, Wiederherstellung 2) und bewahren Sie die Discs an einem sicheren Ort auf.
So erstellen Sie ein USB-Flashlaufwerk für Wiederherstellungszwecke:
HINWEIS:
Sie müssen ein USB-Flashlaufwerk mit einer Mindestkapazität von 8 GB verwenden.
HINWEIS:
Das Programm zur Erstellung von Wiederherstellungsmedien formatiert das USB-Flashlaufwerk
und löscht alle darauf vorhandenen Dateien.
1.
Schließen Sie alle geöffneten Programme.
2.
Verbinden Sie ein USB-Flashlaufwerk mit einem USB-Anschluss des Computers.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, auf Alle Programme > Sicherheit und Schutz, auf Recovery
Manager und dann auf Recovery Media Creation.
4.
Klicken Sie auf Wiederherstellungsmedien unter Verwendung eines USB-Flashlaufwerks erstellen
und dann auf Weiter.
5.
Wählen Sie das gewünschte USB-Flashlaufwerk in der Liste der Medien aus. Das Programm zeigt Ihnen
an, wie viel Speicherplatz für die Erstellung des Wiederherstellungslaufwerks erforderlich ist. Wenn das
DVD+R DL, DVD-R DL oder DVD±RW-Disc werden nicht unterstützt.
Das Erstellen von Wiederherstellungsmedien kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie können
Wenn Sie auf Probleme stoßen
9