WDT
Bedienungsanleitung GRANUDOS 10 (S41C-12/17)
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise allgemein
Inbetriebnahmeprotokoll
1.
Hinweise zu dieser Anleitung
1.1
Gültigkeitsbereich
1.2
Zielgruppe
1.3
Aufbewahrung der Anleitung
1.4
Verwendete Symbole
2.Technische Beschreibung
2.1 Technische Daten
2.2 Gehäuse
2.3 Chlordosierung
2.4 Löseeinrichtung
2.5 Säuredosierung
2.6 Steuerung (Version S41c)
2.6.1 Die Bedienelemente
2.6.2 Dosier- und Testprogramme
2.6.3 Dosierleistung / Dosierschema
2.6.4 Diagnose
2.6.5 Störungen, die nicht über LED angezeigt werden:
2.7 Filterdesinfektion beim Rückspülen - Hochchlorung
3.Montage
3.1 Aufstellung des GRANUDOS in der Schwimmbadtechnik
3.2 Installation des GRANUDOS in den Wasserkreislauf
3.3 Elektro-Anschluss
3.4 Montage der Säurepumpe
4.Inbetriebnahme
4.1 Überprüfen der Pumpe
4.2 Entlüftung der Verrohrung zum GRANUDOS
4.3 Einstellen des Druckschalters
4.4 Saugleistung des Injektors
4.5 Wasserniveau
4.6 Dosierung pH-Senker
4.7 Befüllen des Fülltrichters für Chlorgranulat
4.7.1 Befüllen ohne Eimer-Adapter
4.7.2 Neuen Eimer aufsetzen mit Adapter für 10-kg-Eimer HTH
4.8 Einstellung der Dosierleistung - Programm „Hand" - Kontinuierliche Dosierung
4.9 Ansteuerung durch externe Mess- und Regeltechnik
5.Wartung/Außerbetriebnahme
6.Steuerplatte GR-S41c - Klemmplan / Sicherungen
6.1 Klemmplan / Sicherungen
6.2 Stromlaufplan Steuerplatte S41c
7.Ersatzteilliste GR 10 –S4
8.Wartungsplan
9.Inbetriebnahmeprotokoll für GRANUDOS-S4
Seite 2 von 27
1
2
3
3
3
3
3
4
4
4
5
6
7
7
7
8
9
10
12
13
13
14
14
16
17
18
18
19
19
19
19
19
20
20
20
20
21
22
23
23
24
25
26
27