Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennermontage - Weishaupt WG20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Brennermontage

Wärmeerzeuger vorbereiten
Das Bild zeigt ein Ausmauerungsbeispiel für Wärme-
erzeuger ohne gekühlte Vorderfront. Die Stärke der Aus-
mauerung darf die Flammkopfvorderkante nicht überragen.
Die Ausmauerung darf jedoch konisch (≥60°) verlaufen.
Bei Wärmeerzeugern mit wassergekühlter Vorderwand
kann die Ausmauerung entfallen, sofern der Kesselher-
steller keine anderen Angaben macht.
Flamm-
Maße in mm
kopf-
d
d
1
2
WG20-C 120
M8
** Je nach Bauart des Wärmeerzeugers.
Herstellerangaben beachten!
Brenner montieren
1. Mischeinrichtung
ausbauen (siehe Kap. 7.3).
2. Schrauben
lösen.
3. Brennerflansch
mit Flammrohr vom Gehäuse
trennen.
4. Brennerflansch mit Schrauben
befestigen.
5. Brennergehäuse auf die Stehbolzen
6. Schrauben
einsetzen und anziehen.
7. Einstellung der Zünd- und Ionisationselektrode prüfen
(siehe Kap. 7.5).
8. Mischeinrichtung einbauen (siehe Kap.7.3).
Dabei auf korrekten Sitz der Dichtung achten.
Brenner 180° gedreht montieren
Bei Gasarmaturen von links kann der Brenner einfach um
180° gedreht montiert werden.
Weitere Umbaumaßnahmen sind nicht erforderlich.
Verbrennungsgefahr
Bestimmte Bauteile des Brenners (z.B.
Flammrohr, Brennerflansch, etc.) erwärmen
sich bei Betrieb. Vor Berührung und bei
GEFAHR
Servicearbeiten auskühlen lassen.
10
d
d
d
l
3
4
5
1
170
130
135
140
an der Kesselplatte
setzen.
Ausmauerung und Bohrbild
Ausmauerung
Flanschdichtung
Luftspalt mit nicht
brennbaren elasti-
schem Isolations-
material ausfüllen
(nicht ausmauern)
I
1
Brennermontage
Flanschdichtung
Brennerflansch
Innen-6kt.-Schraube
Bohrungsmaße
am Wärmeerzeuger
d
4
d
2
d
d
5
1
d
3
0...30**
Innen-6kt.-Schraube
Mischeinrichtung
Stehbolzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis