6.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer möglichst aufrecht sitzt. Wenn der Zustand des
Benutzers dies nicht zulässt, führen Sie eine Risikobeurteilung durch, um die Sicherheit des
Benutzers während des Transports zu beurteilen.
7.
Schalten Sie die Bedienkonsole AUS und stellen Sie sicher, dass sich der Freilaufhebel in
Bremsposition befindet, siehe §3.4..
8.
Die einzelnen Sicherungspunkte am Rollstuhl sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
9.
Überprüfen Sie, dass das Rückhaltegurtsystem mit den Sicherungspunkten am Rollstuhl
kompatibel ist.
10. Befestigen Sie die vorderen Sicherungsgurthaken entsprechend den Anweisungen des
Gurtsystem-Herstellers an den Sicherungspunkten
1 1. Drehen Sie den Freilaufhebel in die Freilaufstellung und schieben Sie den Rollstuhl nach
hinten, um die vorderen Gurte zu spannen, siehe §3.4..
12. Befestigen Sie die hinteren Sicherungsgurthaken auf die gleiche Weise an den hinteren
Sicherungspunkten (B).
13. Drehen Sie den Freilaufhebel zurück in die Bremsposition, siehe §3.4..
Abb. 1
2.4.4.2. Sichern des Benutzers
1.
Legen Sie den Beckengurt des Rollstuhls an.
2.
Legen Sie den Sicherheitsgurt des PKW's an gemäß den Angaben des jeweiligen
Herstellers.
Gebrauchsanweisung | 2024-08
(A)
des Rollstuhls.
100
Turios