Stopuhr
Drücken auf die Bildschirmtaste »Stopuhr Start«
startet die Stoppuhr beginnend mit » 00 : 00 «.
Darstellung: »Min. : Sec.«
1 Die Zeitangabe erfolgt unter der normalen Uhrzeit im
Bildschirm. Die Bildschirmtaste verändert sich auto-
matisch zu »Stopuhr Stop«.
Erneutes Drücken stoppt die Uhr. Gelöscht wird die
Anzeige nach »Standby«.
Konfiguration
Diese Bildschirmtaste öffnet das Konfigurationsmenü.
Diese Einstellungen gelten nur bis zum nächsten
Ausschalten oder »Standby«-Modus!
Das Menü für die Konfiguration der Standardwerte mit
den Einstellungen erscheint:
Einstellen:
– Mode
Umschaltung zwischen Erwach-
senen- und Neonatenmodus.
– Alarmton
zum Einstellen der Lautstärke.
– Pulston
Lautstärke des Pulstones.
– EKG-Ton SpO
2
moduliert
Akustische Herzschlagsanzeige.
Bei »ja« ist die Höhe des Herz-
schlagstones abhängig von der
Sauerstoffsättigung.
Bei »nein« ertönt ein reiner Herz-
schlagton.
– Farben
zum Einstellen der Farben.
– Kurvengeschwindigkeit
Festlegung der Geschwindigkeit
der hämodynamischen Kurven.
– Standard abrufen aktiviert alle in »Standby« konfigu-
rierten Einstellungen für die Para-
meter (Nicht aber die Standard-
Alarmgrenzen!).
Alarm:
Standardbildschirm - Erwachsene
1. EKG
II
1mV
130
60
Pleth
T2 °C
T1
36.8 37.2
01-10-96
10:34
00:00
1
Alarm:
Standardbildschirm - Erwachsene
1. EKG
II
1mV
130
60
Pleth
T2 °C
T1
36.8 37.2
01-10-96
10:34
00:00
Bildschirmfunktionen
Bildschirmfunktion im Betrieb
Achtung:
Hinweis:
HR/Puls
(EKG)
65
Grenzen
Pulsdef. 0 ST + 0.05
P.Alarme
ZVD
ART
anpassen
iBP 1
122/ 89
Alarm
Info
Puls 65
(100)
Bildsch.
ZVD
iBP 2
Aufbau
4.5
Para-
mean
meter
0
SpO
2
Stoppuhr
99
Start
Puls 65
Konfig.
NiBP
mmHg
Sys
Dia
122/ 89
15min M (102)
Achtung:
Hinweis:
HR/Puls
(EKG)
65
Grenzen
Pulsdef. 0 ST + 0.05
P.Alarme
ZVD
ART
iBP 1
anpassen
122/ 89
Alarm
Info
Puls 65
(100)
Bildsch.
ZVD
iBP 2
Aufbau
4.5
Para-
mean
meter
0
SpO
2
Stoppuhr
99
Start
Puls 65
Konfig.
NiBP
mmHg
Sys
Dia
122/ 89
15min M (102)
43