9.3
Kundendienstformular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
10 Umweltschutz und Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
11 Datenschutzhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
Climate 3000i/5000i – 6721839929 (2021/05)
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1
Symbolerklärung
Warnhinweise
In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der
Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt
werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
GEFAHR
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personenschä-
den auftreten werden.
WARNUNG
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
VORSICHT
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden
auftreten können.
HINWEIS
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sachen wer-
den mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
1.2.1
Übersicht
Diese Anleitung richtet sich an Servicetechniker. Die Anweisungen in al-
len Anleitungen müssen eingehalten werden. Bei Nichtbeachten können
Sachschäden und Personenschäden bis hin zu Lebensgefahr entstehen
▶ Installationsanleitungen (Außeneinheit, Inneneinheit usw.) vor der
Wartung lesen.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richtli-
nien beachten.
H Warnung
▶ Während des Betriebs und kurze Zeit danach die
Kältemittelrohre, Wasserrohre und innenliegenden
Komponenten nicht berühren. Diese können sehr
heiß oder sehr kalt sein. Abwarten, bis sie sich er-
wärmt bzw. abgekühlt haben. Wenn ein Kontakt un-
bedingt erforderlich ist, Schutzhandschuhe tragen.
▶ Ausgetretenes Kältemittel keinesfalls berühren.
Inhaltsverzeichnis
3