Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3267 Gebrauchsanleitung Seite 7

Werbung

3.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Allgemeines
3.1.
Einschalten
3.2.
Erklärung
3.3.
Kathodenstrahlröhrenteil
3.3.1.
Vertikalteil
3.3.2.
Horizontatteii
3.3.3.
3.3.4.
Hauptzeitbasis (MTB)
Verzögerte Zeitbasis (DTB)
3.3.5.
3.3.6.
Anschtussbüchse
Ausführliche
Vorbereitende
3.4.1.
3.4.2.
Eingänge A und B .
3.4.3.
Triggern
X-MAGN
3.4.4.
Verzögerte Zeitbasis (DTB)
3.4.5.
Trigger-View-Kanal
3.4.6.
KURZES
PRUFVERFAHREN
4.
4.1.
Allgemeine Hinweise
Vorbereitende Einsteilung der Bedienungselemente und
4.2.
Herstellung der Verbindungen
42.1.
Bildspurdrehung
Verwendung von Tastköpfen
4.2.2.
4.2.3.
Vertikaie
Zeitbasen und Triggerung .. ...
4.2.4.
PRÄVENTIVE
WARTUNG
5.
Allgemeine Hinweise
5.1.
Ausbau
5.2.
5.3.
Neukalibrierung
des Geräts
. ..
..
der Bedienungselemente
und Buchsen ..
..
..
.
der Rückseite
Bedienungshinweise
Einstellungen und Herstetlung der Verbindungen
- EINSTELLER
.. ...
.
. .
.
Kanäle
..
..
. ....
...
des Bildröhrenrahmens
und der Kontrastscheibe
...
...
..
. ...
...
.
07
65
65
65
66
66
66
67
68
70
71
72
72
72
74
77
77
78
79
79
79
.
79
80
80
81
82
82
82
82

Werbung

loading