58
ZUBEHÖRBESCHREIBUNG
1.4.
Passiver Tastkopf PM8927A (10:1)
Der Tastkopf PM8927A hat ein Untersetzungverhättnis von 10: I, ist für Echtzeit-OsziiIoskope mit Arbeits-
frequenzen bis 100MHz bestimmt, mit einem BNC-Eingangsstecker ausgerüstet und hat eine Eingangskapazität
von 14 ... 40pF parallel zu IMO, wobei die Zuleitungslänge 115mbeträgt.
Technische
Daten
Elektrisch
Abschwächung
Eingangswiderstand DC
Eingangskapazität DC und NF
Eingangsreaktanz HF
Nützbare
Bandbreite
Max. Nenneigangsspannung
WICHTIG: eine Gleichspannung gemessenmit dem Tastkopf erreicht unabgeschwächt den Oszilloskopeingang,
wenn der Eingangssignal Kopplingsschalter
Nullprü fungsknopf Tastkopfgehäuse
Kompensationsbereich
Einflussgrössen
Der Tastkopf arbeitet innerhalb der Spezifikationen
Temperatur
Höhe
Übrige Einflussgrössen
Mechanisch
Abmessungen
Masse
AC
10 x ± 2%(Osziiloskopeingang IMO )
IOMO± 2% (Oszilloskopeingang IMO )
Siehe Kurve, Bild 1.5.
1IPF ± IPF (Oszilloskopeingang IMO± 5%II 25pF
± 5pF)
Siehe Kurve Bild 1.5.
IOOMHz, siehe Kurve, Bild 1.7.
500V
DC + AC
minderend mit Frequenz, Bitd 1.6.
Spitze'
Oszilloskopeingang IMO und die zwischen Tastkopf•
spitze und dem geerdeten Teil des Tastkopfkörpers
gelegte Spannung.
Testspannung 1500V, DC über eine Sekunde, zwischen 15
und 250C.
Temperatur und maximal
Meeresspiegelhöhe.
in Stellung "AC"
Oder "O" steht.
Die gleiche Funktion wie der EingangskoppIungs-SchaIter
des Oszilloskops.
14
40pF.
in folgenden
Bereichen:
—250C bis + 700C.
Bis auf 5000m (15.000 Fuss).
Die gleichen wie geltend für das Oszilloskop mit welchem
der Tastkopf
verwendet
wird.
Tastkopfkörper 103mm. x Ilmm.
Kabellänge 1500mm.
Kompensationsdose 55 x 30 x 15mm, einschl. BNC
140g. einschl. Standardzubehör.
an.
rel. Luftfeuchtigkeit
und
Ø (max).