DE
2 - PRODUKTBESCHREIBUNG
2.1 Bestandteile - Abb. 1
Pos.
Anzahl
Bezeichnung
1
1
Antriebskopf
2
1
Deckel
3
1
Sturzgabel
4
1
Torgabel
5
2
Deckenbefestigungswinkel
6
2
Befestigungswinkel Antriebskopf
7
1
Vorrichtung zur manuellen Entriegelung
8
1
Verbindungsarm
9
1
Endlagenanschlag
10
4
11
1
Stromversorgungskabel
12
4
Schraube mit Unterlegscheibe TH10 M8x12 zn
13
2
Schraube TH M8x16 zn
14
6
Mutter HU8
15
2
Welle
16
2
Sicherungsringe
17
4
Selbstschneidende Schraube Ø 4x8
18a
1
Einteilige Schiene
18b
1
Zweiteilige Schiene
18b1
1
18b2
8
Selbstschneidende Schraube Ø 4x8
19
2
Funkhandsender*
20
2
*Das Modell und die Anzahl der Funkhandsender können je nach Paket variieren.
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung - Abb. 2
Wohnbereich bestimmt. Er muss im Innenraum installiert sein und darf nicht
der Witterung ausgesetzt sein.
Tortypen (Abb. 2)
A
B
-
Torabmessungen (Abb. 2)
Es können Garagentore mit einer Fläche von bis zu 7 m² angetrieben werden.
- Indem der Antrieb um 90° gedreht montiert wird (Abb. 6-
-
Abstand von bis zu 200 mm vom Sturz (Abb. 4-
- Durch Verkürzung des Verbindungsarms.
3 - INSTALLATION
Nr. 9012962).
Die manuelle Entriegelung des Produkts muss am für die Befestigung des
Antriebs gewählten Ort bequem und gefahrlos erfolgen können.
3.1 Einbauhöhe - Abb. 3
-
montiert werden.
-
3.2 Montageschritte - Abb. 4 bis 14
Befestigung der Sturzgabel und der Torgabel (Abb. 4)
Decke und wenn erforderlich in einem Abstand von bis zu 200 mm vom Sturz
angebracht werden (Abb. 4-
4
).
).
).
Zusammenbau der zweiteiligen Schiene (Abb. 5)
[1]. [2]. [3]. Entfalten Sie die 2 Abschnitte der Schiene.
[4].
[5]. Verbinden Sie die Teile mit den 8 Befestigungsschrauben.
[6].
Zusammengedrückt misst das Gummi zwischen 18 und 20 mm.
Die Befestigungsschrauben dürfen nicht in die Schiene ragen (sie nicht
durchbohren).
Verwenden Sie bei einer Montage direkt an der Decke nicht die
Montage der Schiene am Antriebskopf (Abb. 6)
Befestigung des Antriebs an der Garagendecke (Abb. 7 bis 9)
Befestigung der Sturzgabel (Abb. 7)
Befestigung an der Decke
Verwenden Sie für eine in Längsrichtung der Schiene justierbare
Befestigung oder eine Abhängung zwischen 250 mm und 550 mm den
Befestigung des Arms am Tor und am Schlitten (Abb. 10)
[1]. Entriegeln
Sie
den
Entriegelungsvorrichtung.
[2]. Bewegen Sie den Schlitten zum Tor.
[3]. Befestigen Sie den Arm an der Torgabel und am Schlitten.
Einstellung und Befestigung der Öffnungsbegrenzung (Abb. 11)
[1]. Entriegeln Sie den Schlitten mit Hilfe der manuellen Entriegelungsvorrichtung
und bringen Sie das Tor in die geöffnete Stellung.
Öffnen Sie das Tor nicht ganz bis zu dessen mechanischen Anschlägen.
[2]. Setzen Sie den Anschlag am Schlitten an und befestigen Sie ihn an der
Schiene.
Einbau der Kettentragprofile (Abb. 12)
Endanschlägen.
Prüfung der Ketten- oder Riemenspannung (Abb. 13)
Die Schienen werden mit voreingestellter und geprüfter Spannung geliefert.
Regeln Sie bei Bedarf diese Spannung nach.
Anschluss der Spannungsversorgung (Abb. 14)
Stellen Sie den Netzanschluss her.
Antrieb auf den automatischen Einlernprozess wartet.
DEXXO COMPACT RTS
(Abb. 9).
(Abb. 9 -
).
Schlitten
mit
Hilfe
der
©
Copyright
2015 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
(Abb. 8).
manuellen