Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PKS 2200 A1 Originalbetriebsanleitung

Parkside PKS 2200 A1 Originalbetriebsanleitung

Elektro-kettensäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKS 2200 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Elektro-Kettensäge / Electric Chainsaw / Tronçonneuse
électrique PKS 2200 A1
Elektro-Kettensäge
Originalbetriebsanleitung
Tronçonneuse électrique
Traduction des instructions d'origine
Elektryczna pilarka łańcuchowa
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Elektrická reťazová píla
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Motosierra eléctrica
Traducción del manual de instrucciones original
Elektromos láncfűrész
Az originál használati utasítás fordítása
Električna lančana pila
Prijevod originalnih uputa za uporabu
Електрически верижен трион
Превод на оригиналното ръководство за експлоатация
IAN 373778_2204
Electric Chainsaw
Translation of the original instructions
Elektrische kettingzaag
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Elektrická řetězová pila
Překlad originálního provozního návodu
Elektrisk kædesav
Oversættelse af den originale driftsvejledning
Motosega elettrica
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
Električna verižna žaga
Prevod originalnega navodila za uporabo
Ferăstrău electric cu lanț
Traducerea instrucţiunilor de utilizare originale
Αλυσοπρίονο
Μετάφραση των αυθεντικών οδηγιών λειτουργίας

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PKS 2200 A1

  • Seite 1 Elektro-Kettensäge / Electric Chainsaw / Tronçonneuse électrique PKS 2200 A1 Elektro-Kettensäge Electric Chainsaw Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions Tronçonneuse électrique Elektrische kettingzaag Traduction des instructions d‘origine Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Elektryczna pilarka łańcuchowa Elektrická řetězová pila Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Překlad originálního provozního návodu...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 4 DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite GB / MT Translation of the original instructions Page FR / BE Traduction des instructions d‘origine Page NL / BE Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Pagina Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Strona Překlad originálního provozního návodu Strana Preklad originálneho návodu na obsluhu Strana...
  • Seite 5 Inhalt Einleitung ........5 Kettenschmierung prüfen ....20 Bestimmungsgemäße Schwert wechseln ......20 Verwendung ........6 Sägetechniken ......21 Allgemeine Beschreibung .....6 Allgemeines ........21 Lieferumfang ........6 Bäume fällen ........21 Funktionsbeschreibung ....... 6 Entasten ......... 23 Übersicht ......... 7 Ablängen ........23 Technische Daten ......7 Wartung und Reinigung .....24 Sicherheitshinweise ......8...
  • Seite 6 Bestimmungsgemäße Allgemeine Verwendung Beschreibung Die Elektrokettensäge ist nur zum Sägen Die Abbildung der wichtigsten Funktionsteile finden Sie auf von Holz konstruiert. Für alle anderen Anwendungsarten (z. B. Schneiden von der vorderen und hinteren Aus- Mauerwerk, Kunststoff oder Lebensmitteln) klappseite. ist das Gerät nicht vorgesehen. Lieferumfang Die Elektrokettensäge ist für den Einsatz im Heimwerkerbereich bestimmt.
  • Seite 7 26 Öldurchlass Einschätzung der Belastung verwendet werden. Technische Daten Warnung: Elektro-Kettensäge ....PKS 2200 A1 Die Schwingungs- und Geräusch- Nenneingangs- emissionen können während der spannung U ....230-240 V~, 50 Hz tatsächlichen Benutzung des Elektro- Leistungsaufnahme P ....
  • Seite 8 und Weise, in der das Elektrowerk- Die Sägekette dreht sich nicht, zeug verwendet wird, insbeson- wenn die Kettenbremse eingerastet dere, welche Art von Werkstück ist. Lösen Sie die Kettenbremse, bearbeitet wird. indem Sie den Bremshebel gegen Es ist notwendig, Sicherheitsmaß- den vorderen Griff schieben.
  • Seite 9 Minimummarke „MIN“ der Bildzeichen auf der Schraube für das Kettenschnellspann-System: Ölstandsanzeige Bildzeichen auf dem Typenschild: lösen Elektrogeräte gehören nicht in den spannen Hausmüll. Symbole in der 460 mm Betriebsanleitung Schwertlänge Schutzklasse II (Doppelisolierung) Gefahrenzeichen mit Anga- ben zur Verhütung von Per- Bildzeichen unterhalb der sonen- oder Sachschäden Kettenradabdeckung:...
  • Seite 10 Beachten Sie den Lärmschutz und nung oder unbeleuchtete Arbeitsberei- che können zu Unfällen führen. örtliche Vorschriften beim Holzfäl- len. Örtliche Bestimmungen können b) Arbeiten Sie mit dem Elek tro- eine Eignungsprüfung erforderlich werk zeug nicht in explosionsge- machen. Fragen Sie bei der Forst- fährdeter Umgebung, in der sich verwaltung nach.
  • Seite 11 aus der Steckdose zu ziehen. rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutz- Halten Sie die Anschlussleitung helm oder Gehörschutz je nach Art und fern von Hitze, Öl, scharfen Einsatz des Elek tro werk zeugs, verrin- Kanten oder sich bewegenden gert das Risiko von Verletzungen. Teilen.
  • Seite 12 wenden. Verwendung einer Staub- Elek tro werk zeug benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind absaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern. oder diese Anweisungen nicht h) Wiegen Sie sich nicht in falscher gelesen haben. Elek tro werk zeuge Sicherheit und setzen Sie sich sind gefährlich, wenn sie von unerfah- nicht über die Sicherheitsregeln renen Personen benutzt werden.
  • Seite 13 5) SERVICE und zufälliges Berühren der Sägekette. e) Arbeiten Sie mit der Kettensäge a) Lassen Sie lhr Elek tro werk zeug nicht auf einem Baum, einer Lei- nur von qualifiziertem Fachper- ter, von einem Dach oder einer instabilen Standfläche. Bei Betrieb sonal und nur mit Original-Er- satzteilen reparieren.
  • Seite 14 nung und das Wechseln von genstand berührt oder wenn das Holz Führungsschiene und Kette. Eine sich biegt und die Sägekette im Schnitt unsachgemäß gespannte oder ge- festklemmt (s. Bild 1/Abb. b). • Eine Berührung mit der Schienenspit- schmierte Kette kann entweder reißen oder das Rückschlagrisiko erhöhen.
  • Seite 15 Körperhaltung und sägen Sie Arm-Schwingungen resultieren, falls das nicht über Schulterhöhe. Dadurch Gerät über einen längeren Zeitraum ver- wird ein unbeabsichtigtes Berühren mit wendet wird oder nicht ordnungsgemäß der Schienenspitze vermieden und eine geführt und gewartet wird. bessere Kontrolle der Kettensäge in un- erwarteten Situationen ermöglicht.
  • Seite 16 Teile müssen sachgemäß durch unser Baum wechselt. • Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel, Service-Center repariert oder ausge- wechselt werden, soweit nichts anderes Klammern und Draht sind vom Baum zu in der Betriebsanleitung angegeben ist. entfernen. • Es ist empfohlen, dass ein Erstbenutzer •...
  • Seite 17 13 Ein-/Ausschalter mit Ketten- im Uhrzeigersinn ausgerichtet sind. Sofort-Stopp 4. Legen Sie die Sägekette (5) in die Bei Loslassen des Ein-/Ausschalters Schwertnut ein. Halten Sie das Schwert schaltet das Gerät sofort ab. (4) zur Montage in einem Winkel von ca. 45 Grad nach oben geschwenkt, 14 Einschaltsperre Zum Einschalten des Gerätes muss die um die Sägekette (5) leichter auf das...
  • Seite 18 Vor dem Wechsel der Sägekette ist die Zugkraft dürfen Sägekette und Schwert nicht mehr als 2 mm Abstand haben. Nut der Führungsschiene von Schmutz zu reinigen, da bei vorhandenen Schmutzab- lagerungen die Sägekette aus der Schiene springen kann. Die Ablagerungen können auch das Kettenöl aufsaugen.
  • Seite 19 Sobald der Motor läuft, fließt das Öl zum beim Starten auf einen sicheren Schwert ( Stand. Vergewissern Sie sich vor dem Starten, dass die Elektroketten- Kettenöl einfüllen: säge keine Gegenstände berührt. • Prüfen Sie regelmäßig die Ölstandsan- zeige ( 21) und füllen Sie bei Errei- Achtung! Die Elektrokettensäge chen der Minimummarke „MIN“...
  • Seite 20 Kettenbremse prüfen Kettenschmierung prüfen Die Sägekette läuft nicht, wenn die Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Ölstand Kettenbremse eingerastet ist. und die Funktion der Kettenschmierung. • Schalten Sie die Elektrokettensäge ein 1. Legen Sie die Elektrokettensäge auf eine feste, ebene Unterlage. Sie darf und halten Sie sie über einen hellen keine Gegenstände berühren.
  • Seite 21 Halten Sie das Schwert (4) zur Demon- Wenn die Sägekette fest- tage in einem Winkel von ca. 45 Grad klemmt, versuchen Sie nicht, nach oben geschwenkt, um die Säge- die Elektrokettensäge mit kette (5) leichter vom Kettenritzel (24) Gewalt herauszuziehen. Es abnehmen zu können.
  • Seite 22 abhängig ist. Entasten Sie niemals höher als bis • Bei Sägearbeiten am Hang sollte sich zur Schulterhöhe. der Bediener der Kettensäge im Gelän- 2. Fluchtbereich: de oberhalb des zu fällenden Baums Entfernen Sie das Unterholz aufhalten, da der Baum nach dem Fäl- rund um den Baum, um einen len wahrscheinlich bergab rollen oder leichten Rückzug zu sichern.
  • Seite 23 Entasten Der Steg verhindert, dass sich der Baum dreht und in die falsche Richtung fällt. Sägen Sie den Entasten ist die Bezeichnung für das Ent- Steg nicht durch. fernen von Ästen und Zweigen von einem Bei Annäherung des Fällschnitts gefällten Baum. an den Steg sollte der Baum zu fallen beginnen.
  • Seite 24 • Achten Sie auf Ihren sicheren Stand des Sägens vor dem Körper. und die gleichmäßige Verteilung Ihres Wenn der Stamm durchtrennt Körpergewichts auf beide Füße. Falls wird, führen Sie die Maschine möglich, sollte der Stamm durch Äste, rechts am Körper vorbei (1). Balken oder Keile unterlegt und gestützt Halten Sie den linken Arm so sein.
  • Seite 25 • Reinigen Sie die Lüftungsschlitze und Benutzen Sie zur Reinigung keine Lö- die Oberflächen der Maschine mit ei- sungsmittel oder Benzin! • Reinigen Sie nach jeder Benutzung die nem Pinsel, Handfeger oder trockenem Sägekette. Benutzen Sie hierzu einen Lappen. Benutzen Sie zur Reinigung Pinsel oder Handfeger.
  • Seite 26 Rückschlag- geschärft wird. Gehen Sie entsprechend gefahr! Benutzen Sie schnitt- der Anleitung Ihres Sägekettenschärfgerä- tes (z. B. Parkside PSG 85 B2) vor. Für den feste Handschuhe, wenn Sie mit der Sägekette oder mit unerfahrenen Benutzer von Kettensägen dem Schwert hantieren.
  • Seite 27 einer Flachfeile nachgefeilt werden. 3. Prüfen Sie das Schwert (4) auf Abnut- Die Tiefenbegrenzung sollte um ca. zung. Entfernen Sie Grate und begradi- 0,65 mm gegenüber dem Schneidzahn gen Sie die Führungsflächen mit einer zurückstehen. Runden Sie nach dem Flachfeile. Zurücksetzen die Tiefenbegrenzung 4.
  • Seite 28 setzlich dazu verpflichtet, Elektro- und Elek- Orientieren Sie sich zur Ausrichtung der Sägekette (5) an dem Bildzeichen unter- tronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer halb der Kettenradabdeckung (8), wenn einer umweltgerechten Wiederverwertung das Schwert gedreht wird. Die abgebildete zuzuführen. Auf diese Weise wird eine um- Laufrichtung auf dem Schwert stimmt dann welt- und ressourcenschonende Verwertung nicht mehr.
  • Seite 29 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Kettenbremse überprüfen, evtl. Kettenbremse eingerastet Kettenbremse lösen Netzspannung fehlt Steckdose, Netzanschluss- leitung, Leitung, Netzstecker prüfen, ggf. Reparatur durch Elektrofachmann. Gerät startet nicht Haussicherung spricht an Haussicherung prüfen Ein-/Ausschalter (13) defekt Reparatur durch Kundendienst Kohlebürsten abgenutzt Motor defekt Kettenbremse blockiert Kettenbremse überprüfen, evtl.
  • Seite 30 Ersatzteile/Zubehör besteht und wann er aufgetreten ist. Wenn der Defekt von unserer Garantie ge- Ersatzteile und Zubehör deckt ist, erhalten Sie das reparierte oder erhalten Sie unter ein neues Gerät zurück. Mit Reparatur www.grizzlytools.shop oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
  • Seite 31 autorisierten Service-Niederlassung vorge- lassen. Sie erstellt Ihnen gerne einen Kos- nommen wurden, erlischt die Garantie. tenvoranschlag. Wir können nur Geräte bearbeiten, die Abwicklung im Garantiefall ausreichend verpackt und frankiert einge- Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anlie- sandt wurden. Achtung: Bitte senden Sie Ihr Gerät gerei- gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: nigt und mit Hinweis auf den Defekt an...
  • Seite 413 Original- EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Elektro-Kettensäge Modell PKS 2200 A1 Seriennummer 000001 - 025500 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2000/14/EG & 2005/88/EG 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 62841-1:2015 •...
  • Seite 420 Oversættelse af den originale CE-konformitetserklæring Hermed bekræfter vi, at Elektrisk kædesav af serien PKS 2200 A1 Seriennummer 000001 - 025500 opfylder følgende gældende EF-direktiver i deres respektive gyldige version: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2000/14/EC & 2005/88/EC 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 For at sikre overensstemmelsen, blev følgende harmoniserede standarder samt nationale...
  • Seite 422 Traduzione della dichiarazione di conformità CE originale Con la presente dichiariamo che Motosega elettrica serie PKS 2200 A1 Numero di serie 000001 - 025500 corrisponde alle seguenti direttive UE in materia nella rispettiva versione valida: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2000/14/EC & 2005/88/EC 2011/65/EU* &...
  • Seite 423 Az eredeti CE megfelelőségi nyilatkozat fordítása Ezennel igazoljuk, hogy a Elektromos láncfűrész a PKS 2200 A1 típussorozatú Sorozatszám 000001 - 025500 évtől kezdve a következő vonatkozó EU irányelveknek felel meg a mindenkor érvényes megfogalmazásban: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2000/14/EC & 2005/88/EC 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 A megegyezés biztosítása érdekében a következő...
  • Seite 424 Prevod originalne izjave o skladnosti CE S tem potrjujemo,da Električna verižna žaga serije PKS 2200 A1 Serijska številka 000001 - 025500 ustreza veljavnim verzijam zadevnih smernic Evropske unije: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2000/14/EC & 2005/88/EC 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Za zagotavljanje skladnosti so bile navedene sledeče usklajene norme, kot tudi nacionalne norme in določila:...
  • Seite 430 0°- 45°...
  • Seite 432 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stan informacji · Stav informací · Stav informácií · Tilstand af information · Estado de las informaciones ·...

Diese Anleitung auch für:

373778 2204