Herunterladen Diese Seite drucken

Gloria AutoPump Set Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RZ_Autopump-Set_985088-01.qxp_Text_DE_Autopump 2. Entwurf 13.09.24 12:00 Seite 14
8
Probleme mit dem Gerät
Störung
Gerät ist an der Schlauch-
verschraubung undicht
Sprühbild der Düse
nicht in Ordnung
Pumpe baut keinen
Druck auf
Gerät läuft nicht an
9
Entsorgung & Rechtliches
9.1 Umweltschutz & Geräteentsorgung
Diese Symbole auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder der Verpackung weist darauf
hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushalts-
abfall entsorgt werden darf.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie
2012/19/EU über Elektro-und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer
des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten
Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer
Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne des nationalen Kreislauf-
wirtschafts- und Abfallgesetzes durchführt. Nicht betroffen sind den Altgeräten beigefügte
Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
HINWEIS!
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
9.2 Entsorgung der Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Die Rückführung der Verpackung in
den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
10
Gewährleistung & Garantie
GLORIA gewährt in Ihnen 24 Monate Garantie im Rahmen der Garantiebedingungen
(www.gloriagarten.de). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber Ihrem Ver-
käufer werden dadurch nicht berührt.
Ursache
Schlauchleitung lose
Düse teilweise verstopft. Filter im
Schnellschlussventil verschmutzt
O-Ring auf dem Kolben
verschlissen
Batterie/Akku nicht korrekt
eingesetzt
Batterieleistung zu schwach
Batterie / Akku defekt
Batterie / Akku überhitzt
Technische Änderungen vorbehalten!
14
Beseitigung
Überwurfmutter nachziehen
und Druckprüfung mit Wasser
durchführen
Filter bzw. Düse reinigen
O-Ring wechseln
Batterie/Akku polkorrekt in das
Batterie-/Akkufach
einsetzen
Akku aufladen
Akku ersetzen
Akku abkühlen lassen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

000910.000