Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser CYK10 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit Seite 17

Memosens-kabel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CYK10:

Werbung

Handbuch zur funktionalen Sicherheit
für das Memosens-Kabel CYK10 SIL
10
Beispiele für die Berechnung von PFD
Dieses Kapitel enthält einige Beispiele für die Berechnung der PFD
Messkette und des PFD
Hinweis: PFD
ner konstanten und geringen Ausfallrate ausgegangen wird
PFD
ohne einen Parameter T angegeben, was bedeutet, dass dies der Wert von
avg
PFD
zum Zeitpunkt T der obligatorischen Prüfung war.
avg
10.1 Beispiel für die Berechnung von PFD
Mit der Prüfung soll nachgewiesen werden, dass das System keine unerkannten gefähr-
lichen Ausfälle aufweist. Der Fehleraufdeckungsgrad bei Wiederholungsprüfungen gibt
die Effektivität der Prüfung an.
Nachdem die Prüfung erfolgreich beendet wurde, wurde der PFD
"verbessert", und Sie können festlegen, wann die nächste Prüfung durchgeführt werden
soll.
Hier verwenden wir z. B. das Memosens-Kabel CYK10 SIL in einer 1oo1D-Umgebung.
Voraussetzungen für dieses Beispiel:
Die Prüfung wird nach zwei Betriebsjahren durchgeführt, weil es nicht zulässig ist, dass
das System einen PFD
Ursprünglicher PFD
PFD
eines zwei Jahre alten Kabels:
avg
Dann führen Sie die Prüfung (befolgen Sie die Anweisungen im Menü des CM42) er-
folgreich durch.
Der Fehleraufdeckungsgrad bei Wiederholungsprüfungen beträgt (siehe Sicherheits-
handbuch zum Memosens-Kabel): 90 %.
Neue Werte nachdem die Prüfung erfolgreich abgeschlossen wurde:
Neuer PFD
-Wert nach zwei Jahren und nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung
avg
(2 Jahre; Prüfung erfolgreich) = 1,80 × 10
PFD
avg
PFD
-Wert nach zwei weiteren Jahren (bisher noch keine zusätzliche Prüfung durch-
avg
geführt):
(4 Jahre) = 0,18 × 10
PFD
avg
Version:
2.0
-Wertes nach den Prüfungen.
avg
T
(T) = 1/T
(
t) dt = ½
0
avg
DU
aufweist, der kontinuierlich über 1,80 × 10
avg
eines neuen Kabels:
avg
= 2,05 × 10
Vorausgesetzt
DU
(t) = 1/2 × t ×
Wobei PFD
avg
-4
+ 1,80 × 10
avg
t (für ein 1oo1D-System, wobei von ei-
DU
). In der Regel wird
DU
nach einer Prüfung
avg
PFD
(0) = 0
avg
(2 Jahre) = 1,80 × 10
PFD
avg
-8
1/h (= 20,5 FIT)
, t in Stunden.
DU
× (1,00 – 0,90) = 0,18 × 10
-4
-4
= 1,98 × 10
-4
-Werte einer
avg
-Wert des Systems
avg
-4
liegt.
-4
-4
Seite:
17 von 28

Werbung

loading