Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen; Verbrennungsmotor; Getriebe; Aufbewahrung - Viking MT 4097 SX Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT 4097 SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am Ladestecker (1) das
VIKING Erhaltungsladegerät ACB 010
oder das VIKING Diagnose-Ladegerät
ADL 012 anstecken.
13.17 Gerät reinigen
Schäden am Gerät vermeiden!
Niemals Strahlwasser
(Hochdruckreiniger) auf Teile des
Verbrennungsmotors, Dichtungen,
elektrische Bauteile (Batterie,
Kabelbaum usw.) und Lagerstellen
richten. Beschädigungen bzw. teure
Reparaturen können hier die Folge
sein.
Das Mähwerk für Reinigungs- und
Wartungsarbeiten immer
demontieren.
Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel. Solche Reiniger können
Kunststoffe und Metalle beschädigen, was
den sicheren Betrieb Ihres VIKING Geräts
beeinträchtigen kann.
Sollten Sie Verschmutzungen nicht mit
Wasser, mit einer Bürste oder mit einem
48
Tuch entfernen können, empfiehlt VIKING
die Verwendung eines Spezialreinigers
(z. B. STIHL Spezialreiniger).
● Mähwerk demontieren. (
● Angesetzte Grasrückstände im
Mähwerksgehäuse vorab mit einem
Holzstab lösen.
● Mähwerksunterseite mit Bürste und
Wasser säubern.
● Das Mähwerk und den Motorraum von
Grasrückständen befreien.
● Die Mähmesser mit Bürste und Wasser
reinigen.

13.18 Verbrennungsmotor

Beachten Sie die Bedienungs- und
Wartungshinweise, die Sie der
beiliegenden Gebrauchsanleitung des
Verbrennungsmotors entnehmen können.
Besonders wichtig für eine lange
Nutzungsdauer sind stets ausreichender
Ölstand, der regelmäßige Motoröl- sowie
Luftfilterwechsel.

13.19 Getriebe

Das Getriebe ist für den Benutzer
wartungsfrei.
Bei den Inspektionen des Geräts durch
den Fachhändler werden anfallende
Wartungsarbeiten am Getriebe
durchgeführt.

13.20 Aufbewahrung

Vor der Aufbewahrung des Geräts das
Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit", speziell das
Kapitel „Lagerung bei längeren
Betriebspausen" sorgfältig lesen und
beachten! (
Der Raum zur Aufbewahrung soll trocken
und staubarm sein. Außerdem soll das
Gerät außer Reichweite von Kindern
12.1)
aufbewahrt werden.
Eventuelle Störungen am Gerät sind
grundsätzlich vor der Einlagerung zu
beheben, damit es sich stets in einem
betriebssicheren Zustand befindet.
Den Kraftstoffhahn vor der Aufbewahrung
schließen.
Zündschlüssel abziehen und so
aufbewahren, dass keine unbefugten
Personen, insbesondere Kinder, Zugriff
haben.
13.21 Stilllegung bei längeren Pausen
(z. B. Winterpause)
Bei längerer Stilllegung des
Aufsitzmähers die nachfolgenden
Punkte beachten:
– Alle äußeren Teile des
Verbrennungsmotors und des Gerätes,
insbesondere die Kühlrippen, sorgfältig
reinigen.
– Sämtliche beweglichen Teile gut
einölen bzw. einfetten.
– Kraftstoff aus dem Kraftstofftank
ablassen und Vergaser entleeren (z. B.
durch Leerfahren).
– Parkbremse einlegen. (
– Beachten Sie die Hinweise in der
Gebrauchsanleitung des
Verbrennungsmotors.
– Motorölwechsel vornehmen
(Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor). (
4.)
8.11)
13.10)
0478 192 9903 B - DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt 4097 sMt 4112 sMt 4112 sz

Inhaltsverzeichnis