Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan; Einbaulage Des Mähwerks - Viking MT 4097 SX Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT 4097 SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise zur Wartung:
– Wartungsplan und Wartungsintervalle
genau einhalten.
– Zusätzlich zu dem in der
Gebrauchsanleitung angegebenen
Wartungsplan müssen Wartungsplan
und Wartungsarbeiten in der
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor beachtet werden.
Folgende Wartungs- und
Reparaturarbeiten aus der
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor entnehmen:
– Luftfilter wechseln.
– Angaben zum Motoröl (Typ,
Ölfüllmenge usw.).
– Zündkerze überprüfen und
auswechseln.
– Kraftstofffilter auswechseln.
– Reinigung des Verbrennungsmotors.
Folgende Punkte müssen vor allen
Wartungs-, Reparatur und
Reinigungsarbeiten unbedingt
beachtet werden:
– Gerät auf einem ebenen und festen
Untergrund abstellen.
– Verbrennungsmotor abstellen. (
– Zündschlüssel abziehen und sicher
aufbewahren.
– Parkbremse einlegen. (
– Verbrennungsmotor vollständig
auskühlen lassen.
– Das Kapitel "Zu Ihrer Sicherheit"
sorgfältig lesen und genau beachten.
36

13.1 Wartungsplan

Alle Angaben im Wartungsplan müssen
genau eingehalten werden.
Das Nichteinhalten des Wartungsplans
kann zu erheblichen Schäden am Gerät
führen.
Hinweis
Durch starke Beanspruchung,
speziell im Profibetrieb, können
kürzere Wartungsintervalle als hier
angegeben erforderlich sein.
Des Weiteren können auch
extreme äußere Umstände wie
sandiger bzw. steiniger Boden,
Staub usw. zu kürzeren
Wartungsintervallen als in der
Gebrauchsanleitung angegeben
führen.
Alle 100 Betriebsstunden oder
einmal jährlich ist eine Inspektion
durch einen Fachhändler
durchzuführen. VIKING empfiehlt
den VIKING Fachhändler.
Wartungsarbeiten vor jeder
Inbetriebnahme:
Damit ein leistungsfähiger und sicherer
Betrieb erreicht wird und um Störungen zu
vermeiden, ist es wichtig, den Zustand des
Gerätes zu kennen.
11.3)
Dafür sind folgende Prüfungen vor jedem
Start erforderlich (Sichtkontrolle):
– Reifendruck. (
8.11)
– Verschleiß und Schäden an Reifen.
– Dichtheit der kraftstoffführenden
Leitungen.
– Motorölstand (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
– Kraftstoffstand.
13.23)
– Allgemeine Sichtkontrolle am Gerät und
am Mähwerk. Speziell die
Schutzabdeckungen müssen auf
Beschädigungen kontrolliert werden.
– Fester Sitz der Schraubverbindungen.
Wartungsarbeiten nach jedem Einsatz:
– Reinigung des Geräts (Mähwerk,
Auswurföffnung am Mähwerk) und
etwaiger Anbaugeräte.
– Angaben zur Reinigung des
Verbrennungsmotors beachten (siehe
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
– Getriebe durch Abkehren von
Grasrückständen oder sonstigen
Verschmutzungen reinigen.
Wartungsarbeiten nach den ersten 10
Betriebsstunden (Erstinbetriebnahme):
– Eine Inspektion durch Ihren
Fachhändler wird empfohlen.
VIKING empfiehlt den
VIKING Fachhändler.
Wartungsarbeiten nach allen
25 Betriebsstunden:
– Kontrolle der Messerbefestigungen und
Messerschärfe, Verschleißgrenze der
Mähmesser beachten.
Wartungsarbeiten nach allen 50
Betriebsstunden:
– Allgemeine Schmierung.
– Einbaulage des Mähwerks
kontrollieren. (
13.7)
0478 192 9903 B - DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt 4097 sMt 4112 sMt 4112 sz

Inhaltsverzeichnis