Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsmotor Starten - Viking MT 4097 SX Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT 4097 SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlung:
Frische Markenkraftstoffe, Angaben zur
Kraftstoffqualität (Oktanzahl) entnehmen
Sie der Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
– Benzin bleifrei.
Einfüllvorgang:
● Verbrennungsmotor abstellen und
auskühlen lassen (handwarm).
(
11.3)
● Parkbremse einlegen. (
Um ein Verschütten des
Kraftstoffes zu verhindern, sollte
zum Einfüllen ein geeigneter
Trichter (nicht im Lieferumfang
enthalten) verwendet werden.
Kraftstoff langsam und vorsichtig einfüllen.
Damit ein Überlaufen verhindert wird,
sollte der Einfüllvorgang in mehrere
Schüttvorgänge unterteilt werden.
Zwischen den einzelnen Schüttvorgängen
den Trichter entnehmen und durch
Sichtkontrolle den Füllstand im Tank
kontrollieren.
Je mehr Kraftstoff bereits eingefüllt wurde,
desto kleiner sollten die Einfüllmengen pro
Schüttvorgang werden.
26
Tankverschluss:
8.11)
Tankverschluss (1) ausdrehen
(Pfeilrichtung beachten) und entnehmen.
● Kraftstoff mit Hilfe eines
entsprechenden Trichters (nicht im
Lieferumfang enthalten) einfüllen
(siehe Einfüllvorgang).
Tankverschluss (1) aufsetzen und
eindrehen (Pfeilrichtung beachten).
Anschließend den Tankverschluss (1)
handfest festdrehen.
● Verschütteten Kraftstoff
trockenwischen und einige Zeit
verdunsten lassen, bevor der
Verbrennungsmotor gestartet wird.

11.2 Verbrennungsmotor starten

Verletzungsgefahr!
Vor dem Startvorgang das Kapitel
"Zu Ihrer Sicherheit" sorgfältig
lesen und beachten. (
Das Gerät nur starten, wenn der
Benutzer auf dem Fahrersitz sitzt.
Während eines Arbeitsvorganges
(z. B. Mähen) sollte sich der
Gashebel immer in der
MAX-Position befinden.
Schäden am Gerät vermeiden!
Springt der Verbrennungsmotor
nicht an, sollte beachtet werden,
dass bei mehreren Startversuchen
der Verbrennungsmotor absaufen
kann.
Der Zündschlüssel sollte beim
Startversuch nie länger als maximal
10 Sekunden in der Position
"Verbrennungsmotor anlassen"
gehalten werden.
Vor dem Starten sind folgende Punkte
zu beachten
● Das Kapitel "Zu Ihrer Sicherheit"
sorgfältig lesen und beachten. (
● Motorölstand kontrollieren. (
● Mähwerk und Motorraum von
Grasrückständen befreien.
● Kraftstoff kontrollieren.
● Vor jeder Inbetriebnahme die Funktion
der Bremse überprüfen. (
0478 192 9903 B - DE
4.)
4.)
13.9)
11.5)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt 4097 sMt 4112 sMt 4112 sz

Inhaltsverzeichnis