Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaulage Des Mähwerks Kontrollieren; Räder Wechseln - Viking MT 4097 SX Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT 4097 SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mähmesser (1) aufstecken und
Messerschraube (2) mit Sicherscheibe (3)
(Wölbung der Sicherscheibe beachten)
eindrehen und mit einem Drehmoment
von 65 - 70 Nm festziehen.
13.7 Einbaulage des Mähwerks
kontrollieren
Wartungsintervall:
Alle 50 Betriebsstunden.
Das Mähwerk sollte alle
50 Betriebsstunden oder nach Bedarf
(z. B. nach starken Schlägen gegen das
Mähwerk) überprüft werden.
Verletzungsgefahr!
Bei allen Arbeiten am Mähwerk
Verbrennungsmotor abstellen und
Zündschlüssel abziehen.
Niemals bei drehendem Messer
unter das Mähwerk greifen.
Vor der Kontrolle der Einbaulage
des Mähwerks muss der
Reifendruck aller Reifen geprüft
und bei Bedarf ausgeglichen
werden. (
13.23)
ist der Reifendruck nicht einheitlich,
beeinflusst dies die Einstellung des
Mähwerkes!
Steht das montierte Mähwerk nicht
korrekt zum Boden, kann dadurch
das Schnittbild negativ beeinflusst
werden.
Das Mähwerk befindet sich in korrekter
Einbaulage, wenn das Mähwerk an der
Vorderseite leicht tiefer steht als an der
Hinterseite. Das Mähwerk ist leicht nach
vorne geneigt.
● Gerät auf einem ebenen Untergrund
abstellen.
● Verbrennungsmotor abstellen. (
0478 192 9903 B - DE
● Parkbremse einlegen. (
● Zündschlüssel abziehen und sicher
aufbewahren.
● Niedrigste Schnittstufe wählen.
(
8.12)
Der Abstand A = 10 mm.
13.8 Räder wechseln
Bei Beschädigungen (Loch, Risse,
Schnitte usw.) an den Rädern das
beschädigte Rad demontieren und damit
einen Fachhändler aufsuchen.
11.3)
8.11)
Gerät anheben und abstützen:
Verletzungsgefahr!
Beim Anheben des Geräts ist zu
beachten, dass dieses sehr schwer
ist (siehe Kapitel "Technische
Daten"). (
Bei Bedarf das Gerät mit Hilfe einer
zweiten Person oder mit einem
Wagenheber (nicht im
Lieferumfang enthalten) anheben.
Gerät vor dem Anheben gegen
Wegrollen sichern.
Die Bremse wirkt nur auf die
Hinterräder. Beim Hochheben der
Hinterachse das Gerät gegen
Wegrollen sichern.
Schäden am Gerät vermeiden
Beim Abstützen darauf achten,
dass das Gerät an der Unterlage
nur mit der Achse bzw. mit der
Anhängekupplung aufliegt.
Das Gerät nur an geeigneten
Bauteilen (z. B. Rahmen, Felgen,
Achse) anheben. Das Gerät
niemals an Kunststoffteilen
anheben bzw. abstützen.
● Gerät auf ebenem und festem
Untergrund abstellen und gegen
Wegrollen sichern.
● Verbrennungsmotor abstellen. (
● Parkbremse einlegen. (
● Zündschlüssel abziehen und sicher
aufbewahren.
20.)
11.3)
8.11)
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt 4097 sMt 4112 sMt 4112 sz

Inhaltsverzeichnis