Benutzung
1. Drücken und halten Sie auf den Bedienelementen der mittleren Seitensicherung die Taste Lockout
(Sperrtaste) etwa 10 Sekunden lang. Ein dreifacher Piepton ertönt, und die Anzeige Wartung
erforderlich (Service Required) leuchtet auf, um anzuzeigen, dass sich das Bett im Servicemodus
befindet.
2. Drücken und halten Sie auf den Bedienelementen für Patienten (Innenseite der Seitensicherung)
gleichzeitig die Bedienelemente Kniebereich anheben und Kniebereich absenken. Durch ein
Klicken wird angezeigt, dass sich das Bett im Transportmodus befindet.
Deaktivierung
Wenn das Bett von der Stromversorgung getrennt ist: Halten Sie auf dem Bedienelement für Patienten
(Innenseite der Seitensicherung) gleichzeitig die Tasten Rückenlehne anheben, Rückenlehne
absenken und Schwesternruf gedrückt. Durch einen Piepton wird angezeigt, dass sich das Bett nicht
länger im Transportmodus befindet.
oder
Schließen Sie das Bett an die Stromversorgung an. Nach 30 Minuten wird der Transportmodus beendet.
ANWEISUNGEN ZUR STILLLEGUNG UND ENTSORGUNG
Kunden müssen alle Gesetze und Vorschriften auf Bundes-, Landes-, regionaler und/oder lokaler Ebene
einhalten, die für die sichere Entsorgung von Medizinprodukten und Zubehör gelten. Im Zweifelsfall
muss sich der Benutzer des Geräts zunächst an den technischen Support von Baxter wenden, um
Informationen über Protokolle zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
•
Um die sichere Handhabung und Entsorgung dieses Produkts zu gewährleisten, befolgen Sie alle
relevanten Warnhinweise im Servicehandbuch bezüglich möglicher Verletzungsursachen bei der
Stilllegung eines Betts.
•
Stellen Sie vor der Stilllegung immer sicher, dass der Netzstecker am Bett gezogen ist.
•
Vor allen anderen Stilllegungsmaßnahmen müssen das Bett und sein Zubehör, wie in der
Gebrauchsanleitung beschrieben, gereinigt und desinfiziert werden.
•
Wenn das stillgelegte Bett oder Zubehör noch zur Verwendung geeignet ist, empfiehlt Baxter, das
stillgelegte Bett und Zubehör an eine gemeinnützige Organisation zu spenden, damit es
wiederverwendet werden kann.
•
Wenn das stillgelegte Bett oder Zubehör nicht zur Verwendung geeignet ist, empfiehlt Baxter, das
Bett gemäß den Anweisungen im Servicehandbuch zu demontieren. Baxter empfiehlt,
gegebenenfalls alle Öl- und Hydraulikflüssigkeiten vor dem Recycling oder der Entsorgung aus dem
Produkt zu entfernen.
•
Bei der Ausmusterung eines Produkts sind stets alle lokalen und nationalen Vorschriften sowie die
Protokolle der Einrichtung zu prüfen und einzuhalten.
Akkus sollten recycelt werden. Niemals Akkus entsorgen, die Substanzen enthalten,
die für die Umwelt und Gesundheit gefährlich sein können.
Andere Komponenten, wie elektronische Komponenten, Kunststoffe und Metalle,
gelten unter den Gesetzgebungen vieler Länder als wiederverwertbar. Baxter
empfiehlt das Recycling für alle Komponenten, die lokal als wiederverwertbar gelten.
Nicht wiederverwertbare Komponenten können über die üblichen
Abfallentsorgungsverfahren entsorgt werden.
Hillrom Progressa Krankenhausbett für die Intensivstation Gebrauchsanweisung (182678 REV 12)
Anweisungen zur Stilllegung und Entsorgung
123