Zertifizierung PROFIBUS
Zertifizierung PROFINET
Zertifizierung EtherNet/IP
Zertifizierung Modbus RS485
Druckgerätezulassung
Externe Normen und Richtli-
nien
98
PROFIBUS Schnittstelle
Das Messgerät ist von der PNO (PROFIBUS Nutzerorganisation e. V.) zertifiziert und registriert. Das
Gerät erfüllt alle Anforderungen der folgenden Spezifikationen:
• Zertifiziert gemäß PA Profil 3.02
• Das Gerät kann auch mit zertifizierten Geräten anderer Hersteller betrieben werden (Interoperabi-
lität)
PROFINET-Schnittstelle
Das Messgerät ist von der PNO (PROFIBUS Nutzerorganisation e. V.) zertifiziert und registriert. Das
Gerät erfüllt alle Anforderungen der folgenden Spezifikationen:
• Zertifiziert gemäß:
• Test Spezifikation für PROFINET devices
• PROFINET Security Level 1– Netload Class 2 0 Mbit/s
• Das Gerät kann auch mit zertifizierten Geräten anderer Hersteller betrieben werden (Interoperabi-
lität)
• Das Gerät unterstützt die PROFINET Systemredundanz S2.
Das Messgerät ist von der ODVA (Open Device Vendor Association) zertifiziert und registriert. Das
Gerät erfüllt alle Anforderungen der folgenden Spezifikationen:
• Zertifiziert gemäß dem ODVA Conformance Test
• EtherNet/IP Performance Test
• EtherNet/IP PlugFest Konform
• Das Gerät kann auch mit zertifizierten Geräten anderer Hersteller betrieben werden (Interoperabi-
lität)
Das Messgerät erfüllt alle Anforderungen des MODBUS RS485 Konformitätstests und besitzt die
"MODBUS RS485 Conformance Test Policy, Version 2.0". Das Messgerät hat alle durchgeführten
Testprozeduren erfolgreich bestanden.
Die Messgeräte sind mit oder ohne PED oder PESR bestellbar. Wenn ein Gerät mit PED oder PESR
benötigt wird, muss dies explizit bestellt werden. Bei Geräten mit Nennweiten kleiner oder gleich DN
25 (1") ist dies weder möglich noch erforderlich. Für PESR ist unter Bestellmerkmal "Zulassungen"
zwingend eine UK-Bestelloption zu wählen.
• Mit der Kennzeichnung
a) PED/G1/x (x = Kategorie) oder
b) PESR/G1/x (x = Kategorie)
auf dem Messaufnehmer-Typenschild bestätigt Endress+Hauser die Konformität mit den "Grundle-
genden Sicherheitsanforderungen"
a) des Anhangs I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder
b) des Schedule 2 der Statutory Instruments 2016 no. 1105.
• Geräte mit dieser Kennzeichnung (mit PED oder PESR) sind geeignet für folgende Messstoffarten:
• Fluide der Gruppe 1 und 2 mit einem Dampfdruck von größer oder kleiner gleich
0,5 bar (7,3 psi)
• Instabile Gase
• Geräte ohne diese Kennzeichnung (ohne PED oder PESR) sind nach guter Ingenieurspraxis ausge-
legt und hergestellt. Sie entsprechen den Anforderungen von
a) Art. 4 Abs. 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder
b) Part 1, Abs. 8 der Statutory Instruments 2016 no. 1105.
Ihr Einsatzbereich ist
a) in den Diagrammen 6 bis 9 im Anhang II der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder
b) im Schedule 3, Abs. 2 der Statutory Instruments 2016 no. 1105 dargestellt.
• EN 60529
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
• IEC/EN 60068-2-6
Umgebungseinflüsse: Prüfverfahren - Prüfung Fc: Schwingen (sinusförmig).
• IEC/EN 60068-2-31
Umgebungseinflüsse: Prüfverfahren - Prüfung Ec: Schocks durch raue Handhabung, vornehmlich
für Geräte.
• EN 61010-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Allgemeine
Anforderungen
Proline Promass F 100
Endress+Hauser