Automatisch
Hiermit nivellieren Sie ihr Fahrzeug vollautomatisch mit einem Knopfdruck. Implementierte Sicher-
heitsmechanismen sorgen dafür, dass der Nivellierprozess keine unstabilen Situationen erzeugt, wel-
che den Nutzer oder dessen Fahrzeug schädigen könnten.
Trotz des automatischen Ablaufes behalten Sie die volle Kontrolle und können den Vorgang jederzeit
mit Betätigung des Auswahlfeldes „Stopp" anhalten.
Dieser Modus ist für die meisten aller Anwendungsfälle geeignet und sollte deshalb bevorzugt aus-
gewählt werden.
Halbautomatisch
Etwas mehr Kontrolle ermöglicht der Halbautomatik-Modus. Er wird eingesetzt in Situationen, in wel-
chen individuelle Korrekturen durchgeführt werden sollen, z. B. Anfahren einer Position, die nicht
vorab definiert abgespeichert wurde.
Auch in diesem Modus greifen die zuvor beschriebenen Sicherheitsmechanismen, die unter anderem
die Fahrzeugfront und das Fahrzeugheck unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Ausfahrge-
schwindigkeiten ansteuern.
Manuell
Im manuellen Modus erhalten Sie die volle Kontrolle über das System.
Neben den erhöhten Freiheitsgraden geht in diesem Modus auch eine erhöhte Verantwortung auf den
Nutzer über, weshalb dieser Modus nur erfahrenen Nutzern empfohlen wird. Durch die Freigabe der
Verfahrwege sind die in den Automatisch und Halbautomatisch integrierten Sicherheitsmechanismen
teilweise deaktiviert.
Der manuelle Modus wird eingesetzt, um z. B. einzelne Stützen nachzudrücken – sollten diese im
weichen Untergrund abgesackt sein.
Automatik Modus
Im Automatikmenü können vorab abgespeicherte Positionen voll-
automatisch angefahren werden.
Automatisch (Level position:):
Hauptfunktion zur Fahrzeugnivellierung auf eine vorab einge-
lernte Nivellierposition.
Schlafen (Sleep position):
Einseitiger Fahrzeugschrägstellung um eine komfortablere
Schlafposition zu ermöglichen.
Entleerung Grauwasser (Drainage position):
Zur Entleerung des Grauwassertanks wird das Fahrzeug in
Querrichtung geneigt.
4101204_b
de
35