Geschlossene Raman-Messzelle
VORSICHT
Alle Arten von Aktivitäten, während die geschlossene Raman-Messzelle in Betrieb ist, bringen das Risiko mit
sich, dass der Benutzer den gemessenen Stoffen ausgesetzt wird.
Standardvorgehensweisen einhalten, um die Exposition gegenüber chemischen oder biologischen Substanzen zu
beschränken.
Am Arbeitsplatz geltende Richtlinien zu persönlicher Schutzausrüstung (PSA) befolgen. Hierzu gehören auch das
Tragen von Schutzkleidung, -brillen und -handschuhen sowie die Beschränkung des Zugangs zum
Analysatorstandort.
Ausgetretene oder verschüttete Substanzen entfernen. Bei der Reinigung die entsprechenden Standortrichtlinien
zu Reinigungsverfahren einhalten.
2.5
Produktsicherheit
Die geschlossene Raman-Messzelle ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut, geprüft und hat das Werk
in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die einschlägigen Vorschriften und internationalen
Normen sind berücksichtigt. An die Raman Rxn-Analysatoren angeschlossene Geräte müssen den jeweils dafür
gültigen Sicherheitsstandards entsprechen.
2.6
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
•
Die geschlossene Raman-Messzelle nicht zu anderen Zwecken, sondern nur bestimmungsgemäß einsetzen.
•
Gehäuse der geschlossenen Raman-Messzelle nicht öffnen, wenn der Laser aktiv ist. Proben sollten nur dann
gewechselt werden, wenn der Laser deaktiviert ist.
•
Nicht direkt in den Laserstrahl blicken.
•
Einen Laser nicht in eine diffuse Richtung lenken oder dorthin fokussieren.
•
Einen Laser nicht auf eine verspiegelte Oberfläche richten.
•
Angeschlossene und nicht verwendete Sonden immer mit Kappen oder anderweitigem Schutz blockieren.
•
Glänzende Oberflächen vermeiden und immer eine Laserstrahlsperre verwenden.
2.7
Gesundheits- und Sicherheitshinweise
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, alle geltenden Sicherheitsbestimmungen zu verstehen und zu erfüllen.
Diese werden je nach Montageort des Geräts variieren. Endress+Hauser übernimmt keine Verantwortung für die
Bestimmung der sicheren Verwendung des Geräts auf der Grundlage dieses Qualifikationsverfahrens.
Endress+Hauser
Betriebsanleitung
7